• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voigtländer NOKTON 50mm F1 Aspherical E-Mount

bl:nd

Themenersteller
Quelle

Dürfte einfach das E-Mount-Equivalent der M- bzw. RF-Version sein und preislich dementsprechend dann wohl auch irgendwo bei 1.800,- rauskommen.

An dem Beispiel ist auch schön zu sehen (wenn nat. auch nicht überraschend), wie die unterschiedlichen Bajonett-Größen die äußere Form beeinflussen, also mehr geradlinig/tonnenförmig an RF vs. zulaufend an E.
 
Warum würde man das NOKTON adaptiertem Altglas vorziehen? Komfortablere Focushilfen und ne Optik, die den hochauflösenden Sensoren besser angepasst ist?

Optisch dürfte es sich vom GM f/1.2 wohl unterscheiden, mehr "Charakter" ;)
 
Warum würde man das NOKTON adaptiertem Altglas vorziehen?
Hier gibts dazu eine ganz interessant Diskussion. Die wichtigsten Punkte:
The E-mount versions have electronics:
  • Lens Compensation
  • Focus distance encoder -> 5 axis stabilization
  • MF Assist support
  • Full EXIF data
  • optimization for Sony sensor stack
  • closer minimum focus distance
+
with an E mount Voigtlander you can use this manual focus lens in A mode - you set the aperture on the lens, and the camera adjusts shutter and/or ISO to suit. And when you turn the focus ring, you get auto-zoom in the EVF to make focusing easier.
Das macht also schon einen Unterschied im Vergleich zu adaptierten M-Mount-Objektiven. Wenn du wirklich "Altglas" im Sinne von tatsächlich alten Objektiven daneben legst, kommt dann nat. noch die deutlich höhere Abbildungsleistung der aktuellen Voigtländer-Objektive dazu. Vgl. diverse Testberichte, da fällt kaum noch was unter "Charakterlinsen", die eigentlich erst abgeblendet halbwegs sinnvoll zu verwenden sind.

Sehe das auch nicht als wirkliche Konkurrenz zum 50/1.2 oder 1.4 GM, auch wenn sich das Teil den Vergleich nat. gefallen lassen muss, insb. bei dem Preis. Aber da ist die Zielgruppe meiner Meinung nach einfach zu unterschiedlich, bzw. sollte man die Entscheidung wohl eher an der Art der Fotografie bzw. den persönlichen Vorlieben und weniger an den Ergebnissen festmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten