• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollformat !! aber welches ??

Habe hier eine 7D noch mit da, bei normalen licht merke ich keinen unterschied zwischen den Linien Sensoren der 6D und den kreuzsensoren der 7D. Auch nicht bei lichtstarken FB's (f1.8 und f1.4)
Klar hat die 7D vorteile beim Tracking aber sonst ?
Dein Abstand ist auch im Bereich 2-8 Meter? :confused: Habe ich zu hohe Ansprüche?
Ich meine ist ja egal. Mein Eindruck von 7D kommend war ein anderer und ist zur 5DM3 ein anderer. Dabei bin ich mir keinen Fehlern bewusst, auch kann ich nicht nachvollziehen wie diese bei dir auf tollerante Fehler kommen, außer du fotografierst in einem anderen Bereich.
Der AF der jeweils äußeren Felder ist der einzige Kompromiss den ich an der 6D sehe, allerdings sehe ich den Aufpreis zur 5DM3 schlicht nicht als gerechtfertigt dafür. Ich habe heute von der Mattscheibe EG-S gelesen die bei manuellem Fokussieren helfen soll, dabei aber weder Prismenring noch Schnittbildindikator hat - das werde ich mal ausprobieren.
 
Meine FB´s waren das Sigma 50 1.4 Art und Canon 85er 1,8.
Beide lieferten einwandfreie ergebnisse, auch in diesem Bereich, nutze sie ja eigentlich auch nur für Portraits.

Wie gesagt, die 7D hat da ihre vorzüge wenn es ums tracking geht, aber wenn normal gutes Licht da ist, treffen die äuseren linien Sensoren der 6D auch absolut problemlos, selbst bei etwas bewegung.

Vieleicht passte bei dir auch mit nem Objektiv irgendwas nicht, kann ja sein.
 
von sony hör ich halt viel, hab halt angst das ich da die passenden objektive nicht finden werde.. und irgendwo hab ich auch mal gelesen das die eine zeit lang die Produktion eingestellt haben, also im kamera Bereich.. zu dem soll es nicht soviel alternativen geben wie beim canon oder nikon.. hast du schon mal mit einer sony fotografiert ?

@sezer
Hatte etwa 6 Mon. die A7. Unter idealen Bedingungen macht das Teil auch qualitativ entsprechende Bilder.

Unter lichtarmen Voraussetzungen jedoch ist der Autofocus schwach, er findet nicht den Kontrastpunkt bzw. es dauert schon mal sehr lange und die Situation ist dann vielleicht schon over. Auch auf schnelle Bewegungsabläufe kann er nicht gut "nachverfolgend" mitgehen. Da brauchst du schon viel Glück.
Klar, wenn du manuell fix drauf bist, dann geht es besser.....aber der Vorgang selbst braucht ja auch Zeit!
Beim Blitzen: Alles ähnlich, der Focus muss ja erst arbeiten und erst dann.....!

Mit den Linsen ist das auch so eine Sache. Es gibt noch nicht viele, ebenso im lichtempfindlichen Bereich von Blende 2.8. Das soll alles besser werden, dauert aber an und ist zudem alles sehr teuer.

Natürlich bei den Neueren kannst du vergleichsweise gut über Adapter Fremdobjektive einsetzen. Dann wird aber aus einem leichten Gerät wieder ein schweres.
Ob der Autofocus dabei deutlich besser reagiert, kann ich nicht sagen. Sony stellt sehr gerne seine theoretischen Aspekte dar, mein Eindruck: die Praxis zeigt, es ist nicht so gut, Anspruch und Wirklichkeit klaffen deutlich auseinander.

Letzter Aspekt: Was mir gar nicht gefallen hat, ist der rasche Modellwechsel in relativ kurzer Zeit und damit einhergehend rasanter Wertverlust.

Ich bin wieder zurück zu Canon und bin um eine Erfahrung reicher.:D

Gruß, Karnefisch:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst Hochzeiten zu fotografieren...

Etwas besseres als die Nikon D750 wirst du da wohl nicht für finden. Canon Sensoren sind schon leider lange nicht mehr Konkurrenzfähig, darum taucht auch keine Canon in den TOP10 auf..

Schau mal hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh weh, dieser Thread führt mir mal wieder schmerzlich vor Augen, dass ich mit der 6D ja gar keine guten Fotos machen kann :confused:
Gut, dass ich noch ein Smartphone dabei habe, wenn der AF der 6D nicht ausreicht ;)

Scherz bei Seite ... ich würde an deiner Stelle überlegen, ob du weit mehr als die Hälfte deines Budgets in den Body stecken willst, denn für People, Portrait, Verlobungen und Hochzeiten sollte der AF einer 6D fast kompromisslos genügen. Mit einer 6D als Body hättest du genug Reserve, um dir einen echt guten Objektivsatz dazu zu kaufen. Ein 24-70er Zoom und dazu zweit Top Festbrennweiten sitzen da locker noch drin. Damit und mit der 600D als Backup wärst du doch Top aufgestellt.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten