Tadpole
Themenersteller
Eigentlich schade, dass es noch keinen Thread gibt für das
Voigtländer Color-Skopar 28 mm f/2.8 SL II (Nikon F-mount)
Weil Herbst punkto Farben jedenfalls "Voigtländer-Zeit" ist, möchte ich das hiermit nachholen (obwohl die Linse mittlerweile nicht mehr am Markt und auch gebraucht nur sehr selten zu haben ist).
So schaut das Objektiv aus:
Abb.1
Abb.2
Kaum ein anderes Glas hat eine solch typische Charakteristik.
Mit 75° Bilwinkel an FX-Vollformatkameras (53° an DX) eignet es sich perfekt für Street- und Reportagefotografie sowie für Gruppenportraits.
Es ist asphärisch korrigiert für brillante und gestochen scharfe Bilder ohne chromatische Aberration, auch bei wenig Licht.
Ab f/5.6 abgeblendet ist das Bildfeld von 1,5 m bis unendlich scharf, weshalb man bei Reportage praktisch nie mehr fokussieren muss.
Eine CPU für Belichtungsmessung an modernen Nikon-Gehäusen ist integriert. 9 Blendenlamellen sorgen offen für ein weiches Bokeh. Es besteht aus 9 Elementen in 6 Gruppen.
Das Objektiv ist (ohne Gegenlichtblende) nur 24 mm lang (!!!), also das, was man heute ein Pancake nennt und kann es mit jedem sündteuren 28er aufnehmen.
Alle Bilder wurden mit der Nikon Dƒ als Raw gemacht und in Capture ONE for Nikon in JPEG konvertiert.
Dabei habe ich meist die Tiefen etwas aufgehellt und die Spitzlichter gedämpft, ein wenig den Kontrast erhöht, sowie beim Export für die Verkleinerung auf Forumsgröße nachgeschärft.
Sonst wurden keine Einstellungen verändert.





Voigtländer Color-Skopar 28 mm f/2.8 SL II (Nikon F-mount)
Weil Herbst punkto Farben jedenfalls "Voigtländer-Zeit" ist, möchte ich das hiermit nachholen (obwohl die Linse mittlerweile nicht mehr am Markt und auch gebraucht nur sehr selten zu haben ist).
So schaut das Objektiv aus:
Abb.1
Abb.2
Kaum ein anderes Glas hat eine solch typische Charakteristik.
Mit 75° Bilwinkel an FX-Vollformatkameras (53° an DX) eignet es sich perfekt für Street- und Reportagefotografie sowie für Gruppenportraits.
Es ist asphärisch korrigiert für brillante und gestochen scharfe Bilder ohne chromatische Aberration, auch bei wenig Licht.
Ab f/5.6 abgeblendet ist das Bildfeld von 1,5 m bis unendlich scharf, weshalb man bei Reportage praktisch nie mehr fokussieren muss.
Eine CPU für Belichtungsmessung an modernen Nikon-Gehäusen ist integriert. 9 Blendenlamellen sorgen offen für ein weiches Bokeh. Es besteht aus 9 Elementen in 6 Gruppen.
Das Objektiv ist (ohne Gegenlichtblende) nur 24 mm lang (!!!), also das, was man heute ein Pancake nennt und kann es mit jedem sündteuren 28er aufnehmen.
Alle Bilder wurden mit der Nikon Dƒ als Raw gemacht und in Capture ONE for Nikon in JPEG konvertiert.
Dabei habe ich meist die Tiefen etwas aufgehellt und die Spitzlichter gedämpft, ein wenig den Kontrast erhöht, sowie beim Export für die Verkleinerung auf Forumsgröße nachgeschärft.
Sonst wurden keine Einstellungen verändert.





Zuletzt bearbeitet: