• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vogeltipp: Dümmer

  • Themenersteller Themenersteller Gast_131135
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Joshi,

Danke für die Info, werde bei demnächst hinfahren.
 
Hallo,

für die die wissen wollten was es da vor die geliebten Linsen gibt:

In Hüde ist ein Storchenpar ansässig, dass dort auch sehr erfolgreich Brütet. (sind am letzten Feb. Wochenende angekommen) Die beiden lassen sich sehr gut und ohne sie wirklich zu stören von zwei seiten aus aufs Bild bekommen. Ich beobache die beiden nun im zweiten Jahr. Letztes Jahr haben sie vier Junge groß bekommen.

Weiter sind im Moment ca. 15 - 20 Tausend (kein schreib fehler) Grau-, Saat- und Blessgänse im bereich Hüde oder Lembruch unterwegs. Ist schön an zugucken und auch sehr gut zu fotografieren.

Da sich in der Nähe vom Dümmer ein kleines Waldstück als Brutplatz für Graureiher angeboten hat und die Reiher es gut finden ist hier eine der größten Graureiher-Kolonien in Deutschland (ich hoffe ich liege da richtig). Nun, und im augenblick scheint es ja so zu sein, dass wo die Grauen sind die Silbernen sich nicht bitten lassen giebt es auch von den Kollegen hier reichlich. Zahlen habe ich hier nicht aber es sind deutlich mehr als 10 ;-)

Sonst findet man auch Brachvögel, Enten, Schwäne usw.

Besonder sind noch Rohrdommeln zu nenne. Ich hate im letzten Monsat das glück eine davon gleich an zwei Tagen zu erwischen.

Etwas Östlich vom Dümmer liegt der Ort Rehden, hier ist das Naturschutzgebiet Rehdener Geestmoor und im Moment ziehen da Kranich durch. Im Frühjahr nicht so die Massen, da haben sie es eilig nach Norden zu kommen aber in Herbst sind das gerne mal 50 - 70 Tausend. Die bekommt man dann im Morgengrauen von einen Aussichtsturm gut zu sehen. Dann fliegen sie relativ geballt aus dem Moor wo sie schlafen. Tags über sind sie dann auf den Mais und Kartoffelfeldern zu finden. Abends bei Sonnenuntergang geht das ganze wieder reture.

Also Kurz gesagt der Dümmer ist ne Reise wert und im Herbst und Frühjahr erst recht.

Außer Vögel giebt er hier Füchse, Hasen und Rehe satt. Man sollte bezüglich der Rehe im Morgengrauen echt vorsichtig Fahren.

Das wars von mir.

Marcus
 
Das Ochsenmoor südlich des Dümmers ist auch sehr schön! Auch da sind viele Vögel unterwegs.

NACHTRAG: Eine schöne Doku über den Dümmer See
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten