Auch die Mark II geht bis 6400 ISO native.
Jens
Und eine ISO-Stufe Vorsprung hat die D700 garantiert nicht. Für mich sieht das eher nach Gleichstand aus (trotz der höheren Auflösung der 5D II).
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Auch die Mark II geht bis 6400 ISO native.
Jens
Wir leben halt in einer Zeit wo der Monitor wichtiger ist als der Print und es stört einfach, wenn das die Crops einfach unschön aussehen.
Ich glaube, alle verstehen Dein Problem hier. Setze Dich zuerst mal mit dem Thema Schärfe auseinander. Schärfe ist nichts anderes als die Wahrnehmung von Kontrast und in diesem Sinne auch sehr stark vom Licht abhängig. Alle hier gezeigten "scharfen" Aufnahmen wurden unter sehr guten Lichtbedingungen (z.B. Studioblitz) aufgenommen.schön, dass doch einige mein problem verstehen können.
Hier mal ein direkter Vergleich zwischen KB-Format und Crop-Format, zwar kein Canon aber absolut vergleichbar
Gruss, Udo
10D 6MB 3072 x 2048 [B]41[/B]%
30D 8MB 3504 x 2336 36%
1dII 8MB 3504 x 2336 36%
40D 10MB 3888 x 2592 32%
1ds 11MB 4082 x 2718 31%
5dII 21MB 5616 x 3744 [B]22%[/B]
die beiden großen Enizelbilder sind wirklich sahne, bzw das der D3x,
aber inwiefern man die Bilder aus dem anderen, oben zitierten Link vergleichen kann, erschliesst sich mir nicht ganz...
einmal bei 18mm einmal bei 24mm...
das ist schonmal Äpfel mit Birnen verglichen...oder täusche ich mich, und es kommt durch den Crop zustande, dann hab ich nichts gesagt...
welches Objektiv hat die D300, welches die D700 und wleches die Sony drauf?
warum hat das Bild der Sony heftige CAs am Rand, das der D700 aber nicht? und die kommen ja bei unbearbeitetem Raw vom Objektiv und nicht von der Cam...
von daher schliesse ich mal darauf, dass ein deutlich besseres Objektiv an der Sony auch deutlich schärfere bilder hinbekommen würde und nicht so eine verwaschene sry. Grütze, wie das gezeigte... ich finde da muss man beim Verglecihen immer vorsichtig sein...
was mich persönlich wirklich interessiert ist, wie sich eine 550D (mein kommt hoffentlich Ende der Woche^^) mit einem richtig gutem Objektiv, z.B. Canons 135mm 2.0er Festbrennweite der L-Serie gibt...
dann bitte einmal einen Vergleich, mit exakt den selben Einstellungen, auf einem Stativ, gleiches Motiv und dann mal schauen, wie groß die Unterschiede - die zweifelsohne da sein werden! - denn dann noch sind...
im Grunde hätte ich auch gerne eine 5dMkII gekauft... aber als Student bin ich froh mir heute die 550D bestellt zu haben und hoffe, dass es im Laufe des Sommers für 1-2 richtig gute Linsen reicht, die von der Mitte bis zum extremen Rand durchgehend über 2000-2300 Linien auflösen und nicht auf einmal, kaum von der Mitte weg, auf 2/3 oder sogar nur noch die Hälfte der Mittenschärfe abfallen...denke das ist ein besseer Weg als eine 5DmkII zu haben, dann aber mit eine Linse, die der kamera nicht gerecht werden kann...
weiterhin werd ich mit nem Bekannten der ne 7d hat mal nen Test machen, wobei man ja theoretisch keinerlei Unterschiede sehen dürfte, da es der exakt selbe Chip (auch wenn einige das nicht wahrhaben wollen) ist, nur ein anderer Auslese-Algorhythmus und aufgrund des zweiten digic 4 eventuell geringfügig verbessertes post-Processing hinzukommt...
ich denke, ob 15mp, 18mp oder Vollformat, ohne Ahnung von der Materie, den zu Grunde-liegenden physikalischen Phänomenen und ohne sehr gute Optik,macht das alleine kaum einen großen Unterschied und kann demzufolge nichts werden...
grüße
alex
An der D300 und an der D700 war das gleiche Objektiv, nämlich das 24-70/2,8 aber natürlich bei unterschiedlicher Brennweite (Crop-Faktor
Gruss, Udo
Eieiei, da machst du mir ja nicht gerade Hoffnungen,
dass ich mit der 550D sehr glücklich werde...
ich schaue mir auch gern 100% Crops an und gerate dann ins Schwärmen, wenn man den quasi so direkt an die Wand hängen könnte...
... du hast keine cam und keine ahnung vom fotografieren, weißt aber dass du mit ner crop-cam nicht glücklich wirst - und schuld daran ist natürlich die kamera...alles klar.
hast du schon mal was von mittelformat gehört? vllt ist das ja das richtige...
und wenn man schon die schäfe in 100% und crop vs kb vergleichen will dann doch bitte nicht äpfel mit kürbisen vergleichen ala 7d vs 5d2 sonden dann welche mit gleicher pixeldichte also 30d vs 5d2...
...
Denkt Ihr auch mal daran, das die Dinger einfach auch gute Bilder machen können, sofern der Fotograf auch mal wieder raus geht...?
ich hab jedoch eine - wie ich denke - recht interesante theorie neulichs irgendwo im Netz aufgeschnappt, die besagte, dass man für 1.6xCrop Kameras wie die 7D bzw 550D nicht günstigere Objektive, sondern eher im Gegenteil, deutlich höherwertige Objektive braucht, um auf die selbe detail-auflösung zu kommen, wie eine Follformat kamera...
ich konnte mir das ganze nicht so recht erklären, habe jedoch nun einen interesanten Test gefunden, der das Phänomen folgendermassen beschreibt:
Copyright: heise.de
aus dem Abschnitt "Bildqualität" dieses Reviews:
http://www.heise.de/foto/artikel/Videofunktion-Bildbewertung-912457.html
das würde ja die von mir aufgeschnappte These unterstützen....wobei es dann letztendlich preislich gesehen auch egal wäre, ob ich mir den teureren Body mit den günstigeren Objektiven oder dne günstigeren Crop-Body mit den teureren Objektiven hole...
mich würde interessieren, was du davon hälst, bzw. ob du mir das ganze noch etwas genauer erklären kannst, warum die jetzt auf 46mpixel kommen...
grüße,
Alex
... irgendwann hat man verhältnisse die einem mikroskop gleichkommen, man hat ein bild einer landschaft und will dann die haare einer fliege, welche im vordergrund herumkrabbelt gestochen scharf und detailliert auch noch croppen können? ...
Wenn's die Technik bringt, will ich die Haare der Fliege auch sehen.![]()