Oben schriebst du von der S5II.Die Lumix S5i liegt genauso wie Blei im Regal.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oben schriebst du von der S5II.Die Lumix S5i liegt genauso wie Blei im Regal.
Salzig oder süß?Popcorn
Ich will keine Pro-Objektive. Mir reichen die normalen von mFT und auch die normalen von Sony oder Pana. Ich will auch kein Objektiv kaufen, ich will Portraits machen. Das geht - für mich - mit den Oly 45/1,8 super und einem 85/1,8 von Sony, Pana oder Sigma auch super. Natürlich haben die für Vollformat zwei Blenden weniger Tiefe in der Schärfe, aber das brauche ich nicht.Dann vergleich die Pro Objektive von Oly mit Vollformat und wundere dich.
Natürlich und das Vergleichskriterium bei Preisen ist hier der Euro.Gebrauchtpreise sind kaum vergleichbar.
Was ist „fair“für eine Kategorie?MFT liegt wie Blei im Regal. Will keiner mehr zu fairen Preisen kaufen.
Die Nachfrage ist höher. Das Verhältnis aus Angebot und Nachfrage ist ein anderes und damit ist das Gut knapper.Sony E geht sehr viel besser weg.
Nicht, dass ich wüsste:Oben schriebst du von der S5II.
heute salzig, ich habe gestern zu viel Süßigkeiten gegessen, da war das Popcorn alle. Aber die Show in diesem Faden warSalzig oder süß?
Noch besser geht das mit dem Pana 42,5/1,2, aber dann wird’s eben deutlich teuer und schwerer.Ich will keine Pro-Objektive. Mir reichen die normalen von mFT und auch die normalen von Sony oder Pana. Ich will auch kein Objektiv kaufen, ich will Portraits machen. Das geht - für mich - mit den Oly 45/1,8 super
Das Oly 40-150 f2.8 ist nicht viel kleiner und nicht mal extrem viel leichter als das Sony 70-200 GMII. Ich habe beide. Deshalb weiss ich das ziemlich genau.Meine Entscheidung gegen KB war in dem Moment gefallen, wo ich eher zufällig ein KB 70-200* gesehen habe. Das können für mich alle Sensorvorteile nicht aufwiegen: viel zu gross und damit auch viel zu auffällig.
Ach was!? Er hat doch nur etwas herumgeätzt in einer Weise, die darauf hindeutet, daß er gar nicht verstanden hat, was ich in Beitrag #326 demonstrierte. Er hat offenbar nicht einmal die Fragestellung verstanden.Das hat ernst.w schon geschrieben ...
Es gibt bei mft noch erheblich grössere Optiken, als das von Dir genannte, m.W. ganz hervorragende, Objektiv. Aber auch die würde ich nicht an meine Kamera schrauben wollen. Ist halt so ein persönliches Ding, dass ich gerne möglichst unauffällig unterwegs sein möchte. Und es wäre nach meinem Selbstbild auch nicht angemessen für meine Knipserei - das wäre bei mir mehr Schein als Sein.Das Oly 40-150 f2.8 ist nicht viel kleiner und nicht mal extrem viel leichter als das Sony 70-200 GMII. Ich habe beide. Deshalb weiss ich das ziemlich genau.
Na ja, 4X5" ist noch recht handlich.@mein Guru:
Meine Entscheidung gegen GF war in dem Moment gefallen, als ich weniger zufällig bei einer Bekannten eine Linhof gesehen habe. Das können für mich alle Vorteile nicht aufwiegen: Viel zu groß und damit auch viel zu auffällig.
Ich war so gebannt von diesem Trumm, dass ich nach dem Hersteller des Objektivs geschaut habe. Es war ein Rodenstock montiert und auch das übrige Zubehör war für sie ein echter Schnapper.![]()
Da fehlt das Holzstativ dazu! Und dann noch dieser „kompakte“ Transportkoffer… seitdem beklage ich mich nicht mehr über das Gewicht meiner Ausrüstung.Na ja, 4X5" ist noch recht handlich.
Gitzo Carbon.Da fehlt das Holzstativ dazu!
Die weiter oben genannten Preise für MFT wie M5 II oder G9 sind in meinen Augen frei erfunden. Das mögen vielleicht irgendwann die Startpreise bei ebay gewesen sein, aber nicht die Verkaufspreise.
Fevel!Gitzo Carbon.