Stimmt, wenn man ein Insekt 1:1 in ganzer Länge im Schärfebereich haben muß, dann braucht man viel Licht um genügend abblenden zu können und man stellt die ISO Empfindlichkeit höher. Dann ist aber auch das geringe Rauschen der 5D von Vorteil.
Ich nehme aber lieber die 5D für Makros als die 350D. Deshalb stimmt für mich die Aussage "eindeutig im Hintertreffen" nicht und deshalb die Nachfrage.![]()
Tja, im Idealfall mag man mit VF durchaus hinkommen, meist ist aber bei meinen Makros eh die Lichtsituation nicht berauschend, so daß der Raufschraubung der ISO ohne Qualitätsverlust enge Grenzen gesetzt sind. Es mag auch nicht ganz verwundern, wenn im Makroforum der Konsens (bei weiten Teilen) besteht, daß Crop überlegen ist. Man kann natürlich mit viel Arbeit (DFF) auch bei VF noch was zusätzlich an Schärfentiefe rausholen, alleine bei Insekten geht das wegen der Bewegung des Motivs nicht. Also muß man wieder auf den Blitz ausweichen, der wiederum von vielen nur als Notlösung gesehen wird. Ist halt eine Philosophiefrage.