• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer SL Macro Apo Lanthar 125mm

Wolve

Themenersteller
Hi leutz,

Für Canon EOS wird das gute Stück ja nicht mehr hergestellt!
Ich würd gern mal wissen ob damit jemand mal Erfahrungen gemacht hat oder sogar noch benutzt!

Außerdem wo man an sowas rankommen kann, bei ebay leider nix für Canon gefunden z.Zt
 
"Für Canon EOS wird das gute Stück ja nicht mehr hergestellt!"
War es ein gutes Stück ? Der Nachfolger ist das Voigtländer/Cosina/Soligor 3,5/100 mm mit Achromat, damit auch 1:1 erzielt wird.
http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=396&CT=8
Optisch nicht schlecht aber mechanisch sehr preiswerte zusammengestellt.
Die renommierte Marke Voigtländer ist nur noch eine reine Handelsmarke im Billigsegment (Ausnahme vielleicht Bessa), der günstige Preis würde ja nicht stören aber der drückt sich auch inder der Qualtität aus.
Ich würde lieber das solide Tokina 2,8/100 empfehlen oder wenn ein schnellerer AF benötigt wird, ein Canon.
 
...Der Nachfolger ist das Voigtländer/Cosina/Soligor 3,5/100 mm mit Achromat, damit auch 1:1 erzielt wird

Na das bezweifel ich aber. Siehe : http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/voigtlander_lanthar_125_25/index.htm

Kostet auch um die 800€ das gute stück.

Gruß Heiko
 
Ich hab ausgerechnet, Ende Oktober bekomme ich ein bisl Kohle, wobei knapp 5000€ für DSLR Zeugs ausgegeben werden kann
(da kommt der verkauf meiner jezigen ausrüstung noch dazu)

geplant habe ich folgendes:

70-200/2.8 (ohne IS) + 24-70/2.8 + 50mm 1.4 + 85mm 1.8

irgendwo wollt ich nochn sehr gutes Makro reinschieben!

war sehr angetan vom Tamron 90mm 2.8, aber bringt nicht viel wenn ich schon ein 85mm 1.8 habe... sonst das 180mm 3.5, hat aber nur 3.5... also das Voigtländer... liegt dazwischen mit 125mm und hat 2.5

manuelle Fokus stört mich nicht, Qualität ist genial...

Tokina 100/2.8 schau ich mir mal eben an!

//EDIT

Das Tokina liegt meiner Meinung nach im direkten Vergleich zum Tamron, sieht sogar sehr ähnlich aus!

ich schau mir mal den Nachfolger vom Voigtländer an!

//EDIT2

Minolta AF und 3.5 ... fällt schonmal weg!

//EDIT3

Die Canon Variante ist mir viel zu teuer und hat auch nur 3.5
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schau mir mal den Nachfolger vom Voigtländer an!

Die beiden Voigtländer haben außer dem Namen nichts gemeinsam. Das Apo Lanthar ist eine ganz andere Liga als die 100 Euro Linse.

Was spricht eigentlich gegen das Canon 100/2.8?

Und warum willst Du Dein ganzes Budget auf einmal verkloppen? Macht doch übers Jahr verteilt eigentlich mehr Spaß. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten