Metallsau
Themenersteller
Hallo ans forum,
Ich würde mich derzeit als "Ambitionierten Hobbyfotograf" bezichnen der gewillt ist dazu zu lernen
Da ich es Hasse Geld aus dem Fenster zu werfen kaufe ich eigentlich immer gleich etwas Ordentliches und steige in jedes neue Hobby richtig ein
D.
naja Lange rede kurzer Sinn:
was ich mir von diesem Thema erwarte:
1. Erfahrungswerte von euch
2. Vergleichswerte
3. Expertisen zu Folgekosten
4. wie gut funktionieren Objektivadapter und gibt es qualitätsverlust?
Ich habe hier gerade folgendes Equippment liegen und würde gerne weiter in die Materie einsteigen
( Taschen, UV-Filter, ND-Filter, makro objektiv etc. pp)
aber kann nicht weil ich nicht weiß welche der Beiden ich wieder Verkaufen möchte bzw. sollte
1. Canon Vollformat DSLR 6D mit 24-105 EF 3,5-5,6 IS STM
2. Sony Vollformat Alpha 7 Mark II NOCH ohne Objektiv ( konnte es mit dem 24-70 Kit objektiv testen)
So sehen meine Pros und Cons aktuell aus
Canon
+ Menuführung
+ Wärmeres "schöneres" bild bei AWB ohne eigenanpassung
+ große objektivauswahl
- größe
- Videos etwas schlechter als sony
Sony
+ kleiner
+ bilder sind mit kitobjektiv deutlich schärfer
+ zusätzlich höhere Auflösung
+ panorama funktion
- optischer sucher hat zwar im prinzip nur vorteile aber ich finde das "echte" Bild deutlich schöner zum fotografieren
- E-Mount hat gefühlt nur wenige und teure Objektive für Vollformat
Subjektiv habe ich das Gefühl ich möchte eigentlich weiter mit der Canon Arbeiten allerdings schreckt mich die reine Schärfe der A7 etwas ab so als wär die Bildqualität deutlich besser.
p.s. mir ist natürlich bewusst das es APSC kameras mit besseren Features gibt wie mehr AF-felder etc. pp. jedoch war MIR persönlich der Fullframe wichtiger da ich gerne und viel in dunkelheit und dämmerung fotografiere und da waren die beiden die "besten" die ich mir noch Leisten konnte. für unter 2000.
Ich bedanke mich
Ich würde mich derzeit als "Ambitionierten Hobbyfotograf" bezichnen der gewillt ist dazu zu lernen
Da ich es Hasse Geld aus dem Fenster zu werfen kaufe ich eigentlich immer gleich etwas Ordentliches und steige in jedes neue Hobby richtig ein
naja Lange rede kurzer Sinn:
was ich mir von diesem Thema erwarte:
1. Erfahrungswerte von euch
2. Vergleichswerte
3. Expertisen zu Folgekosten
4. wie gut funktionieren Objektivadapter und gibt es qualitätsverlust?
Ich habe hier gerade folgendes Equippment liegen und würde gerne weiter in die Materie einsteigen
( Taschen, UV-Filter, ND-Filter, makro objektiv etc. pp)
aber kann nicht weil ich nicht weiß welche der Beiden ich wieder Verkaufen möchte bzw. sollte
1. Canon Vollformat DSLR 6D mit 24-105 EF 3,5-5,6 IS STM
2. Sony Vollformat Alpha 7 Mark II NOCH ohne Objektiv ( konnte es mit dem 24-70 Kit objektiv testen)
So sehen meine Pros und Cons aktuell aus
Canon
+ Menuführung
+ Wärmeres "schöneres" bild bei AWB ohne eigenanpassung
+ große objektivauswahl
- größe
- Videos etwas schlechter als sony
Sony
+ kleiner
+ bilder sind mit kitobjektiv deutlich schärfer
+ zusätzlich höhere Auflösung
+ panorama funktion
- optischer sucher hat zwar im prinzip nur vorteile aber ich finde das "echte" Bild deutlich schöner zum fotografieren
- E-Mount hat gefühlt nur wenige und teure Objektive für Vollformat
Subjektiv habe ich das Gefühl ich möchte eigentlich weiter mit der Canon Arbeiten allerdings schreckt mich die reine Schärfe der A7 etwas ab so als wär die Bildqualität deutlich besser.
p.s. mir ist natürlich bewusst das es APSC kameras mit besseren Features gibt wie mehr AF-felder etc. pp. jedoch war MIR persönlich der Fullframe wichtiger da ich gerne und viel in dunkelheit und dämmerung fotografiere und da waren die beiden die "besten" die ich mir noch Leisten konnte. für unter 2000.
Ich bedanke mich
Zuletzt bearbeitet: