Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die von dir angesprochenen 12mm 2.8 sind Fisheyes.
Nikon, Tamron und Sigma haben ältere 14mm FBs mit Autofokus.
Da ja Festbrennweiten gewünscht sind :
Da gibt es noch das ältere 180° diagonal Nikkor 2,8/16mm Fisheye mit AF-Stangenantrieb. Mehr Weitwinkel gibt es eigentlich nicht, alles andere sind kugelige Fisheye Linsen, die nicht den ganzen Vollformat-Sensor abdecken.
Naja, heutzutage nicht mehr wirklich. Das Samyang ist von der Auflösung her um vieles besser und kostet nicht einmal ein Drittel.Ja, das 14er ist auch ein beeindruckendes Stück Glas
Dann versuch doch mal das neue Sigma 12-24 ART.
Gruß
Thomas
Mein SIGMA Newsletter sagt mir, dass es leider ein 14-24 mm ART ist, also nicht bei 12 anfängt, wie der TO sucht