• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat-Look mit DX/CROP

jansonphotography

Themenersteller
Hallo an alle,

ich habe innerhalb der letzten 4 Tage meinen kompletten Horizont was Bilder, Kameras, finanzielle Möglichkeiten und Kosten/Nutzen angeht verwischt und auf den Kopf gestellt, denn....

...ich hab Vollformat Bilder gesehn... Nein, im Ernst, mir ist der krasse Unterschied erst in den letzten Tagen bewusst geworden...

in diesem Thread, habe ich mit Erlaubnis des Fotografen, anhand seiner VF-Fotografie deutlich gemacht, was ich meine....die Tiefenunschärfe und der Verlauf sind halt bei dem 1,5 Crop der Nikon bspw. einfach "weggeschnitten", jdf. laienhaft ausgedückt...

Jetzt meine Frage:

Wenn ich von der D200/D300/D7 ausgehe...wie kann ich dann ein Bild machen, dass dem aus dem verlinkten Thread am ähnlichsten ist? natürlich geht es primär um EIN Bild...dass es aus vier Bildern oder mehr, gestitcht relativ gut funktioniert is mir klar...

Also welches Objektiv müsste ich verwenden? Blende? Entfernung im vergleich zu der Entfernung des Fotografen aus dem Thread?

Solche Antworten wäre super....interessiert bestimmt nicht nur mich ;-)
 
Da in den Bildern des verlinkten Threads keine Exifs enthalten sind, kann man nicht feststellen welches Objektiv mit welcher Blende verwendet wurde.

Um aus der gleichen Entfernung gleich viel abbilden zu können, must Du die VF-Brennweite um diesen dividieren, damit Du die Brennweite erhälts, die Du verwenden musst. Allerdings musst Du um den selben Faktor weiter aufblenden, um die gleiche Schärfentiefe zu bekommen.
 
So richtig kann ich Frage bzw. Problem nicht erkennen?

Das erste Bild soll also Crop sein und das zweite FX, ja?

Nun gut - einen extremen Unterschied kann ich nicht erkennen.

Und wie mein Vorredner schon schrieb - es ist nicht ersichtlich, welche Blende verwendet wurde.

Die gezeigten Bilder sind mit einer Crop-Kamera problemlos zu schaffen - z.B. mit nem 70-200 f2,8

Die Bilder sind natürlich niemals mit ner Crop-Kamera zu schaffen, wenn ein "FX-haben-wollen-Virus" eingeatmet wurde :)
 
Von der Schärfentiefe kein großer Unterschied.

Meinst Du den sichbaren Ausschnitt?
Natürlich sehen Bilder mit 18mm anders am Crop als am VF aus.
Stelle am VF 27mm ein und Du kriegst praktisch das gleiche Bild wie mit der Crop hin (Tiefenschärfe unberücksichtigt).

Die Umrechnung ist aber "länger" bekannt und sollte vor dem Kauf einer CropCam berücksichtigt werden. ;)
 
Gibt es doch etliche Threads zu. Gleiche Entfernung und dazu die äquivalente Brennweite und Blende wählen und schon hast du es.
Eine entsprechende Brennweite zu finden, sollte nicht dad Problem sein. In extrem Situationen happert es eher an die noetige Blende. Da bist du natuerlich hier im Forum richtig, da dir viele hier die Situationen aufzeigen werden die man am Crop nicht hinbekommt, da es an entsprechend Lichtstarken Objektiven fehlt, dennoch sind dies eher ausnahme Situationen. Also nicht vetrrueckt macjen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - bin ich blind - ich kann beinahe keinen Unterschied in der Schärfentiefe erkennen. Das der Ausschnitt anders ist - ist ja logisch.
Ich kenn die Brennweite nicht - ich gehe mal von einem WW aus - Blende muss man auch raten......

Also welche Unterschiede sind da jetzt noch?? (im Bild erkennbare Unterschiede!)

LG Didi
 
Da in den Bildern des verlinkten Threads keine Exifs enthalten sind, kann man nicht feststellen welches Objektiv mit welcher Blende verwendet wurde.

Um aus der gleichen Entfernung gleich viel abbilden zu können, must Du die VF-Brennweite um diesen dividieren, damit Du die Brennweite erhälts, die Du verwenden musst. Allerdings musst Du um den selben Faktor weiter aufblenden, um die gleiche Schärfentiefe zu bekommen.

Du meinst mit diesen bestimmt den cropfaktor? dann wären es 33,nochwas MM


ZITAT: 5D MK II / Iso 100 / 50mm / 1.4 / 1/8000 / Mehrfeld

also ist es so oder so nicht möglich, ich müsste also ne weitwinkligere brennweite nehmen (35mm), die ich auf 0.5 (!!!) abblende...

ok....dann bleibt mir nur, einfach, wenn ich den Effekt benötige, vier Bilder zu machen und die zu stitchen... (und irgendwann horrende Summen für die D700 zu latzen)

hab das übrigens gerade mal durchgespielt einen Bildausschnitt mit dem 50 1.8er aus vier Bildern gezaubert, dann mit dem GLEICHEN objektiv den Bildauschnitt "normal" abfotografiert (siehe ANhang, aus der Hand und nur der ungefähre Ausschnitt)....is zwar net exakt der selbe Effekt wie beim VF, aber es kommt dem ziemlich nahe, oder was findet ihr?



Sorry - bin ich blind - ich kann beinahe keinen Unterschied in der Schärfentiefe erkennen. Das der Ausschnitt anders ist - ist ja logisch.
Ich kenn die Brennweite nicht - ich gehe mal von einem WW aus - Blende muss man auch raten......

Also welche Unterschiede sind da jetzt noch?? (im Bild erkennbare Unterschiede!)

LG Didi

das ist je eben das gleiche BILD, nur gecroppt...darum gehts ja....dass die Schärfentiefen eben "wegfällt" wenn man den Rand (vom VF) wegschneidet (und das Crop bekommt)....versteh?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 35 1.8 käme dem Ergebnis schon ziemlich nah.
Mit 1.4 bei 50mm auf VF kann der natürlich nicht mithalten.
Aber ob es sich lohnt, dafür mehrere 100 EUR auszugeben :confused:
 
:ugly:Ich seh schon - ich versteh die Frage nicht...

was haben wir jetzt von dem Bildbeispiel - wenns das gleiche ist :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher schließe ich daraus, daß der TO ein Weitwinkelfan ist, da auf dem "ungecropten" Bild natürlich "mehr" drauf ist. Das geht auch mit Crop, indem man eben 30-35mm Brennweite verwendet statt 50mm am KB-Format. Ich denke hier war nicht die Freistellung, sondern der Blickwinkel relevant... :ugly:
 
Habe nun auch verstanden, dass es im Ausgangspost ein und dieselbe Aufnahme in verschiedenem Beschnitt ist.

Wenn mal einer ein Objektiv mit f0,7 findet, habe ich auch Interesse dran :)

Ansonsten kann ich den Hype um Vollformat, was ja bis vor Kurzem Kleinbild hieß, nicht ganz verstehen. Nun gut, bei Objektiven mit f5,6 (also viele Kitobjektive) ist der Unterschied deutlich, aber wenn ein f1,4 am Crop ist, kann ich es nicht mehr verstehen.
 
Habe nun auch verstanden, dass es im Ausgangspost ein und dieselbe Aufnahme in verschiedenem Beschnitt ist.

Wenn mal einer ein Objektiv mit f0,7 findet, habe ich auch Interesse dran :)

Bei Westlicht wurde vor ein paar Tagen ein

Carl Zeiss Super-Q-Gigantar 40mm ƒ/0,33 (!)

und ein

Carl Zeiss Planar 50mm ƒ/0,7

versteigert.

Für das ƒ/0,33 waren 60k€ und für das ƒ/0,7 90k€ fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ums zusammenzufassen....es ging sowohl um den weitwinkeleffekt, als auch um und GERADE VERBUNDEN mit der freistellungsmöglichkeit...mein bildbeispiel per anhang von eben sollte in etwa zeigen was ich meinte...fokus aufm macbook --> das zweite bild ist das "vollformatig-gestitchte" und diesen Effekt bekomm ich glaube ich auch mit dem 35 1,4 nich hin...davon abgesehen kostet dass in etwa soviel wie neue D700....

und in DIESEM FALL würde ich mich für den Body entscheiden denke ich....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten