• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voller Tatendrang

Snippel

Themenersteller
Da ich jetzt speziell nichts zum Vorstellen gefunden habe mach ich mal alles in einem!

Ich bin 21 Jahre alt und werde ab morgen Besitzerin einer Nikon D5100 + 18-105mm Objektiv sein. Seitdem die Kaufentscheidung steht, habe ich schon mal angefangen mich auf das Teil (so gut es geht) vorzubereiten :-)
Seither fotografierte ich mit einer Panasonic Lumix TZ 5.

Da ich jetzt am Wochenende beim Bike & Music Weekend sein werde, hätte ich gerne ein paar Tipps von euch was ich beachten muss wenn ich dort

a) die ausgestellten Hot Rods, Muscle Cars etc. fotografieren möchte
b) unser Racing Team bei der Burnout Challenge irgendwie gut abzulichten

...laut Wettervorhersage wird wohl keine Sonne sichtbar sein :(
 
Herzlich willkommen im Forum!

Es ist sehr schwierig, einem DSLR-Anfänger, der die Kamera noch nicht benutzt hat, gute Ratschläge zu geben. Man muss sich schon in die Kamera und ihre Funktionsweise richtig gut einarbeiten um damit gute Bilder hinzubekommen. Eventuell solltest Du auch einen Fotokurs (z.B. www.fotolehrgang.de) anschauen.

Am Anfang wirst du (wahrscheinlich) erst einmal mit dem Automatik Modus fotografieren. Falls du Dich heranwagst kannst du auch schon einmal bei stehenden Autos auf Blendenpriorität (Einstellung A) ausprobieren. Bei großer Blende (=kleine Zahl) und langen Brennweiten (Zoom) wird der Hintergrund unscharf, so dass man Dinge, die man fotografiert freistellen kann. Allerdings solltest du darauf achten, dass die Belichtungszeit nicht zu groß (größer als 1/100) wird, damit du nicht verwackelst.

Viel Spaß bei den ersten Gehversuchen mit der neuen Kamera
RainerB.
 

Hab ich tatsächlich übersehen die Ecke!


@ RainerB.
Deine Tipps kommen auf meinen Spickzettel dazu.
Die Seite mit dem Fotolehrgang kenn ich schon, daraus ist sowas wie ein Spickzettel für die Anfangszeit geworden. Wie sich verschiedene Einstellungen auf das Bild auswirken.
 
Nachtrag:

Ich habe mir gerade noch die Webseite der Veranstaltung angeschaut. Für die Burnouts, wenn sich die Fahrzeuge bewegen, eher kürzere Verschlusszeiten nehmen oder alternativ im Sport-Modus fotografieren! Am Besten ist es, verschiedene Einstellungen auszuprobieren und sich die Bilder zusammen mit den Einstellungen anzuschauen. Dann lernst du schnell, welche Einstellungen für welche Bildwirkungen zuständig sind.

Gruß, RainerB.

PS.: Oben sollte es natürlich heißen, "dass die Belichtungszeit nicht zu lang(!) (länger als 1/100) wird"
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Kamera bis heute nicht da, und somit auch keine Fotos vom Wochenende :-(

Nächste Anlaufstelle ist ein Bunker der Maginot-Linie in Frankreich in 2 Wochen.
Bis dahin sollte sie dann doch schon da sein!!
 
Oh,

ich gehe mal davon aus, dass es in einem Bunker nicht ganz sooo hell sein wird. Stell dich also darauf ein dass es vielleicht enttäuschend wird. (Bei mir war es das erste Konzert, an dem ich merkte, dass Lichtstarke Objektive viel bringen).

Also ISO hoch, Blende auf, Ruhige Hand und darauf vertrauen, dass zuhause am PC die Bilder besser aussehen als auf dem Display :) (Oder Blitzen)
 
Ja war schon etwas ärgerlich..

Ja, teilweise dunkel, und viel künstliches Licht, was oft in einen gelb oder grünlichen Bereich geht.
 
Nur zur Info --> sie ist da!:D

Prima, viel Spaß damit. Akkus laden und zunächst mal ganz normale stinklangweilige Bilder machen.
Parallel dazu mit der alten Kamera exakt dieselben Motive ebenfalls mal mitnehmen. Zuhause in aller Ruhe die Bilder samt den Einstellungen angucken, vergleichen und daraus seine Schlüsse ziehen. Erst wenn du dir sicher bist, dass du mit der neuen Kamera die besseren Bilder machst, dann erst auf die schwierigen Motive losgehen.
 
Akkus laden und zunächst mal ganz normale stinklangweilige Bilder machen.
und was soll das genau bringen? :confused:
Ersteres bringt volle Akkus und Zweiteres vielleicht die Erkenntnis, dass eine Kamera alleine keine tollen Bilder macht.
Schau dich um im Problembilderthread: Die Kamera ist noch auf dem Postweg und die Käufer wollen schon am selben Tag zum Motocros, auf Konzerte oder gar auf Hochzeiten, Taufen oder ähnliche Veranstaltungen, also Aufgaben, die erfahrene Profis auch nur sehr wohlüberlegt angehen. Was soll das bringen?

Nachtrag: Nenn mich konservativ, aber ich empfehle es eben so: Der Die TO hatte vorher eine Kamera, die er sie inzwischen gut kannte, mit der er sie aber irgendwann an die Grenzen kam. Ich schau dann zuerst, dass ich meine neue Kamera erstmal innerhalb der vorherigen Grenzen kennenlerne. Ich versuche zu lernen, wie ich Bilder, die ich vorher auch schon machte vielleicht besser machen kann. Erst dann beherrsche ich mein neues Werkzeug so gut wie das vorherige und kann dann locker meine Grenzen weiter rausschieben.
Merksatz: Wer sich einen Ferrari kauft, wird sicher damit nicht glücklich, wenn er ihn nur anschaffte, weil er mit seinem Panda nicht unfallfrei vom Hof kam.

EDIT: Der TO ist eine Sie sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Akkus sind geladen :-)

Naja sagen wirs mal so ich beschäftige mich schon mit der Kamera und den Einstellungen, mir ist soweit schon klar, dass allein die Kamera nicht die besseren Bilder macht.

Ich will auch nicht von jetzt auf gleich aus mir eine "Fotografin" machen. Im anstehenden Urlaub wird viel getestet und sich mit der Kamera auseinander gesetzt. Ich will mich einfach mehr mit der Fotografie beschäftigen und da Anfang 2013 ein Motorradtrip in den USA ansteht, diesen gut (besser) festzuhalten.
 
Es müssen doch keine langweiligen Blümchenallerweltsbilder sein. Zum Kamerakennenlernen eignet sich nach meiner Erfahrung ein Zoobesuch hervorragend.

Gruß Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten