Das ist fast 1 Blende Unterschied!
Gruß, Matthias
Ist ja gut - aber wenigstens bezahlbar.
So - und nun wieder zum Ernst des Threads.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das ist fast 1 Blende Unterschied!
Gruß, Matthias
Ja klar - netter Fake!
Warum Fake?Ja klar - netter Fake!![]()
Weil's nicht mal theoretisch bis 0.33 geht.Warum Fake?![]()
Weil's nicht mal theoretisch bis 0.33 geht.
Menno, googlet doch bitte mal selbst. Steht, glaub ich, sogar hier im Forum irgendwo korrekt mit dem physikalischen Hintergrund verlinkt.
Carl Zeiss Super-Q-Gigantar 0,33/40 mm (Nr. 124037; ca. 1960) – dieses lichtstärkste Objektiv der Welt wurde von Carl Zeiss als Einzelstück für PR-Zwecke gebaut, passend an die Zeiss Ikon Contarex I (Bullseye).
Dass es nicht möglich ist, das stimmt.
Ein Fake ist es dennoch nicht.
Ganz toll!Dass es nicht möglich ist, das stimmt.
Quelle
Ich hab nicht behauptet, dass es geht. Ich schrieb ja, dass es nicht möglich ist.das Ding existiert, funktioniert aber nicht als Objektiv. Ist das dann ein "Fake" oder nicht?
Gruß, Matthias
Ja, und?Ganz toll!
...und Du hast die untenstehenden Kommentare zu dem "Witz" auch alle gelesen, bzw. verstanden?![]()
Ok, wenn Du Erbsen zählen willst, dann ist die 0.33 das Fake! Fühlst Du Dich nun besser?Ja, und?
Ok, wenn Du Erbsen zählen willst, dann ist die 0.33 das Fake! Fühlst Du Dich nun besser?![]()
Ich habe das Teil selbst als Fake (engl. für Schwindel, Fälschung) bezeichnet, was es doch wohl zweifellos ist - oder?Warum Erbsen zählen?
Es wird ein Bild gepostet, du bezeichnest es als Fake.
Meine Nachfrage diesbezüglich ist ja wohl berechtigt – denn das Bild ist kein Fake.
Ich habe das Teil selbst als Fake (engl. für Schwindel, Fälschung) bezeichnet, was es doch wohl zweifellos ist - oder?
Stimmt, so kanns manchmal gehen...Wie haben wohl einfach nur aneinander vorbei geredet.![]()
Stimmt, so kanns manchmal gehen...
Also nix für ungut!![]()
Nicht auf Blende 0,5 - sondern auf 1,4/1,5 = ca. Blende 1; oder grob gesagt um 1 ganze Blendenstufe. 0,5 wären 3 Stufen...ZITAT: 5D MK II / Iso 100 / 50mm / 1.4 / 1/8000 / Mehrfeld
also ist es so oder so nicht möglich, ich müsste also ne weitwinkligere brennweite nehmen (35mm), die ich auf 0.5 (!!!) abblende...
Was den Weitwinkeleffekt betrifft lehne ich mich einmal sehr weit aus dem Fenster und behaupte zu jeder Brennweite die es heute für Kleinbild zu kaufen gibt gibt es das entsprechende Pendant in Form eines Objektivs das den um den Faktor 1,5 reduzierten Wert abdeckt auch für APS-C. Bei der Lichtstärke sieht's nicht so gut aus - die äquivalente Blende müsste um ca. 1 Stufe besser sein als bei KB.ums zusammenzufassen....es ging sowohl um den weitwinkeleffekt, als auch um und GERADE VERBUNDEN mit der freistellungsmöglichkeit...
Ich habe das Teil selbst als Fake (engl. für Schwindel, Fälschung) bezeichnet, was es doch wohl zweifellos ist - oder?
Unglaublich!Jedenfalls wurden dafür € 60.000,- bezahlt.
Unglaublich!
Bedeutet das jetzt, daß das Teil vielleicht doch echt ist oder bloß, daß es einfach nur Leute mit zuviel Geld gibt?![]()