Revalfreund
Themenersteller
Danke für die Rückmeldung!
Bin, erst seit x Monaten am Entwickeln.
Was ich noch nicht verstehe, wenn ich wie oben beschrieben entwickel, warum funktioniert das bei MF sehr gut und bei KB nicht?
Menge an Entwickler war ausreichend ( eher zu viel )
Ob die Spirale richtig eingesetzt war, kann ich nicht zu 100% sagen. Aber wäre dann nicht der Film gleichmäßig zu stark belichtet, also wenn denn Licht eingefallen wäre?
Bin, erst seit x Monaten am Entwickeln.
Was ich noch nicht verstehe, wenn ich wie oben beschrieben entwickel, warum funktioniert das bei MF sehr gut und bei KB nicht?
Menge an Entwickler war ausreichend ( eher zu viel )
Ob die Spirale richtig eingesetzt war, kann ich nicht zu 100% sagen. Aber wäre dann nicht der Film gleichmäßig zu stark belichtet, also wenn denn Licht eingefallen wäre?
Also nach meiner Erfahrung (ich laboriere seit >35 Jahren und habe das mal richtig gelernt) sehe ich hier 4 Problempunkte:
a) Vorwässern. Bei KB-Film und Kippen völlig überflüssig. Lichthofschutz auswaschen ist evtl. was für Großformatentwicklung und Rotation. Wenn man daran glaubt. Zwar hält der Entwickler angeblich (!) länger, aber wieso ausgerechnet hier knausern? Problem: Was beim Großformat und Rotation von Vorteil ist, ist beim KB und Kippen nach meiner Erfahrung eher ein Nachteil: Die Emulsion quillt auf, was den anschließenden Vorgang je nach Zulauf ungleichmäßig macht.
b) "Spülen" aka Zwischenwässern. Ein echtes 2% saures Stoppbad beendet die Entwicklung 100% sofort und zuverlässig.
c) 20 Minuten FixierenStandard wären hier allerhöchstens (!) 10 Minuten. Es ist kein Problem bei offener Dose den Klärprozess zu beobachten, wenn man die Entwicklung sauer unterbricht. Sonst halt nach 1 Minute Anfixieren. Kurz fixieren = kurz auswässern = maximale Archivfestigkeit.
d) Die Mindestmenge der Arbeitslösung. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass Du Dich hoffentlich nicht nach der Angabe von Spürsinn (250ml) gerichtet hast, sondern nach der von Deinem Dosenhersteller. Sieht nämlich ein bisschen so aus, als wäre deutlich zu wenig Entwickler im Tank gewesen. Die Spirale muss nämlich schon ganz bedeckt sein. Bei KB-Film Kippentwicklung rechne ich mit mindestens 350-400 ml Lösung.