• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voll in die Hosen

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 416012
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 416012

Guest
Freue mich auf eure positiven Kommentare :D Aufmunterung steht auch hoch im Kurs :D

Ne warum ist das so in die Hosen gegangen :confused:

Anhang anzeigen 3065196

Scharf geht anders, glaube ich :o:o:o

Viel Spaß bei euren Analysen :lol: Ich schau dann so in 100 Jahren nochmal rein :o
 
...Ne warum ist das so in die Hosen gegangen :confused:...

Das ist doch sicher eine Fangfrage oder?

Wenn ernst, dann 2 Möglichkeiten:

1. Stativ zu wackelig
2. kein Stativ und nicht ruhig gehalten für eine halbe Sekunde

Lösung: Blende auf, ISO hoch oder selbst für ausreichend Licht sorgen
 
Stand doch auf A :eek: deswegen wundert es mich. Da sollte die Belichtung eigentlich von der Automatik eingestellt werden :confused:
 
Das ist doch sicher eine Fangfrage oder?

Wenn ernst, dann 2 Möglichkeiten:

1. Stativ zu wackelig
2. kein Stativ und nicht ruhig gehalten für eine halbe Sekunde

Lösung: Blende auf, ISO hoch oder selbst für ausreichend Licht sorgen

Echt ernst die Frage. Gut Stativ hatte ich schon im Rucksack da kam der Stamm daher. :evil:
 
Stand doch auf A :eek: deswegen wundert es mich. Da sollte die Belichtung eigentlich von der Automatik eingestellt werden :confused:

A ist eine sogenannte Halbautomatik. Blendenpriorität bzw. Zeitautomatik. Da gibt der Fotograf die Blende (im Beispielbild 8) fest vor und die Kamera wählt die dazu passende Zeit. Wenn das Licht zu knapp ist, wird die Belichtungszeit eben "unhaltbar" lang. Üblicherweise werden die Parameter aber im Sucher angezeigt. Da sollte man drauf achten und ggf. die Blende weiter öffnen oder die ISO hochdrehen. Oder eben ein Stativ einsetzen. Halbautomatiken ersparen nicht das Mitdenken und Eingreifen des Kamerabedieners.

Gruß
Pixelsammler
 
A ist eine sogenannte Halbautomatik. Blendenpriorität bzw. Zeitautomatik. Da gibt der Fotograf die Blende (im Beispielbild 8) fest vor und die Kamera wählt die dazu passende Zeit. Wenn das Licht zu knapp ist, wird die Belichtungszeit eben "unhaltbar" lang. Üblicherweise werden die Parameter aber im Sucher angezeigt. Da sollte man drauf achten und ggf. die Blende weiter öffnen oder die ISO hochdrehen. Oder eben ein Stativ einsetzen. Halbautomatiken ersparen nicht das Mitdenken und Eingreifen des Kamerabedieners.

Gruß
Pixelsammler

Danke, war ich vor lauter Lust, schneller als der Kopf :o
 
Bei einer halben Sekunde Belichtungszeit aus der Hand kann man nicht nur schwer halten - es wirken sich auch die Erschütterungen durch den Spiegelschlag überproportional aus, weil die nachfolgenden Vibrationen noch nicht abgeklungen sind.

LG Steffen
 
Besser geht es, wenn Du zum Modus "A" auch noch die ISO Automatik verwendest.
Dann würde zusätzlich noch die Mindest-Zeit gewählt.

Sollte bei der 7100 auch abhängig von der Brennweite möglich sein, bin mir aber nicht sicher.

Grüße
 
Von der ISO-Automatik halte ich nicht so viel. Aber gut, Geschmackssache - und dem Anfänger hilft sie sicherlich, Fehler wie hier zu vermeiden.

Bei so ziemlich allen heutigen Kameras gibt es im Sucher und im Liveview eine Verwacklungswarnung, wenn die Belichtungszeiten zu lang werden. Die nützt natürlich nur etwas, wenn sie der Benutzer als solche auch registriert - und imstande ist, darauf zu reagieren. Hier z.B. durch höhere ISO-Einstellung, offenere Blende, Benutzung eines Stativs bzw. einer Behelfsstabilisierung - oder auch Verzicht aufs Bild.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten