• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat-Look mit DX/CROP

Das ist fast 1 Blende Unterschied!


Gruß, Matthias

Ist ja gut - aber wenigstens bezahlbar.

So - und nun wieder zum Ernst des Threads. ;)
 
Weil's nicht mal theoretisch bis 0.33 geht.
Menno, googlet doch bitte mal selbst. Steht, glaub ich, sogar hier im Forum irgendwo korrekt mit dem physikalischen Hintergrund verlinkt.
 
Weil's nicht mal theoretisch bis 0.33 geht.
Menno, googlet doch bitte mal selbst. Steht, glaub ich, sogar hier im Forum irgendwo korrekt mit dem physikalischen Hintergrund verlinkt.

Dass es nicht möglich ist, das stimmt.
Ein Fake ist es dennoch nicht.
Und wenn du von uns verlangst, zu googlen, solltest du das vll. auch mal machen:

Carl Zeiss Super-Q-Gigantar 0,33/40 mm (Nr. 124037; ca. 1960) – dieses lichtstärkste Objektiv der Welt wurde von Carl Zeiss als Einzelstück für PR-Zwecke gebaut, passend an die Zeiss Ikon Contarex I (Bullseye).

Quelle
 
das Ding existiert, funktioniert aber nicht als Objektiv. Ist das dann ein "Fake" oder nicht?
Gruß, Matthias
Ich hab nicht behauptet, dass es geht. Ich schrieb ja, dass es nicht möglich ist.
Ein Fake impliziert meiner Meinung nach aber, dass es nicht real existent ist, eine Fälschung ist (in Bezug auf das Bild).
Das trifft bei dem Objektiv ja offenkundig nicht zu.
Es wäre höchstens als Attrappe zu bezeichnen.



Ganz toll! :top:
...und Du hast die untenstehenden Kommentare zu dem "Witz" auch alle gelesen, bzw. verstanden? :lol:
Ja, und?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, wenn Du Erbsen zählen willst, dann ist die 0.33 das Fake! Fühlst Du Dich nun besser? :ugly:

Warum Erbsen zählen?
Es wird ein Bild gepostet, du bezeichnest es als Fake.
Meine Nachfrage diesbezüglich ist ja wohl berechtigt – denn das Bild ist kein Fake.
Aber lassen wir das – ist eh OT.
 
Ich habe das Teil selbst als Fake (engl. für Schwindel, Fälschung) bezeichnet, was es doch wohl zweifellos ist - oder?

Nur war dein Beitrag als solcher zu interpretieren, dass du anzweifelst, dass das verlinkte Bild echt ist.
(Fake nicht in Bezug auf die Linse, sondern das Bild)

Wie haben wohl einfach nur aneinander vorbei geredet. :)
 
ZITAT: 5D MK II / Iso 100 / 50mm / 1.4 / 1/8000 / Mehrfeld
also ist es so oder so nicht möglich, ich müsste also ne weitwinkligere brennweite nehmen (35mm), die ich auf 0.5 (!!!) abblende...
Nicht auf Blende 0,5 - sondern auf 1,4/1,5 = ca. Blende 1; oder grob gesagt um 1 ganze Blendenstufe. 0,5 wären 3 Stufen...

ums zusammenzufassen....es ging sowohl um den weitwinkeleffekt, als auch um und GERADE VERBUNDEN mit der freistellungsmöglichkeit...
Was den Weitwinkeleffekt betrifft lehne ich mich einmal sehr weit aus dem Fenster und behaupte zu jeder Brennweite die es heute für Kleinbild zu kaufen gibt gibt es das entsprechende Pendant in Form eines Objektivs das den um den Faktor 1,5 reduzierten Wert abdeckt auch für APS-C. Bei der Lichtstärke sieht's nicht so gut aus - die äquivalente Blende müsste um ca. 1 Stufe besser sein als bei KB.

Das f/0,33-Objektiv ist offenbar ein Fake - nicht das Foto davon; obwohl, auf dem in Posting #19 verlinkten Bild sieht es so als ob das Foto selbst getürkt wäre - oder ist diese Wunderlinse gleichzeitig ein Shiftobjektiv?
 
Es ist ein Einzelstück für die Photokina 1966 um sich über die anderen Hersteller lustig zu machen, weil damals ein Wettrennen um das lichtstärkste Objektiv losging. Das Teil ist ein Dummy, ein lustiger Gag. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen Glasklotz mit dieser Gravur, aber das war wohl ein PR-Gag von Zeiss zur Photokina 1966(?), der nach dem was ich gelesen habe nicht in der Lage war ein (brauchbares) Bild zu produzieren. Also ein reines Vitrinenestück ohne praktischen Wert, um den damals schon herrschenden Lichtstärkehype zu persiflieren.

P.S.: wenn man 6 Stunden zu langsam ist sollte man mal zum Arzt gehen... ;)
(Hatte den Thread heute Mittag aufgemacht und bin eben wieder über den Tab gestolpert...)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten