• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollbildtauglich ???

Wollemer

Themenersteller
Möchte gern von meiner EOS 550D auf eine EOS 6D wechseln. Bin mir aber nicht sicher ob meine vorhandenen Objektive dabei alle "Vollbild" geeignet sind :confused: da ich dazu schon verschiedene Aussagen bekommen habe.
Besitze für die EOS 550 folgende Objektive:
Canon EFS 18 - 55mm
Canon EF 70 - 200 1:4 L IS USM
Sigma EX 10-20mm 1:4-5,6 DC HSM
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
Kenko Konverter C-AF 1,4X Teleplus pro 300

Wer kann mir dazu etwas sagen.
Danke im voraus.
 
Canon EFS 18 - 55mm
Canon EF 70 - 200 1:4 L IS USM
Sigma EX 10-20mm 1:4-5,6 DC HSM
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
Kenko Konverter C-AF 1,4X Teleplus pro 300
Das EF-S 18-55mm passt nicht an die 6D,
die beiden Sigma-Objektive passen (mechanisch), leuchten aber nicht den vollen Bildkreis der 6D aus..
Das Canon EF 70-200 und der Konverter passen problemlos.
 
Nur das 70-200mm ist für VF. Bei Sigma muss DG in der Bezeichnung stehen, damit es für VF ist. Bei Canon muss es EF sein, EF-S geht nicht.

Edit: und der Kenko natürlich :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich will ja nicht rumstänkern. Selbst wenn alle Objektive passten, würde keins die Vorteile des KB-Sensors unterstützen.
Wenn man das Freistellungspotential des KB-Sensors nutzen möchte, sollte man konsequenterweise Lichtstarke Objektive einsetzen.
Ich hoffe das ist bei der Planung berücksichtigt.

Grüße Karsten
 
ich will ja nicht rumstänkern.
Dann lass es doch.. :rolleyes:
Selbst wenn alle Objektive passten, würde keins die Vorteile des KB-Sensors unterstützen.
Wenn man das Freistellungspotential des KB-Sensors nutzen möchte, sollte man konsequenterweise Lichtstarke Objektive einsetzen.
Da Freistellung nicht der einzige Vorteil eines KB-Sensors ist (zumal manche eben diesen als Nachteil ansehen) und der TO dieses nicht als Grund genannt hat, kann ich Dein Pauschalurteil weder nachvollziehen noch teilen..

@Wollemer: Lass Dir nichts erzählen, das EF 70-200/4 ist spitze an einer 6D :)
 
Danke für die schnellen Antworten.
Damit habt ihr allerdings meine Befürchtungen bestätigt und mir reichlich zum Nachdenken gegeben.
Mein Problem ist, dass ich recht häufig in der Natur Schnappschüsse mache und ich mir des öfteren beim schnellen einschalten das Programmwahlrad verstelle :mad: und dann statt AV auf einmal mit TV geknipst habe. Ergebnis natürlich Schrott. Diese Anordnung von Schalter und Stellrad finde ich total daneben.
Noch eine Frage .... Welche von Canon wäre dann empfehlenswerter, die 60D, oder die jetzt wohl überarbeitete 7D ????
 
Zuletzt bearbeitet:
....Mein Problem ist, dass ich recht häufig in der Natur Schnappschüsse mache und ich mir des öfteren beim schnellen einschalten das Programmwahlrad verstelle :mad: und dann statt AV auf einmal mit TV geknipst habe....
Die 6D ist mit einem Knopf auf dem Wahlrad gegen unbeabsichtigtes verstellen verriegelt
 
und das ist der Grund für Dich, auf die 6D zu wechseln?
Die 60D hat auch schon eine der 6D sehr ähnliche Bedienung, und alle deine Objektive passen... :)

LG, Christoph.
 
Wie stellt man denn das mit dem Knopfverstellen in der Häufigkeit an, dass man deshalb die Cam wechselt?
Ist mir ja mit 4 verschiedenen Cams noch nicht passiert ... bis auf viell. 1-2 mal im Jahr?

Das 18-250 kannste ja gegen ein 28-300 VC von Tamron wechseln, das 18-55 gegen ein Tamron 28-75 o. Canon 24-85, das Sigma 10-20 gegen ein 17-40 L ... oder so und fertig ist der Lack.

Warum wechselst Du nochmal gleich auf "Vollbild"?
 
Hallo,
mal meine Gedanken:
Crop-Kamers sind verdammt gut. Bei den meisten ausbelichteten Fotos ist der Unterschied zwischen Crop und KB nicht zu sehen.
KB spielt seine Stärken im Freistellungspotential (Unschärfeverlauf) und bei dem etwas besseren Ruschverhalten aus.
Das muss man aber aktiv rausarbeiten (und auch wollen). Festbrennweiten eigenen sich dafür besonders.

Ich bin der Meinung, wenn man auf KB umsteigt, dann auch gescheit, damit man den Unterschied auch sieht.
Ich selbst habe dauerhaften Zugriff auf KB-Bodys. Selten sehe ich die Notwendigkeit eine KB-Kamera nutzen zu müssen.
Falls Dir die Anordnung der Knöpfe nicht gefällt und das Wahlrad sich verstellt. wäre die 60D mit ihrem arretierbaren Wahlrad doch eine Idee.

An deiner Stelle würde ich das Kit ersetze und eventuell noch die eine oder andere Festbrennweite
einsetzen. Da lässt sich mehr Potential ausschöpfen.

Grüße Karsten
 
....
KB spielt seine Stärken im Freistellungspotential (Unschärfeverlauf) und bei dem etwas besseren Ruschverhalten aus.
...
Selten sehe ich die Notwendigkeit eine KB-Kamera nutzen zu müssen.
....
An deiner Stelle würde ich das Kit ersetze und eventuell noch die eine oder andere Festbrennweite
einsetzen. Da lässt sich mehr Potential ausschöpfen.

Im Gegensatz zu Deinem ersten Posting findet dieser Beitrag meine volle Zustimmung.
 
Vorschlag: behalte doch den Kenko und das 70-200 und hol dir die 6D mit 24-105 L, wenn du unbedingt KB haben möchtest.

Aber ehrlich: zum Knipsen braucht man keine 2000€ teure Ausrüstung, da reicht ne Edelknipse mit durchweg Lichtstärke und nem Megabrennweitenbereich...

Also wenn dir eine Vollformatkamera i Zusammenhang mit deinem derzeitigen Setup empfohlen werden soll, dann vernünftig :D
 
Wenn Du die 6D wegen Vollformat unbedingt kaufen möchtest: Verkauf alle Linsen bis auf das 70-200 und kauf Dir z. B. das EF 50/1.8 für EUR 100,-

Möchtest Du flexibler werden, dann gönn Dir auch noch das schon oben empfohlene 24-105/4L dazu, ca. EUR 750,-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten