• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

... aber andererseits ist es die einzige Möglichkeit zu dieser Lichtstärke zu kommen für mFT.

Zumindest für den Blickwinkel.
Ansonsten kann man ja adaptieren. Ein Noctilux vielleicht?! :D
Such Dir was aus.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Hauptsache das Internet funktioniert da unten.:D
Geht schon. Rauscht a bissl. ;)

Die Geli? Liegt in der Schachtel. Ich kaufe mir doch kein mFT-Gedöns, wenn die Montage einer Gegenlichtblende das Objektiv "gefühlt" doppelt so lang macht.
Deswegen würd ich gern drauf verzichten. Derzeit hab ich sie hauptsächlich zum Schutz der Frontlinse drauf, aber spätestens wenn ich eine gescheite Tasche habe, fällt das Argument auch weg. Kommt dann wahrscheinlich zurück ins Schächtelchen.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Sascha, wie lange ungefähr müssen wir denn warten?

Das kann ich dir leider auch nicht sagen, ich weiß es schlicht nicht (wenn ich es konkret wüsste, hätte ich nichts erwähnt oder erwähnen dürfen). Ich hatte im Rahmen der GF2-Vorstellung die Möglichkeit mit verschiedenen Verantwortlichen (auch aus dem technischen Bereich) zu sprechen und habe da rein aus eigenem Interesse nach dem 25/1,4 gefragt. Die endgültige Auslegung und auch die tatsächliche Lichtstärke stehen demnach noch nicht fest und hängen anscheinend auch von der Konkurrenzsituation sowie den Kundenreaktionen auf andere Produkte ab.

Von daher wäre es unter Spekulation wohl besser aufgehoben, andererseits wollte ich damit auch keine Diskussion starten sondern nur zum Ausdruck bringen, dass entsprechende Produkte nicht auszuschließen sind. Ich gehe davon aus, dass Panasonic "demnächst" eine neue Roadmap bringen wird. Vielleicht wissen wir dann mehr.

Wer jetzt eine entsprechende Kombination haben möchte, dem bleibt sowieso nichts anderes übrig als das Voigtländer zu beschaffen. Für mich lohnt es sich als Gesamtpaket momentan noch nicht, weil neben der für mich nicht ganz passenden Brennweite eben die Systemanbindung eine wichtige Rolle spielt. Ich verfolge aber das Thema aufmerksam und will da für die Zukunft auch nichts ausschließen, nur bin ich eben bereit zu warten.
Aber wenn ich Nightstalker nicht vollkommen falsch einschätze juckt es ihn schon so sehr, dass es nicht mehr lange dauern wird. ;)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Es kommt darauf an, wie lang du bereit bist zu warten bzw. bis wann du es spätestens gern hättest. ;)

zu spät :D


für alle, die eins kaufen wollen:

(es folgt eine regelkonforme Beschreibung, wie man einen lokalen Händler findet, ohne einen Namen ausser dem der Herstellungsfirma und ihres Besitzers zu nennen)

Voigtländer gehört zur Ringfotogruppe ... diese betreibt auch Fotogeschäfte ... von denen ist mit Sicherheit auch eins in Euerer Nähe ... solltet Ihr in München wohnen, könnte es sein, dass in der Nähe des Isartors/Breiterhof ein Laden ist, der sowas da hat.

Ich hab nun so n Ding .. bin ziemlich erstaunt über die Schärfe bei Offenblende, kann auch die blauen Farbsäume bei hellem Tageslicht bestätigen, die so ab F 1,8 schon nicht mehr stören.

Verarbeitung ist Top, optische Qualität nach der ersten Stunde Nutzung begeistert ... fehlender Chip ... fehlender AF ... naja vielleicht beim nächsten Mal.

Streulichtblende ... hab ich erstmal drauf, ob zu gross oder viel zu gross für meine EPL1, ist dann auch egal.
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

... fehlender Chip ... fehlender AF ... naja vielleicht beim nächsten Mal.

Gerade in deinem Fall muss ich da aber Kritik üben. Das wird auch "beim nächsten mal" nicht passieren wenn sich das Ding auch so verkauft. Ich erinnere mich noch an deine Worte:
"Voigtländer versucht hier nur sein altes Konzept unverändert zu Geld zu machen ... das ist alles, die sind einfach nicht flexibel genug für Veränderungen. Leute wie Du, die auf den Nimbus des Primitiven stehen, sind der Grund, wieso sie es nicht nötig haben was zu verändern ... es ist ja immer einer da, der es toll findet, gerade wegen der fehlenden Komfortfeatures."
Ob man jetzt wegen dem Nimbus kauft oder aus allgemeiner Begierde dürfte den Hersteller nicht jucken. Verkauft ist verkauft. ;)

Ich wünsche dir aber viel Spaß mit dem Objektiv und bin auf die Ergebnisse gespannt, nur bitte nicht aufhören weiter bei jeder Gelegenheit über den Chip zu meckern. Ansonsten wird das nie etwas. :ugly: :top:
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

...nur bitte nicht aufhören weiter bei jeder Gelegenheit über den Chip zu meckern. Ansonsten wird das nie etwas.

Ok. Schließe mich an. Der fehlende Chip ist Mist.:top:

Respekt Nightstalker – auf die lange Bank geschoben, würde ich das nicht nennen. Man darf dem Ding halt nicht zu nahe kommen. Es geht schwer wieder von der Kamera runter, wenn es einmal drauf ist. Und das Fokussieren? Schon ein scharfes dabei?! :D
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Gerade in deinem Fall muss ich da aber Kritik üben. Das wird auch "beim nächsten mal" nicht passieren wenn sich das Ding auch so verkauft. Ich erinnere mich noch an deine Worte:
"Voigtländer versucht hier nur sein altes Konzept unverändert zu Geld zu machen ... das ist alles, die sind einfach nicht flexibel genug für Veränderungen. Leute wie Du, die auf den Nimbus des Primitiven stehen, sind der Grund, wieso sie es nicht nötig haben was zu verändern ... es ist ja immer einer da, der es toll findet, gerade wegen der fehlenden Komfortfeatures."
Ob man jetzt wegen dem Nimbus kauft oder aus allgemeiner Begierde dürfte den Hersteller nicht jucken. Verkauft ist verkauft. ;)

Ich wünsche dir aber viel Spaß mit dem Objektiv und bin auf die Ergebnisse gespannt, nur bitte nicht aufhören weiter bei jeder Gelegenheit über den Chip zu meckern. Ansonsten wird das nie etwas. :ugly: :top:


:D weisst Du, wenn mich das Ding nicht interessiert hätte, wäre es mir die Aufregung nicht wert gewesen, mich in der Diskussion zu engagieren ... vor allem mit einer so konträren Meinung.

Leider ist es halt das einzige Objektiv, das das kann, was ich am meisten brauche ... Bilder machen, mit sehr wenig Licht. Ich hatte also die Wahl, es zu kaufen und dem Chip nachzutrauern ... oder es nicht zu kaufen und mit dem hervorragenden Pancake und weniger Licht auszukommen.
... die noch bessere Freistellung, nehme ich dankend mit und werde sicher auch erstmal die üblichen Bilder mit unscharfen Ohren abliefern, bis ich mich wieder beruhigt habe.

Zuguterletzt glaube ich, dass man ein Objektiv dieser Güte auch wieder verkaufen kann, wenn man einen fairen Preis macht ;) ... also wenn Panasonic mit meinem Traumobjektiv kommen sollte und ich das gegen das VC tauschen möchte, wird das wohl durchaus drin sein.... und ein Forenkollege kann sich über ein günstig erworbenes 0,95er freuen ;)
 
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Ok. Schließe mich an. Der fehlende Chip ist Mist.:top:
gut so!
Respekt Nightstalker – auf die lange Bank geschoben, würde ich das nicht nennen. Man darf dem Ding halt nicht zu nahe kommen. Es geht schwer wieder von der Kamera runter, wenn es einmal drauf ist. Und das Fokussieren? Schon ein scharfes dabei?! :D

kann man mit dem Ding auch unscharfe Bilder machen? ;)

zumindest mit Lupe kein grosses Problem.

erste Bilder zum angucken gibts gleich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: mFT: Voigtländer Nokton 25mm f 0.95

Absolut betrachtet ist das nicht billig.

Definiere Absolut! Ist der Nullpunkt das Existenzminimum in einem Entwicklungsland oder die Gratifikation eines Spitzenbankers, der gerade mal ein paar MRD € in den Sand gesetzt hat? :confused:

Eine Kombination aus dieser Lichtstärke gepaart mit der guten Abbildungsleistung und Verarbeitungsqualität wirst Du incl. EP2 oder EPL1, welche die Sache auch noch sehr kompakt halten, nicht mehr so schnell und für den Preis finden.
Mich juckt es ziemlich in den Fingern das Canon L-Tele, das noch in der Vitrine schlummert auf den Markt zu werfen und das Noktron auf die EP2 zu schrauben. Man müsste es nur in einem Laden begrabbeln und antesten können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten