• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat gegen live-view?

Saghon

Themenersteller
Moin moin aus dem Ruhrgebiet,

ich überlege gerade mir eine neue Canon zu kaufen. Habe bislang die EOS 400D und überlege nun, ob ich mir eine neue EOS 40D (u.a. wg. live-view) oder eine gebrauchte 5D (wg. vollformat) kaufen soll.

Meine Objektive seht Ihr in der Signatur. Ich fotografiere rein aus nichtkommerziellen Gründen :-)

In der Hand hatte ich bislang "nur" eine 30D, die mir vor allem wegen der Verarbeitung (Magnesiumgehäuse) gefallen hat. Von der Auflösung sollten es bei der neuen DSLR schon die 10,1 Megapixel sein, die ich bislang habe.
Mein Tokina an einer Vollformat... das muss doch ein Knaller sein.

Was meinen denn die Praktiker unter Euch, die schon mit der einer der beiden gearbeitet haben?
 
Selbst ich als aktueller Cropvorzieher würde hier Vollformat sagen. :ugly:

Die 40D hat hier einige andere Vorteile der 5D gegenüber wobei ich persönlich das LV nicht dazu zähle. Bei der 5D sollte Dir klar sein dass Du nur Vollformatoptiken nutzen kannst. Sprich es wird schwer und teuer weil irgendwelche Billiglinsen vor die 5D finde ich schon übel. ^^
 
Ja, weil es nicht funktionieren wird (DX = Crop-Objektiv, leuchtet nur Crop-Sensoren aus...)

Nähere Informationen unter http://www.hapa-team.de/index.php?pid=8

So sieht's aus. Mit der 5D müsstest Du dann z. B. auf das Sigma 12-24 DG umsteigen.
 
das ist natürlich blöd, zumal das tokina sonst ein nettes ding ist.

was meint ihr denn generell zu dem vergleich 40D und 5 D?

btw: was sind denn "vollformatoptiken"?
 
Eine KB-Kamera wie z.B. die 5D entfaltet ihr volles Potenzial hauptsächlich in Verbindung mit lichtstarken Festbrennweiten. Darüber hinaus gibt es am KB ein echtes 12-24mm (Sigma), ein UWW 16-35 mit 2.8 und so etwas wie ein sehr gutes 24(!)-105er Zoom. Sollten deine Schwerpunkte woanders oder sogar insbesondere im Telebereich liegen, dann kommst du mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einer Crop Kamera genau so gut oder möglicherweise besser hin. Solltest du auf FB setzen, so sind deine Brennweitenvorlieben sicher auch ein Entscheidungsgrund. Ein 24 1.4 oder 35 1.4 gibt es für Crop so nicht und ein 85*1.6 1.2 oder 135*1.6 2.0 wirst du für KB nicht bekommen.

Einfach nur KB-Format kaufen um KB zu haben ist ein bischen Geldverschwendung.

TORN
 
Einfach nur KB-Format kaufen um KB zu haben ist ein bischen Geldverschwendung.

TORN


Das ist wohl wahr, aber KB hat durchaus einen Einfluss auf die Fotos (bei den von Dir beschriebenen Anwendungsbereichen). Bei Live-View würde ich das eher bezweifeln. Es sei denn Du fotografierst vorwiegend Makro oder über die Köpfe hinweg... :)

Ich habe am Wochenende viele Fotos mit der 5D und dem 50 1,4 gemacht! Ich bin einfach nur begeistert! Die Kombination mit den Lichtstarken Festbrennweiten ist klasse! Die Bildwirkung ist irgendwie ganz anders! :top:
 
Da Du eh keine so tollen Objektive hast:evil: kannst Du auch einfach einen Systemwechsel machen.
Vollformat + Live-view = Nikon D700:D
 
Ich habe am Wochenende viele Fotos mit der 5D und dem 50 1,4 gemacht! Ich bin einfach nur begeistert! Die Kombination mit den Lichtstarken Festbrennweiten ist klasse! Die Bildwirkung ist irgendwie ganz anders! :top:

Ich finde selbst mit Blende 1,8 an Cropkameras interessante Bilder hinzubekommen schon sehr schwer. Weil die Schärfentiefe einfach viel zu gering ist. Es gibt sicherlich interessante Bilder mit starker Unschärfe aber bei dem was ich so von den 5D leuten hier sehe vorallem in dem 85/1,2 Thread....naja wers braucht mein Ding ist es jedenfalls nicht. :D
An der 5D mit Blende 2,8 Optiken dass ist schon ziemlich geil aber dass kommt auch an den Cropkameras gut.
 
na ja, hier kommt aber noch ein ganz anderer Effekt dazu.

Die KB-Blende kann fast 1LW geschlossen werden für die gleiche Tiefenschärfe zum Crop.
Nur entfallten Lichtstarke Objektive ihres volle Potential in den wenigsten Fällen auch bei Offen-blende.
Hier wird wohl, bei gleicher Tiefenschärfe gegen Crop, die Schärfe zunehmen.
(Sofern das Licht vorhanden ist).

Also man siehts schon, wenn man das 50/1.8 leicht abblendet.
 
Da Du eh keine so tollen Objektive hast:evil: kannst Du auch einfach einen Systemwechsel machen.
Vollformat + Live-view = Nikon D700:D

ob du es glaubst oder nicht, die billige plastikbüchse von canon (50´er) ist zur zeit mein lieblingsobjektiv.

generell bin ich mit meinen optiken schon sehr einverstanden, aber absolute high-end objektive jenseits der 1000 euro hab ich auch noch nicht auf meiner knipse drauf gehabt. kann daher deine aussage nicht so recht kontern :grumble:
 
....naja wers braucht mein Ding ist es jedenfalls nicht. :D

Ist ja auch alles Geschmackssache! Ich mag diese Art von Fotos und gerade wenn man Ganzkörperaufnahmen macht und ein paar Schritte weg ist, hat KB schon seinen Vorteil. Ist jetzt aber wie gesagt nur meine Auffassung. :)

hauptsächlich tote motive: industriekultur, autos, architektur. irgendwann mal schöne lebendige weibliche motive, aber dafür muss ich noch wat üben :lol:

Zumindest scheinst Du nicht großartig auf große Teleobjektive angewiesen zu sein (z.B. für Sport oder Safari...). Da könnte die 5D schon Sinn machen. Ist letztendlich aber auch ne Geldfrage. Bei den Motiven ist Live-View meiner Meinung nach nicht zwingend von Nöten.
Grüße,

Bogo
 
Ist ja auch alles Geschmackssache! Ich mag diese Art von Fotos und gerade wenn man Ganzkörperaufnahmen macht und ein paar Schritte weg ist, hat KB schon seinen Vorteil. Ist jetzt aber wie gesagt nur meine Auffassung. :)

Die geringe Schärfentiefe bei der 5D ist auch ein zweischneidiges Schwert. Das ist ein ähnliches Prinzip wie bei den Kompakten und den DSLRs, manchmal kann die geringere Schärfentiefe von Vorteil sein aber manchmal auch ein Nachteil. Die geringe Schärfentiefe geschickt einzusetzen um ein sehr interessantes Bild zu zeigen finde ich sehr schwer. Sowas können meistens auch nur jene Leute die sich mehr mit der Fotografie als mit der Kameratechnik beschäftigen.
 
Die geringe Schärfentiefe bei der 5D ist auch ein zweischneidiges Schwert. Das ist ein ähnliches Prinzip wie bei den Kompakten und den DSLRs, manchmal kann die geringere Schärfentiefe von Vorteil sein aber manchmal auch ein Nachteil. Die geringe Schärfentiefe geschickt einzusetzen um ein sehr interessantes Bild zu zeigen finde ich sehr schwer. Sowas können meistens auch nur jene Leute die sich mehr mit der Fotografie als mit der Kameratechnik beschäftigen.

die geringe schärfentiefe ist doch gerade ein tolles mittel zur bildwirkung. gerade bei teilakten ist das spiel mit geringer schärfentiefe doch ein absolut tolles gestaltungsmittel
 
Ist ja auch alles Geschmackssache! Ich mag diese Art von Fotos und gerade wenn man Ganzkörperaufnahmen macht und ein paar Schritte weg ist, hat KB schon seinen Vorteil. Ist jetzt aber wie gesagt nur meine Auffassung. :)



Zumindest scheinst Du nicht großartig auf große Teleobjektive angewiesen zu sein (z.B. für Sport oder Safari...). Da könnte die 5D schon Sinn machen. Ist letztendlich aber auch ne Geldfrage. Bei den Motiven ist Live-View meiner Meinung nach nicht zwingend von Nöten.
Grüße,

Bogo


für größere entfernungen hab ich noch den 2.0 konverter für mein sigma-tele. kostet lichtstärke, erzielt aber ganz ordentliche ergebnisse. hab ich zuletzt für das Fotografieren von brütenden Lummen auf der Langen Anna benutzt. Ganz nett.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten