• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtlander Nokton 58mm f/1.4 SL-II N

Voigtländer ist ja keine Fabrik sondern eine Handelsmarke. Das Unternehmen, das die Objekive fertigt, ist Cosina in Japan, die u.a. auch für Zeiss fertigen. Die Voigtländer Homepage müsste nicht vom Hersteller der Objektive sondern vom Handelsunternehmen gepflegt werden. Und wer das ist, das kann man dem Impressum der Voigtländer-Homepage entnehmen.

das ist mir als kunde eigentlich ziemlich egal, wer jetzt dafür verantwortlich ist. die seite ist das aushängeschild von voigtländer. dass sie nicht in der lage sind, ihre seite aktuell zu halten, mag gründe haben, aber nachvollziehbar ist das nicht. da mal eine neue produktbezeichung und ein aktuelles produktbild einzupflegen, ist ja nun weiß gott keine raketenwissenschaft. die ganze diskussion hier hätte ich mir dann sparen können. ...andererseits führe ich hier ja auch ganz gerne diskussion mit euch. :D
 
das ist mir als kunde eigentlich ziemlich egal, wer jetzt dafür verantwortlich ist. die seite ist das aushängeschild von voigtländer. dass sie nicht in der lage sind, ihre seite aktuell zu halten, mag gründe haben, aber nachvollziehbar ist das nicht. da mal eine neue produktbezeichung und ein aktuelles produktbild einzupflegen, ist ja nun weiß gott keine raketenwissenschaft. die ganze diskussion hier hätte ich mir dann sparen können. ...andererseits führe ich hier ja auch ganz gerne diskussion mit euch. :D

Das kann man so sehen, aber ich kaufe Weine auch nach Probieren und nicht nach der Qualität des Homepage des Winzers.
 
Danke für die Aufklärung.
Wie sieht die neue Version aus, sah ich noch nie und was kann die besser ??

manchmal ist es hilfreich, einen thread von vorn zu lesen. auch lesen ist nicht unbedingt notwendig, da auch bilder vorhanden ;)

die neue version soll neben dem neuen fokusring auch nicht mehr das problem der leichten überbelichtung haben.
 
manchmal ist es hilfreich, einen thread von vorn zu lesen. auch lesen ist nicht unbedingt notwendig, da auch bilder vorhanden ;)

die neue version soll neben dem neuen fokusring auch nicht mehr das problem der leichten überbelichtung haben.

Nachdem das Problem der Überlichtung erkannt war, hatte man das auch bereits bei den folgenden Chargen von Objektiven der Version SLII geändert.
 
Nachdem das Problem der Überlichtung erkannt war, hatte man das auch bereits bei den folgenden Chargen von Objektiven der Version SLII geändert.

das ist ja mal ein interessanter input. hast du da vielleicht auch gerade die seriennummer parat, ab wann das der fall war?

ich habe jetzt übrigens relativ prompt von voigtländer eine antwort bekommen. danach sollten nur noch die aktuellen modelle im handel erhältlich sein, wenn man neu kauft. ... wenn man das ernst nimmt, würde das bedeuten, dass die die alten modelle alle aus dem verkehr gezogen haben müssten.
 
Von Überbelichtung kann ich mit meiner Kombi Sony und Nokton gar nichts feststellen:D
 
hast du da vielleicht auch gerade die seriennummer parat, ab wann das der fall war?

Leider nein. Im übrigen scheint mir das Problem zwar ärgerlich aber nicht weiter tragisch, denn wenn ich weiß, dass mein Objektiv um x überbelichtet, dann kann ich ja leicht dagegen steuern.

ich habe jetzt übrigens relativ prompt von voigtländer eine antwort bekommen. danach sollten nur noch die aktuellen modelle im handel erhältlich sein, wenn man neu kauft. ... wenn man das ernst nimmt, würde das bedeuten, dass die die alten modelle alle aus dem verkehr gezogen haben müssten.

Ich denke nicht, dass die die alten Modelle aus dem Verkehr gezogen haben.
Bitte auch berücksichtigen, dass die Auflage dieser Objektive eher klein ist.

Weitergehende Infos englischsprachig auf
https://www.cameraquest.com/Voigt_SL2.htm
 
hast sicher ein aktuelles modell. ;) wurde bei photozone soweit ich weiß auch nur für nikon berichtet.

edit: boah, das geht schnell hier. bezog sich auf den beitrag zur sony.
 
Guter Link, wobei mir die Version mit Gummiring besser gefällt, sieht edel aus.
Aber ist immer Geschmacksache.
 
Ich habe die Version SLII also die mit Gummierung. Mir persönlich ist das lieber als Berg und Tal. Als Geli und Snap-in Deckel verwende ich einen China Nachbau ohne jegliche Beschriftung einfach nur schwarz, was mir am besten gefällt.
Bzgl der Belichtung kann ich nicht feststellen, dass die ein Problem wäre.
 
Ich habe das Voigtländer Nokton im Februar bei einem bekannten Voigtländer-Fachhändler online bestellt und es im Juni endlich erhalten - aber das Warten hat sich gelohnt!

Es handelt sich um die neueste Version des Objektivs mit dem traditionellen, schönen "Berg und Tal"-Fokusring.

An meiner Df macht sich das Objektiv sowohl in stilistischer Hinsicht als auch was die Bildqualität anbelangt, wirklich gut.

Ich schätze an diesem Objektiv vor allem auch, dass es bereits bei f/2.8 eine sehr gute Schärfe bietet und dazu nicht auf f/3.5 oder gar f/4 abgeblendet werden muss.

Da ich ohnehin fast ausschließlich manuell fokussiere, vermisse ich den Autofokus nicht.

Und wenn ich mal ein Objektiv mit Autofokus benötige - zum Beispiel bei umhertollenden Kindern - dann habe ich ja auch noch das AF-S Nikkor 50mm f/1:1.8.

Gruß
Gianni
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht warum es so verwirrend sein soll, dass die überarbeitete Version eines Objektivs den Zusatz "N" trägt. Ursprünglich wurde das von Nikon selber eingeführt und manche Hersteller verwenden das offenbar weiter.

Mein SL II mit Gummifokusring trägt die Seriennummer 9760669 und hat wie gesagt kein Belichtungsproblem. Wer also lieber den Gummiring statt Berg-und-Tal aber sorge wegen des Chip hat, kann sich vielleicht so mal orientieren.
Die Seriennummer ist ebenfalls in alter Nikon-Tradition sauschlecht lesbar (also nur mit schräg einfallenden Licht) genau an der Unterseite des Rings mit dem Tiefenschärfeindikator bei Position 6 Uhr eingraviert.
 
Ich weiß jetzt nicht warum es so verwirrend sein soll, dass die überarbeitete Version eines Objektivs den Zusatz "N" trägt.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass der ein oder andere sich absichtlich dümmer anstellt als er eigentlich ist.
Die Seriennummer ist ebenfalls in alter Nikon-Tradition sauschlecht lesbar (also nur mit schräg einfallenden Licht) genau an der Unterseite des Rings mit dem Tiefenschärfeindikator bei Position 6 Uhr eingraviert.

Wer eine gut lesbare Seriennummer bevorzugt, der kaufe sich das jüngste Modell mit dem Zusatz "N" in der Bezeichnung. Dort ist die Seriennummer eingraviert und mit weißer Farbe ausgelegt.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten