• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

voigtländer ultra wide heliar 12mm

Mister-X

Themenersteller
ich habe seit vorgestern eine sony a7 und gestern kam mein neues voigtländer ultra wide heliar 12mm f5.6 mit m-mount an... nach dem auspacken fiel mir sofort auf, dass in der vertiefung zwischen hinterlinse und m-mount, weisses fett rundum verteilt war... nach genauerer untersuchung habe ich feststgestellt, dass die schnecke des fokusringes beim drehen am fokus in richtung unendlich ein stück hinten rauskommt und sichtbar wird, und, dass die schnecke dick mit diesem weissen fett eingepinselt ist... ich habe das rausgedrückte fett oberhalb der schnecke entfernt und dann den fokusring ein paar mal hin und her gedreht, wobei sich erneut fett rausgedrückt hat... ist das normal oder fehlt da irgendwas...?

momentan läuft der fokusring schön satt und weich, jedoch befürchte ich, je mehr fett sich da rausdrückt, umso schlechter wird der fokus sich drehen... eine weitere befürchtung ist, wenn die kamera mal bei sonnenschein länger im auto liegt, dass dann das fett flüssig wird und womöglich in die kamera oder auf den sensor läuft...
 
Ich kann da natürlich nur spekulieren, aber bei meinem 2/28 Voigtländer kommt da hinten kein Fett oder Schmiermittel rausgedrückt.
Das würde ich mir auch schwer überlegen, das Objektiv so zu benutzen. Wenn das Fett durch Hitze etwas flüssiger, also mehr Friktion erhält, und da auch nur etwas von auf den Sensor kommt.....
Also, ich habe davon noch nie etwas gelesen und würde das Objektiv auch umgehend wieder an den Händler schicken.
Die Sony ist doch eigentlich dafür bekannt, mit Fremd-Objektiven von Leica und ich denke auch von Voigtländer (Abgesehen vom 16-18-21er Leica und einem ich glaube 21er von Voigtländer) nicht gerade gut zusammenzuarbeiten. Ist das denn mit dem 12mm anders? Soll ja ansonsten eine tolle Linse sein.
 
Ich sehe an meinem 21mm Color Skopar auch weißes Fett. Stört mich nicht, da es auch nicht weiter raussprudelt.
 
...Ist das denn mit dem 12mm anders? Soll ja ansonsten eine tolle Linse sein.

Ist auch eine tolle Linse!
Seltsamerweise viel weniger problematisch was Farbränder betrifft, als das 15er oder 21er Voigtländer.

Das hier habe ich auf flickr gefunden (da ich zwar die Linse, aber die A7 noch nicht habe):
https://www.flickr.com/photos/astroman-photo/11744514806/
 
Und jetzt alle mal dran denken, dass das Objektiv an einer Sony verwendet wurde und schon erklärt sich die Eckproblematik..
 
ich habe seit vorgestern eine sony a7 und gestern kam mein neues voigtländer ultra wide heliar 12mm f5.6 mit m-mount an... nach dem auspacken fiel mir sofort auf, dass in der vertiefung zwischen hinterlinse und m-mount, weisses fett rundum verteilt war... nach genauerer untersuchung habe ich feststgestellt, dass die schnecke des fokusringes beim drehen am fokus in richtung unendlich ein stück hinten rauskommt und sichtbar wird, und, dass die schnecke dick mit diesem weissen fett eingepinselt ist... ich habe das rausgedrückte fett oberhalb der schnecke entfernt und dann den fokusring ein paar mal hin und her gedreht, wobei sich erneut fett rausgedrückt hat... ist das normal oder fehlt da irgendwas...?
du bist lustig!
was soll fehlen???
zu viel ist es!!
wisch den überschuss vorsichtig raus bis nix mehr nachkommt und gut is.
momentan läuft der fokusring schön satt und weich, jedoch befürchte ich, je mehr fett sich da rausdrückt, umso schlechter wird der fokus sich drehen... eine weitere befürchtung ist, wenn die kamera mal bei sonnenschein länger im auto liegt, dass dann das fett flüssig wird und womöglich in die kamera oder auf den sensor läuft...
ja das kann schon passieren....
wenn du dein auto in einer strasse von N'Djamena mit geschlossenen scheiben parkst und du die kamera am armaturenbrett liegen lässt...
aber nicht einmal dort passiert das.
da wird dir vorher das auto aufgebrochen und die kamera und alles andere das nicht niet-und nagelfest ist gestohlen.
du musst also keine bedenken haben!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten