• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vollautomatik Modus (Auto-Focus findet keinen Punkt zum scharfstellen)

Doch für das Beispielbild bin ich zurückgegangen, wo die Kamera Probleme hat.

Wenn der ganze AF-Bereich in den Himmel schaute, würde ich das ja noch verstehen, aber wenn die Kamera mit mittigem Horizont nichts findet, muss da doch etwas faul sein. Als kontrastarm würde ich das Motiv nicht bezeichnen.
 
Ich wollte zwar nichts Sachdienliches mehr schreiben, da immer wieder Beiträge von mir gelöscht werden, aber nun gut!

Laut BA (S.67) geht die 5DIII bei Motiven, von denen sie "denkt", es würde sich bewegen und den AF Servo Modus. Im Servo Modus bewegt sich der AF Motor natuerlich ständig.
Kannst Du sicher davon ausgehen, dass die Kamera nicht in den Servo Modus wechselt?
Bzw. kann Du trotz "AF-Hin-und-her" abdrücken?

Was mit der Technik passiert, während ich auf dem Auslöser drücke, kann ich nicht sagen. Doch, habe ich es mit einer anderen 5DMIII ausprobiert. Kein Problem.
 
Nun ja, du hast die zur Raparatur geschickt und es wurde nix festgestellt - was für Sinn macht es noch einmal die zu schicken?
In der BA steht doch ausdrücklich, daß es bei kontrastarmen Motiven (teilweise) nicht fokusieren werden kann...

Dann frage ich mich, warum hatte es einmal Funktioniert? Und jetzt nicht mehr. Und ich denke, wenn ich ein Haus über 50% im Sucher habe und darüber einen Blauen Himmel, dass es nicht Kontrastarm sein kann.

Wie schon geschrieben, ich hatte die Kamera ein paar Tage aus gehabt, dann Funktioniert es wieder. Dann Nutze ich sie wieder ein paar Tage und schon wieder das Selbe Problem.
 
Hallo,

welches Objektiv hast du überhaupt dran?
Vom 17-85 USM ist z.B. bekannt, dass hier ein Kabelband des AF-Systems sich gern löst bzw bricht und dann typische "Wackelkontaktprobleme" macht.

Gruss
Tiny

Ich habe eine ganze Reihe von L Objektiven ausprobiert. Aber auch welche, die ich mit meiner 50D benutze. Egal welches ich nutze das Fokusproblem ist bei jedem Objektiv.
 
Schon mal "P" an Stelle des grünen Viereckes ausprobiert? Funktioniert doch wie die Vollautomatik, nur dass man z.B. den Blitz manuell ausklappen, die Fokuspunkte definieren und RAW einstellen kann.

Die 5DMIII hat keinen Eingebauten Blitz ;)
Aber auch auf P, wenn ich alle Messfelder einstelle, habe ich ein Fokusproblem.

Wie gesagt, nur wenn ich das Komplette Feld nutze.
 
Wenn der ganze AF-Bereich in den Himmel schaute, würde ich das ja noch verstehen, aber wenn die Kamera mit mittigem Horizont nichts findet, muss da doch etwas faul sein. Als kontrastarm würde ich das Motiv nicht bezeichnen.

Danke.

Ich konnte es beim ersten Einschicken im Foto-Laden bestätigen lassen, dass es Probleme gibt.
Ist halt doof, wenn die Kamera 2 Wochen im Regal liegt, dann untersucht wird und nichts festzustellen ist.

Ich habe ja herausgefunden, wie das Problem kommt, und wie es wieder weggeht (Kamera lange Zeit nicht nutzen :( ) Doch macht es dann noch Spaß zu fotografieren?
 
Ich konnte es beim ersten Einschicken im Foto-Laden bestätigen lassen, dass es Probleme gibt.

Ja dann lass sie reparieren in dem Laden.

Ich habe ja herausgefunden, wie das Problem kommt, und wie es wieder weggeht (Kamera lange Zeit nicht nutzen )

Sorry aber das ist mit Sicherheit nicht die Ursache und kann auch nicht die Lösung sein. Schick sie mit genauer Fehlerbeschreibung und Beispielfotos wieder zum Service bzw. Verkäufer

Gruss
Tiny
 
Die 5DMIII hat keinen Eingebauten Blitz ;)
Aber auch auf P, wenn ich alle Messfelder einstelle, habe ich ein Fokusproblem.

Wie gesagt, nur wenn ich das Komplette Feld nutze.

It is not a bug, it is a feature!

Wenn Du alle AF-Felder nutzt, stellt die Kamera auf das am nächsten(!) liegende kontrastreiche Objekt scharf, im Zweifel eins dicht vor Dir! :eek: Das machen alle (Canon-)Kameras so, man nennt es auch Oma-Modus! :lol:

Nimm mal ein AF-Feld, das zu Deinem "Haus mit Himmel" an der Kante zum Himmel(!) paßt! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Ebenfalls, aber das nächste Mal vielleicht lesen, um was es geht. ;)
Hä? Verstehe ich jetzt nicht! Man kann einen Fehler einkreisen oder systematisch ausschließen. Einkreisen scheint ja nicht zu gehen...

Und im übrigen bin ich der Ansicht, daß auch eine "Canon EOS 5D Mark III" einem Fehler haben kann...

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Und ihr ist aufgefallen, dass an der Canon EOS 5D Mark III öfter der Automatische Focus spinnt.

Es wird versucht immer und immer wieder einen Focus zu finden, doch er findet nichts. Man kann hören, dass er dabei ist, etwas scharf zu stellen, doch fängt er immer wieder vom neuen an. Egal ob es der Himmel ist oder ein Berg. Ein Baum oder ein Wald. Oft findet er keinen Focus-Punkt.

Mir fällt im Menü CFn III-1 noch die Einstellung "Schärfesuche wenn AF unmöglich" ein, die solch ein suchenden AF verursachen könnte....
 
Hallo Zusammen,

ich danke euch, dass ihr euch einen Kopf um mein Problem macht. Nun, nachdem ich auf einer Hochzeit wieder Probleme mit dem Fokus hatte. Habe ich die Kamera noch einmal eingeschickt, denn die Garantie ist net mehr lange.

Gestern bekam ich dann einen Anruf, sie können nichts finden.

Doch dieses mal habe ich vorgesorgt und das Problem mit einer Kamera aufgenommen. Drei Objektive habe ich genommen und der Fokusbereich war mit einem Gebäude gefüllt.

Leider können sie das Problem nicht herstellen. Kann daran liegen, dass die Kamera wieder 1.5Wochen ohne Strom war und jetzt Natürlich wieder eine Zeit lang geht. Bis eine Serie geschossen wird von 700Fotos. Dann dauert es net lang und das Fokusproblem ist da.

Auf jedem Fall haben sie nach meiner Schilderung eine Vermutung und wollen ein Modul austauschen, die Kamera reinigen und die SW noch einmal aktualisieren.

Danach soll ich testen. Wenn das Problem net behoben ist, sofort wieder hinschicken. Aus Kulanz werden sie das Problem net berechnen, da es im Garantiezeitraum aufgetreten ist.

Aber erklären können sie es sich nicht. Doch ich habe ja die Filme ;)
 
Nunja, der Händler hat während der gesetzlichen Gewährleistung ein paar Mal die Möglichkeit, nachzubessern. Nach dem zweiten fehlgeschlagenen Versuch kannst Du vom Vertrag zurücktreten, den Krempel zurückgeben und Dir woanders eine neue Kamera kaufen.

Das würde ich mal in Erwägung ziehen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten