• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vogelbild: Was kann ich ggf. bearbeiten?

Spammy

Themenersteller
Hallo an die Community,

ich habe im Kurzurlaub mit meiner erster DSLR und erst 1 Monat alter E-520 ein Foto geschossen welches ich gerne auf 80x60 cm vergrößern möchte. Das Foto ist out of cam und gefällt mir eigendlich schon so wie es ist.

Aber wie mein Chef immer sagt: "Das Bessere ist der Feind des Guten"

PS: Ist mein erster Thread/Poste :)
 
Also mein Gefühl sagt mir, dass der kleine Vogel etwas mehr Schärfe vertragen könnte, vorallem da er auf 80x60 vergrößert werden soll.
Du sagst das Bild ist OOC, hast du denn die Möglichkeiten es zu bearbeiten?
 
Oh das ging ja schnell. :) Ja bearbeiten würde gehen mit GIMP
Das Original ist natürlich in einer höheren Auflösung.
 
Falls ich dieses Bild tatsächlich vergrößern lassen würde, würde ich enger beschneiden und versuchen, den Hintergrund in den Griff zu bekommen. Der ist zu dominant. Ideal wäre es meiner Meinung nach, wenn da im Hintergrund eine Ziegelwand wäre, die so aussieht, wie die Mauer, auf der die Vögel sitzen.

Edit: Ein wenig mehr Kontrast würde dem Bild auch nicht schaden denke ich. Da muß man aber aufpassen, daß die Farben dadurch nicht zu intensiv werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Spammy,

das wird schwer. Wenn Du genau hinsiehst, dann erkennst Du, das der Vogel schon am Ende der eh sehr kurzen Schärfeebene sitzt.
Beim nächsten mal besser fokussieren, oder mehr Aufnahmen machen, bei denen Du am Besten manuell nachfokussierst.

Die Farben sind etwas flau, aber schön natürlich. Nach der Tonwertkorrektur kannst Du versuchen die Ebene zu kopieren und mit etwa 10-15% Deckkraft Ineinanderkopieren. Das intensiviert leicht die Farben und gibt bessere Kontraste gerade für die Tiefenwirkung.

Ich würde das Bild auch wegen dem Hintergrund beschneiden, wobei Du dann kaum noch Reserven für 80x60 haben wirst.

Sorry, am Besten wäre noch mal rausgehen und beim auslösen den Finger Verkrampfen. Sprich: Reihenaufnahme, lieber 10-20 Fotos mehr ;)

Gruß
 
Hallo an die Community,

ich habe im Kurzurlaub mit meiner erster DSLR und erst 1 Monat alter E-520 ein Foto geschossen welches ich gerne auf 80x60 cm vergrößern möchte. Das Foto ist out of cam und gefällt mir eigendlich schon so wie es ist.

Aber wie mein Chef immer sagt: "Das Bessere ist der Feind des Guten"

PS: Ist mein erster Thread/Poste :)

Vergiss 80x60 cm - Du bist ein Träumer... Zuerst einmal würde ich den linken, weissen Teil noch entfernen. Der stört den Bildaufbau. Und was schon hier gesagt wurde, der Vogel im Vordergrund ist nicht ganz scharf. Sei froh, wenn man sich das DIN A4-Bild noch anschauen kann.
 
...ich habe im Kurzurlaub mit meiner erster DSLR und erst 1 Monat alter E-520 ein Foto geschossen welches ich gerne auf 80x60 cm vergrößern möchte. Das Foto ist out of cam und gefällt mir eigendlich schon so wie es ist.
Das dumme an Fotos ist, dass man hinterher nicht das reinstecken kann, was vorher nicht drin gewesen ist. Man kann aus einem "ganz passablen" Bild vielleicht noch ein "recht nettes" machen - mehr allerdings nicht.
Dein Bild gehört aber noch nicht mal zu den "ganz passablen". Ich sag Dir auch warum: Du nennst das Bild "Vogelbild" daher unterstelle ich mal, dass es für Dich in diesem Bild um den Spatz im Vordergrund geht. Ich würde das Bild "Flaues Bild mit vielen Vögeln, Matjes und einem Fisch-Aufsteller" nennen.
In diesem Bild geht es nicht um den Spatz im Vordergrund. Das Auge wandert abgelenkt hin und her, bleibt an allem Möglichen hängen und gibt nach kurzer Zeit auf. Es ist kein Bild, dass den Betrachter auch nur eine Sekunde fesselt.
Womöglich hätte ein etwas anderer Standort bei der Aufnahme Wunder gewirkt, vielleicht in Verbindung mit einer höheren Brennweite. Eventuell wäre das Licht zu einer anderen Tageszeit besser gewesen und hätte den Piepmatz besser in Szene gesetzt. Alles Parameter, die Du mit Photoshop nicht beeinflussen kannst.
Aber ich kann dich beruhigen: Wir machen alle solche Bilder. Tendenziell umso weniger, je länger man dabei ist und je mehr man sich Gedanken _vor_ dem Druck auf den Auslöser macht.
Die Kunst ist, entweder gar nicht auszulösen oder beim anschließenden Beurteilen des Bildes innerhalb einer halben Sekunde auf die "Löschen"-Taste zu drücken.

Bitte nicht persönlich nehmen. Das ist meine subjektive Meinung.
 
Erstmal Herzlichen dank für die vielen Antworten und den Tipps.

Ich habe mir sonst nie Gedanken gemacht beim fotografieren und hab dann mal einfach ein Bild gemacht. :rolleyes: Das mit dem manuellen fokussieren ist ja leider nicht das einfachste bei dem Sucher der E-520.

Hab noch 2 Bilder (ooc) beigefügt die ich noch in der einmaligen Situation gemacht habe. (500 km Köln --> Timmendorf) Mit der Auflösung wie es dazu gekommen ist.

Fazit: Weiter üben und lernen...
 
Das letzte Bild gefällt mir am besten. Es erzählt die Geschichte eines Sperlings, der scharf auf Pommes ist.
Das ist wesentlich mehr als das erste Bild, auch durch massivste EBV, jemals erzählen könnte.
Das hätte man durch eine geeignete Perspektive schön herausarbeiten können.
Und nein, diese Situation ist nicht einmalig.
Sowas findest Du überall. Auch in Köln.
Geh halt mal raus. (-;
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten