• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat-Fallstricke

Hallo Dembo,
wenn ich die Canon festhalten könnte wäre es genau meine. Lass dich nicht kirre machen und fotografiere so wie bisher mit der Kamera. Viel Spass damit wünsche ich.:)
Stürzende Linien bei Architektur: überall also oben/unten, rechts/links mehr Platz lassen und entweder in PS, PSE oder mit der freeware ShifN beseitigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ja, Du musst dir die heilige Weihe des Vollformates erst verdienen. Zu MM gehen, Geld auf den Tisch legen und zufrieden Nachhause gehen ? No Way :lol:

Vielleicht sollte man über die "Mindestanforderung" für VF nachdenken, z.b. 10.000 Fotos/Jahr, Preise gewonnen o.ä.

Leute, nehmt doch alles ein wenig locker :cool:
Jemand hat sich in die Cam "verliebt", das Geld über : so what.
Ob das Sinn macht muss er selber entscheiden, wenn ein Daddy 5.000 ocken für ne Ausrüstung auf den Tisch legt, im "nur" in der Vollautomatik seine Kinder zu fotografieren : Lasst ihn doch.
 
P.S. Auch wenn das Geschrei gleich los geht: Wenn ich das Geld hätte, dann wär's die D700 geworden *duck*

das geht aber jetzt garnicht :grumble: ;)

Moin,

ich wünsch´ Dir viel Spass mit der Mark II.

Ich habe beide, die 400D als Backup und Reserve, und auch, wenn ich zu faul zum Objektivwechseln bin. Die 5er wirste lieben.

Bin mal gespannt, ob auch Du von der Möglichkeit des Filmen Gebrauch machst. Ich finde: tolle Ergebnisse, macht echt Freude.

Das könntest Du mit der D700 nicht :ugly:

LG

Maddin
 
ich wünsch´ Dir viel Spass mit der Mark II.

:top: ich melde mich, sobald ich den Abzug betätigt habe (dann wird auch ein 10-22er und eine 400D mit 17-85 als "Gebraucht-Kit" in der Biete-Sektion auftauchen...
 
gegen stürzende Linien hilft einfach nur sachgerechtes Fotografieren. Nachträgliches dranherumgefrickel zeigt natürlich nur wie man es nicht machen sollte. Wenn mit Sturz in den Linien fotografiert wurde dann einfach nur aus Unfähigkeit es richtig machen zu können.
 
Hallo !OMG!,
dann erkläre mr doch mal wie die sachgerechte Aufnahme ohne TS Objektiv bei dir aussieht. Über eine qualifizierte Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
Hallo,
menno die Hebebühne, Lkw mit Sand bzw. das Hochstativ damit man auf halbe Höhe kommt ist mir etwas zu sperrig für Städtetouren.:lol:
 
Boah... die blöden stürzenden Linien. Jetzt lest' doch mal die Frage, hier noch mal:

Hat die Sensorgröße einen Einfluss auf das Auftreten von stürzenden Linien, wenn der fotografisch ungeschulte Trottel ein Hochhaus hochknippst:

(a) ja
(b) nö
(c) Luftkissenboot!
(d) lern erstmal das Anselmsche Zonensystem, Du Luftnummer
(e) wo gibt's hier ein Bier?

Im Ernst: War doch nur ein Beispiel - keine Ahnung, wann ich zum letzten Mal ein verkipptes Motiv abgelichtet habe...
 
......Dr. rer. nat meinerseits vorhanden......
Hi Dembo,
schön für Dich , dass Du deinen Doc hast aber was hat das mit den Thema zu tun? Keiner hat Dir abgesprochen, dass Du das Geschriebene verstehst. Es geht vielmehr darum, dass Du in Deinem Beitrag nicht wirklich grundlegende fotografische Kenntnisse durchblitzen läßt und wenn man dann liest
......Der Umstieg auf FF von meiner Crop (400D) ist ja schon ein Schritt und da ich beim Umstieg von der Bridge zur DSLR erstmal nicht so begeistert ......
kommt man schon ins Grübeln zumal man ja annimmt, dass dieser Umstieg schon eine Weile her ist. Wenn es Anfangsschwierigkeiten gewesen wären wäre es jetzt nicht mehr der Rede wert oder ? Wenn dann noch ein solcher Satz kommt:
......Die, bei gleicher Blendenzahl, reduzierte Tiefenschärfezone ist mir bekannt, aber wie sieht es mit anderen negativen Effekten wie größere Randunschärfen oder Vignettierungen aus? ......
sehe ich wirkliche Verständnisprobleme. Wieso sollte die reduzierte Tiefenschärfe ein negativer Effekt sein und warum wären Objektivfehler (Randunschärfen) ein Problem von Kameras mit größerem Aufnahmesensor? Wenn ein solcher Fehler auftritt dann war es doch eher die Wahl eines unpassenden Objektives....

Evtl. hast Du ja einfach nen falschen Zungenschlag in Deinem Beitrag gehabt....
... Worauf muss ich beim FF besonders achten? ....
- Vollformatobjektive welche beim Cropformat mit ihrem Sweetspot punkten konnten müssen an einer hoch auflösenden Vollformat(KB) DSLR nicht ebenfalls gut sein.
- der Blickwinkel wird im Verhältnis zum Crop-Format größer
- der Unschärfebereich ändert sich

Ich habe jetzt keine Lust den Threat zur Produktfindung zu lesen. Warum glaubst Du auf Vollformat(KB) gehen zu müssen? Der Vorteil den man bei Nikon mit der D700 und entsprechenden Objektiven hat sehe ich bei Deiner Kombination nicht:
- besseres ISO/Rausch Verhalten was unter anderem daran liegt, dass die D700 mit 12MP arbeitet und die 5DMII eine höhere Pixeldichte (21MP) hat
- UWW Vorteil mit dem 14-24 Objektiv, 114° gibt es für die 5DMII nicht in dieser Qualität

Der einzige Vorteil den ich sehe, wobei geklärt werden müsste ob es überhaupt nötig ist, sind die 21MP. Geschickt eingesetzt sind hier mehr Cropmöglichkeiten gegeben.

An Deiner Stelle würde ich nochmal über die kommende 60D oder die verfügbare 50D nachdenken und lieber Geld in hochwertige lichtstarke Objektive stecken.....

PS
... Wenn ich das Geld hätte, dann wär's die D700 geworden ....
ohne Wertung => wenn ich etwas haben möchte und mein Geld reicht nicht dann spare ich weiter oder ich lass es bleiben......
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah... die blöden stürzenden Linien. Jetzt lest' doch mal die Frage, hier noch mal:

Hat die Sensorgröße einen Einfluss auf das Auftreten von stürzenden Linien, wenn der fotografisch ungeschulte Trottel ein Hochhaus hochknippst:

(a) ja
(b) nö
(c) Luftkissenboot!
(d) lern erstmal das Anselmsche Zonensystem, Du Luftnummer
(e) wo gibt's hier ein Bier?

(b) und (e).

Randbedigung: wir knippsen beide vom selben Standpunkt (Perspektve!) aus einmal einmal mit FF, einmal mit Crop, aber mit "derselben" Brennweite. Meint: demselben Bildwinkel, beim Crop also KB-äquivalenz.

Beispiel:

5dII mit 24mm und 50D mit 24/1,6mm vom selben Standpunkt aus liefern auch beide dieselben superduper stürzenden Linien. Wenn, natürlich, das 24er nicht gerade ein T/S war...
 
@ Grimbart
Sapralod...heute mit dem falschen Fuß aufgestanden? Das war ja eine volle Breitseite aus nächster Nähe.

@ All
(e)
 
Hat die Sensorgröße einen Einfluss auf das Auftreten von stürzenden Linien, wenn der fotografisch ungeschulte Trottel ein Hochhaus hochknippst:

(a) ja
(b) nö
(c) Luftkissenboot!
(d) lern erstmal das Anselmsche Zonensystem, Du Luftnummer
(e) wo gibt's hier ein Bier?

b), d) und f) (das waere dann "wo gibts denn hier einen Drink", weil ich kein Bier mag).

:D

(und nein, ich kann das Zonensystem auch nicht)
 
Wieso sprechen soviele Leute hier im Thread von FF? Gehts um den Firefox? Oder ist etwa doch das VF gemeint? ;-)

Lustige Diskussion hier :-D
 
Da haste nun auch wieder recht! Denn richtiges VF haben wohl die wenigsten hier schon in der Hand gehabt (mich eingeschlossen).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten