• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Vollformat alternative?!?

Dennis O.

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Sony alpha 390)
  • hat DSLR/s angetestet (Sony / Nikon / Canon)
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher innen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 800 Euro ausgeben. 500 Euro für das Gehäuse. 300 Euro für Objektive.
  • Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • menschen_portrait
  • konzert_theater
  • parties
  • haustiere
  • nacht
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • schöne Portraitbilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Unklarheit - wie willst du Landschaft und Nachtaufnahmen von INNEN bewerkstelligen ( immer die selbe landschaft fotografieren ) ?:confused:

Schöne Portraitbilder entstehen übrigens hinter der Cam!:D

Nun zur Ausrüsteung.- da ich Canon nutze also Canon -
Bei deinem Budget würde ich empfehlen, ( wobei mir die 2stelligen besser liegen )
Canon 40D ca. 15Tsd Auslösungen ca. 250,- €
Canon 50D etwa 100,-€ mehr
600D ca. 5Tsd Auslösungen 330,-€
640D etwa 50,-€ mehr

Objektiv Canon 17-55 2.8 ca. 400,-€

Damit kommst du erstmal sehr gut über die Runden.
Später kannst du entscheiden, ob dir noch ein 50 1.4 / 30 1.4 oder 85 1.8 fehlt.
Dies meine subjektive Meinung.

Kurze Ergänzung - Hauptaugenmerk nicht so auf den Body legen, gute Objektive sind wesentlich wichtiger.
 
Wenn dem TO die Vor und Nachteile des VF bekannt sind .i.O.
Ich bezweifle übrigens, dass die meisten VF Nutzer einen Unterschied ihrer Fotos z.B. 5DII und einer 60D erkennen.
Bei High ISO ist VF klar im Vorteil!

- meinen Beitrag bitte nicht für eine Diskussion Crop - VF nutzen -
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei einem Budget von 800€ über Kleinbild Sensor nachzudenken kannst Du Dir sparen.

Ich würde mehr Geld in Objektive investieren, als in den Body. Bei 800€ wirst Du schwer um was gebrauchtes rum kommen. Eine sehr gute 40D gibts um 200€, dazu das 18-55mm f/3.5-5.6 IS II (Landschaft, Allround) für 70€. Bleiben 500€, da kommt es drauf an was Dir wichtig ist.

Canon 50 1,8 & Canon 100 2,0 (Portraits, Lichtstärke, eventuell das 85 1,8, wenn das 100er zu lang ist)

Doch mehr Landschaft? Tamron 10-24 & Canon 50 1,8. Wenn Dir der Manuelle Fokus nichts ausmacht, auch mal bei Samyang schauen. 8mm Fisheye oder 14mm UWW, optisch wesentlich besser als das Tamron.

Die meisten der genannten Objektive funktionieren auch gut am Kleinbild, wenn Du irgendwann mal umsteigst... :top:

Wenn dem TO die Vor und Nachteile des VF bekannt sind .i.O.
Ich bezweifle übrigens, dass die meisten VF Nutzer einen Unterschied ihrer Fotos z.B. 5DII und einer 60D erkennen.
Bei High ISO ist VF klar im Vorteil!

Da hast Du auch in den meisten Fällen Recht, außer vielleicht in extrem Bereichen ala 85L bei Offenblende. Da kann ich einen Unterschied bei der Tiefenschärfe erkennen, der aber nicht wirklich auffällig ist. Sobald Du abblendest und ein bißchen Licht hast schaffen es mittlerweile selbst die Einsteigerknipsen gute Ergebnisse zu liefern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vollformat um 500 Euro ist unrealistisch. Die beste Kamera fuer Low Light in diesem Preissegment ist die Nikon 5300. Sie ist in etwa eine Blende besser als die Sony 390. Wenn man aber dann mit dem Kitobjektiv bei Blende 5.6 fotografiert, verliert man 3 Blenden auf ein 35 1.8 oder 50 1.8 Objektiv. Dementsprechend bescheiden fallen dann auch die Portraits aus, was Freistellung anbelangt.

Ich wuerde das Geld eher in lichtstarke Objektive investieren, da hat gibt es fuer Sony auch einige gute und preiswerte:

Sony 35 1.8 ca 200 Euro
Sony 50 1.8 ca 150 Euro
Sony 85 2.8 ca 200 Euro
Tamron 17-50 2.8 ca 300 Euro
Tamron 28-75 2.8 ca 300 Euro

Ich wuerde mal ein Sony 50 1.8 (oder ein Sony 50 1.4) und ein 85 2.8 kaufen. Damit ist fuer Low Light und Portraits genug getan. Dann heisst es mal fotografieren.

Den Rest kann man fuer eine kuenftige VF ins Sparschwein legen. Wenn man das 50 1.4 nimmt, ist es auch fuer eine kuenftige VF-Kamera geeignet, so wie das 85er.
 
500€ neuwertig, Vollformat? Die Nikon D800E oder Canon 5DMKIII? Gehen in der Bucht manchmal bei 1€ los....

Bestenfalls eine 5DMKI, ab ca. 15.000 Auslösungen auf dem Zähler, mit geringen Gebrauchspuren.
 
Oder eine A7, die kosten (hier im Forum) unterm Strich auch ca 1000.-; aber Objektive gehen sich keine mehr aus. Ev für Paar Euros 1-2 alte FBW holen und damit losstarten?
 
Vollformat einzige gute Möglichkeit in dem Preisbereich: 5D MK I und dazu ein Tamron 28-75. Die Kamera ist natürlich ein paar Jahre alt, aber meine funktioniert immer noch bestens.
 
Die bezahlbaren und bisher genannten werde was die BQ angeht kaum Vorteile ggü der Kamera bieten die der TO schon hat.
Welche Linsen vorhanden sind weiß man nicht, aber da wäre der Hebel eher anzusetzen denn mit signifikant besseren Bodies wirds schwer bis unmöglich.
Vielleicht noch eine X-E1 von Fuji gebraucht mit dem 18-55, dazu das 35er.
Dem Fuji Sensor wird ja oft eine Leistung auf Augenhöhe der vorherigen KB Generation bescheinigt.
 
Der TO sollte vielleicht mal erklären, warum er glaubt das Kleinbildformat seine Bilder besser macht, bwz warum er glaubt, dass dies so ist.
 
Der TO sollte sich vielleicht mal überlegen was das für eine art und weise ist wie man jemanden um Hilfe bittet! Kein Hallo keine Erklärungen nichts!:grumble:
 
Es wird ja niemand gezwungen, in einem Thema zu schreiben oder es gar zu lesen. Einfach ignorieren! :cool:

Nichts desto trotz schließe ich diesen Thread, da der TO in Zwischenzeit mehrfach anwesend war, seinem Thema aber nichts hinzuzufügen hatte. Wenn doch noch Interesse an einer Kommunikation besteht, lieber Dennis -> einfach bei mir melden.

Gruß
Matthias



Edit am 27.03.14
TO hat sich bei mir gemeldet, daher wieder geöffnet. Ich mal gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die vielen Anregungen die bisher gemacht wurden.

Zu meiner Sony alpha 390 besitze ich die beiden Kitobjektive 18-55 und 55-200 sowie ein 50mmf1.8

Benutzen tue ich zu 90% die Festbrennweite.

Ich bin am überlegen mir das Tamron 17-50 2.8 anzuschaffen und evtl noch das 35mmf1.8

Am Wochenende hatte ich bei nem Freund die Canon eos 600d mit Kit 18-55
in der Hand, die hat mir auch gut gefallen. Die Canon hat im Gegensatz zu meiner Sony riesige Vorteile in Sachen Farbrauschen bei höherem Iso.

Kann mich nicht Entscheiden :lol:

Ist es zu empfehlen mein Equipment wie oben beschrieben aufzurüsten und später nen anderen Body von Sony kaufen? Ich dachte an die Sony a58?!?

Bei einem Systemwechsel müsste ich wieder ganz von vorne anfangen...

Wie bekomme ich am meisten Low Light Fotografie für mein budget?

Ich weiß Vollformat wäre am besten, kann ich mir aber nicht leisten :grumble:
 
Ok also auch Hallo,

was verstehst du denn unter Lowlight fotografie bzw zeig uns (mir) mal wohin die Reise geht! Es macht es einfach viel einfacher Empfehlungen zugeben. Wirst du bei den fotos aktiv gestalten oder eher ich bin grad da deswegen mach ich das Bild?

Denn mann kann den look auch tagsüber erzieheln bzw bei untergehender Sonne um die ISO niedrig zu halten.

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten