• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vogelnest

Suninho

Themenersteller
würde mich über einige meinungen freuen...
 
Hallo,
abgesehen davon dass die Aufnahmen sehr dunkel sind, halte ich von Nestfotografie gar nichts.
Nicht böse gemeint, nur meine Meinung und Einstellung.
Frank
 
Aussagen stecken nicht in den Bildern drin, sondern in den Köpfen der Betrachter...

Das erste Bild wirkt auf mich ein wenig wie ein Bild für ein Ornithologie-Lehrbuch, Thema Bautechnik eines Vogelnests. Aber du hast da sehr interessante Elemente im Bild. Das sind aus meiner Sicht vor allem die Farbkontraste - das frische, grüne Moos im Zentrum des Nestes und die fast schon farblose Umgebung. Die Perspektive betont allerdings diese Elemente wenig - sie dient eben eher dem Überblick statt der Fokussierung auf gewisse Elemente. Ich habe das Bild leicht beschnitten, die Kontraste und die Sättigung des Nestinhaltes angehoben sowie eine leichte Vignettierung angebracht. Das bringt das Auge eher dazu, sich dem Faszinosum der frischen Eier im wunderbar gemachten Nest zu widmen, und die eher uninteressante Umgebung etwas zu vergessen.

Das zweite Bild empfinde ich als behutsame Annäherung. Die natürliche Umrahmung schafft es, mich in die Position eines stillen Beobachters zu bringen. Gerade dass die Umrahmung heller ist als das eigentliche Motiv, ist für mich hier ein starkes Element und hilft eine Geschichte zu erzählen. Es sind nicht einfach Jungvögel auf dem Bild, sondern es ist eine Kurzgeschichte über jemanden der gerade auf diese Jungschar gestossen ist. Das Auge ist noch auf die "Aussenwelt" eingestellt, noch nicht an die Dunkelheit im Gebüsch adaptiert. Das symbolisiert den Moment der Überraschung. Für mich ein feines, sensibles Bild eines Moments der jeden immer wieder zum Staunen bringen sollte: der Beginn neuen Lebens.

Auch bei diesem Bild kann eine kleine EBV-Session noch einiges an Qualität hervorbringen. Doch das was für mich zählt ist die Qualität dass dieses Bild eine Geschichte über ein Nest darstellt und nicht nur ein Bild von einem Nest ist.

cheers
®
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten