Mangolicious
Themenersteller
Servus,
als ich gestern beim Händler meines Vertrauens am Schaufenster vorbei ging, fiel mir eine leicht versteckte Kamera mit dem Schild "Bastlerkamera - 15€" auf.
Da ich vor hatte, eine Lochkamera zu basteln, dachte ich mir, das das bestimmt eine gute Basis wäre. Also ging ich hinein und fragte was daran denn defekt sei.
"Weiß ich nicht genau. Wir haben die Kamera noch nicht angeschaut. Der Besitzer meinte der Auslöser geht nur sporadisch".
Obwohl ich von Analogen Kameras keine Ahnung habe, dachte ich mir schon irgendwie, was denn "defekt" sein könnte.
Als ich mir auch gleich einen Film aus dem Regal holte, meinte der Verkäufer das die Kamera doch defekt sei. Scherzhaft antwortete ich "Ja das schon, aber mal schauen, vielleicht bekomme ich sie ja repariert".
Heute hab ich dann einfach den Film eingelegt und mich über meine einwandfrei funktionierende Kamera gefreut.
tja, wenn kein Film drin ist, zieht der Film den Auslöser nicht auf, weshalb man ihn auch nicht betätigen kann. Mehr weiß ich von analogen Kameras aber auch nicht.
Die Blende geht von 2,8 bis 22.
Brennweite... gute Frage
Baujahr: Angeblich 1957
Das Teil ist saumäßig schwer. Wiegt bei weitem mehr als meine 450D.
egal, was das Ding kann, ich freu mich einfach darüber
Gruß
Manu
als ich gestern beim Händler meines Vertrauens am Schaufenster vorbei ging, fiel mir eine leicht versteckte Kamera mit dem Schild "Bastlerkamera - 15€" auf.
Da ich vor hatte, eine Lochkamera zu basteln, dachte ich mir, das das bestimmt eine gute Basis wäre. Also ging ich hinein und fragte was daran denn defekt sei.
"Weiß ich nicht genau. Wir haben die Kamera noch nicht angeschaut. Der Besitzer meinte der Auslöser geht nur sporadisch".
Obwohl ich von Analogen Kameras keine Ahnung habe, dachte ich mir schon irgendwie, was denn "defekt" sein könnte.
Als ich mir auch gleich einen Film aus dem Regal holte, meinte der Verkäufer das die Kamera doch defekt sei. Scherzhaft antwortete ich "Ja das schon, aber mal schauen, vielleicht bekomme ich sie ja repariert".
Heute hab ich dann einfach den Film eingelegt und mich über meine einwandfrei funktionierende Kamera gefreut.

tja, wenn kein Film drin ist, zieht der Film den Auslöser nicht auf, weshalb man ihn auch nicht betätigen kann. Mehr weiß ich von analogen Kameras aber auch nicht.
Die Blende geht von 2,8 bis 22.
Brennweite... gute Frage

Baujahr: Angeblich 1957
Das Teil ist saumäßig schwer. Wiegt bei weitem mehr als meine 450D.
egal, was das Ding kann, ich freu mich einfach darüber

Gruß
Manu