• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Voigtländer Nokton VM 75mm 1.5 ASPH

Bamtastic

Themenersteller
Erster Zwischenbericht vom neuen Voigtländer an einer Sony A7 von Phillip Reeve!
 
Also:
Ich kannte das 1,5er bislang noch gar nicht:mad:

Wäre mir die Optik bekannt gewesen, dann hätte ich mir kein älteres 90er Summicron gekauft; das 1,8er Nokton hat mir nicht gefallen.

Der Bericht ist in meinen Augen ausgesprochen ausführlich und toll gestaltet.:top:

Das Objektiv sieht einfach spitzenmässig aus, wie ein klassisches Voigtländer sein sollte, das kommt mir wohl in die Fototasche.
Thomas
 
...
Wäre mir die Optik bekannt gewesen, dann hätte ich mir kein älteres 90er Summicron gekauft; das 1,8er Nokton hat mir nicht gefallen...

Das 1.8er war auch wirklich kein großer Wurf.
Daher hatte ich mich seinerzeit für das winzig kleine Color Heliar 2.5/75mm entschieden, was ich immer noch wegen des Bokeh's sehr gerne nutze.

Das schöne an 75mm ist auch, daß die Framelines im Messsucher noch einigermaßen groß sind.
Klasse, das Cosina jetzt auch eine lichststarke Alternative mit dieser Brennweite anbietet!
 
Das wird wohl eines der wenigen Gläser sein, das ich neu kaufe. 75mm an der A7Rll und Fuji X-E2 mit Mini-Adapter, super! Auch wenn ich eben erst das 50er f/2 WR für die Fuji gekauft hab, müssen sich halt beide dem Praxis Test stellen, vermutlich ist Platz für beide...und was passiert mit dem 85er FE?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Gemeinde,

mangels Geduld, habe ich schnellstens die silberne Version kommen lassen...

An der M9 gefällt es mir besser als an der M240, sowohl optisch, als auch vom Handling. An der M240 lässt es sich leichter fokussieren, an der M9 ist es warum auch immer, für mich, schwieriger. Die Farben OOC gefallen mir besser an der M9.

Von der Balance ist es angenehmer an der M240, diese ist was dicker..

Im Nahbereich sind 1.5 weicher, als 30-50mm weiter, liegt aber sicher auch am etwas schwierigerem Fokussieren bei 1.5.
Im Gegenlicht fand ich frontales Licht besser zu handhaben, als seitliches Licht. Da gab es Flares...

Paar Beispiele füge ich bei, sowohl vom Aussehen an der M90, als auch Beispielbilder...

Es liegt außerdem schön in der Hand, ist super verarbeitet, die Klicks der Blenden sind ausreichend definiert.
 

Anhänge

Kannst Du evtl. noch kurz was dazu sagen, wie weit die Linse (insbesondere mit Geli) den Sucher verdeckt? Wenn ich das Objektiv an Deiner M9 sehe, sieht es schon recht ... mächtig aus.
 
So wie abgebildet ist es lang ausgefahren, eben durch die 0.7 Stellung...

An sich ist es nat. deutlich größer als mein Summilux...

Für ein 75mm 1.8 ist es aber noch ok und ich persönlich finde es gut nutzbar an M9 und M240...Notfalls auch kurz mit einer Hand.

Die Geli macht zudem auch einiges aus...Natürlich blockiert es auch die rechte untere Sucherecke...Man sieht es deutlich, mich stört es aber nicht...der eingeblendete Rahmen ist ja auch klein, so dass es geht,
 
Da blutet mir schon ein wenig das Herz muss ich zugeben - schwarze M9, blaue Belederung und silbernes Nokton :(
Nimms mir nicht übel, eben nicht mein Geschmack...
 
... gar nicht mal so schlecht! Die Fotos, die ich bisher gesehen hatte, fand ich eher so meh, aber langsam gefällt‘s:D.
Hat offenbar tatsächlich was vom 75er Summilux. Ganz anders als das Summicron oder das Summarit.
 
Nochmal was vom Wandern...

1.5

v2


5.6

v2
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gestern das Voigtländer erhalten. Was ich bereits sagen kann, es ist wie erwartet um einiges besser als das 7artisans 75/1.25! Kontrast, Schärfe, Größe/Gewicht, Gegenlichtblende, Haptik, einige Punkte die mir viel besser gefallen als beim günstigeren 7artisans! Für mich das günstigere 75er APO :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten