• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat gegen live-view?

Wiso muss man hier die Lichtstärke umrechnen ? Wird diese an Crop schlechter ?

Also wenn ich mit der 40D + 200/2,8 bei Offenblende und ISO 400 fotografiere oder mit einer 5D + 200/2,8, dann erhalte ich sage und schreibe 1,5 Blenden schnellere Verschlusszeiten bei der 5D ? Irgendwie kann ich das net glauben.

Ich glaube Argus ging es um die Bildwirkung (Schärfentiefebereich) und nicht um die Lichtstärke (im wahrsten Sinne des Wortes).
Die Zeit/Blendkombination wird bei beiden gleich sein.
 
Ich nehme alles zurück :)
Aber das mit der Blende am Crop würde mich auch mal interessieren, wieso das so ist? *Frage zurückgestellt, sollte es wirklich nur um die Bildwirkung gehen
 
...und das Alter des Fotografen und die Anzahl seiner Blinddarmnarben...SCNR:D

Die Lichtstärke bleibt konstant, sagt der Wiki:

http://de.wikipedia.org/wiki/Crop_Faktor


Agli

Aber nicht die Bildwirkung! :) Die sagenumwobene "bessere Freistellung" an KB ggü APS-C und FT ergibt sich ja eben gerade dadurch, dass man für dieselbe Bildwirkung wesentlich lichtstärkere Optiken bräuchte.

Bsp.:

KB:

5D + 1.4/35

--> FT (weil leichter umzurechnen ;))

E-3 + 0.7/17.5
 
Moin Zusammen,
Vielleicht passt es nicht ganz genau zum Thema....aber trotzdem eine Frage an Euch alle:
Glaubt ihr nicht auch, dass es mittelfristig/langfristig auch Vollformats-DSLRs in der mittleren vielleicht auch Einsteigerpreisklasse geben wird!?
Werden beide Formate dann parallel in allen Klassen angeboten? Marketingargumente für beide Vertreter sind oben schon genug besprochen worden;)
Das Entscheidungsproblem des TO ist vielleicht ein Problem welches wir alle in Zukunft durch alle Preisklassen und Marken haben werden.
Sorry, für die etwas futuristisch gedachten Bemerkungen. Aber wir werden auch bald Bluetoth, GPS und Displaythemen-Downloads in unserer DSLR haben:ugly:
Beste Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht die Bildwirkung! :) Die sagenumwobene "bessere Freistellung" an KB ggü APS-C und FT ergibt sich ja eben gerade dadurch, dass man für dieselbe Bildwirkung wesentlich lichtstärkere Optiken bräuchte.

Gerade für Portraits finde ich die Bildwirkung an APS-C absolut gut. Hier mal ein Beispiel mit dem 85 1.8 am Crop. Und es war noch über eine Blende abgeblendet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=325661
Mehr Freistellung ist nicht unbedingt schöner.
 
Gerade für Portraits finde ich die Bildwirkung an APS-C absolut gut. Hier mal ein Beispiel mit dem 85 1.8 am Crop. Und es war noch über eine Blende abgeblendet: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=325661
Mehr Freistellung ist nicht unbedingt schöner.

Unabhängig von Deinem Bildbeispiel. Natürlich ist mehr Freistellung, nicht immer besser oder schöner. Darum geht es auch nicht. Jedoch ist manchmal (je nach Abbildungsmaßstab, bei x:1, je kleiner x>0, desto schwieriger) überhaupt erst eine nennenswerte Freistellung möglich. :) Schon rein technisch gesehen. Siehe Optiken mit fn, mit n kleiner 1. Ging ja auch nur darum aufzuzeigen, WO die Unterschiede größerer Format ggü kleinerer liegen.
 
Aber nicht die Bildwirkung! :) Die sagenumwobene "bessere Freistellung" an KB ggü APS-C und FT ergibt sich ja eben gerade dadurch, dass man für dieselbe Bildwirkung wesentlich lichtstärkere Optiken bräuchte.

Na das ist ja eine Logik ? Die 5D das Maß aller Dinge, nur was ist wenn ich mit großer Blende mehr Schärfentiefe haben will. :ugly:

Wie ich oben schon geschrieben habe sehe ich die Freistellung nun in einem ganz anderen Licht. Den minimalen Vorteil könnte man notfalls per EBV korrigieren (auch wenn das kein Schwein macht da diese an Crop völlig ausreicht. :D) aber die Schärfe der Cropkamera bekommste nicht mit der 5D bei gleicher Blende hin, da hilft auch keine EBV mehr.
 
Es geht ja auch nicht alleine um die Freistellung. Die Bildwirkung ansich ist eine andere.
Siehe hier (5D + 85 @1,2):

Mal abgesehen davon, dass der Unterschied mit einer Cropkamera geringst wäre, bekäme man das Bild mit einer etwas längeren Brennweite genauso hin. Zumindest würde ich wetten, dass niemand einen Unterschied sehen würde.
 
@Nico_F: Nagel mich jetzt bitte nicht drauf fest, aber ich bin der Meinung, dass man das eben am Crop nicht schafft. Beweisen kann ich es jetzt nicht, aber ich habe "solche" Fotos immer nur von der 5D gesehen.
Wie dem auch sei: Es soll ja keine VF/Crop Diskussion werden. Dem TO wurde geholfen und das ist die Hauptsache. :)
 
Na das ist ja eine Logik ? Die 5D das Maß aller Dinge, nur was ist wenn ich mit großer Blende mehr Schärfentiefe haben will. :ugly:

Ich glaube nicht, dass ich irgendwas mit "Maß aller Dinge" geschrieben habe. :) Nur einen unumstößlichen Fakt aus der Optik. Nicht mehr und nicht weniger. Was man jetzt wann braucht, hängt von jedem selbst ab. Und derjenige kann dann ja auch die passende Ausrüstung für sich kaufen?
 
@Nico_F: Nagel mich jetzt bitte nicht drauf fest, aber ich bin der Meinung, dass man das eben am Crop nicht schafft. Beweisen kann ich es jetzt nicht, aber ich habe "solche" Fotos immer nur von der 5D gesehen.

Es wird niemand anhand eines fertig bearbeiteten und freigestellten Bildes erkennen womit es aufgenommen wurde, dass ist nunmal Fakt. Von daher ist es völlig egal.

Ich glaube nicht, dass ich irgendwas mit "Maß aller Dinge" geschrieben habe. :) Nur einen unumstößlichen Fakt aus der Optik.

Aber so geschrieben er hat sich auf die Freistellung der 5D bezogen und die 40D hiernach beurteilt. Beurteilt man die 5D in Sachen Schärfentiefe bei größerer Blende nach der 40D ist es genau umgekehrt. Von daher....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten