• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Vögel im Flug

Die Sumpfohreule reisst wieder alte Wunden auf ..... wenn Cuxhaven nur nicht so weit weg wäre :rolleyes:

Nachdem die jungen Rohrweihen flügge geworden sind, lernten sie schnell die Beute nicht nur am Boden, sondern auch in der Luft von den Eltern zu übernehmen. Dabei machten die Jungen immer ein ziemliches Gezeter. Hier sieht man den Vater der von Tochter und Sohn verfolgt wird

comp_2016_08_16_175857_D50_0248_02.jpg
 

Anhänge

  • comp_2016_08_16_175857_D50_0249_01.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_08_16_175857_D50_0249_01.jpg
    460,5 KB · Aufrufe: 25
  • comp_2016_08_16_175858_D50_0250.jpg
    Exif-Daten
    comp_2016_08_16_175858_D50_0250.jpg
    435,9 KB · Aufrufe: 37
Zuletzt bearbeitet:
:)

Schöne Flieger nachgekommen !

Steffi da konntest Du schöne Beobachtungen machen von den Weihen - toll.


Von mir einen Weissen...


silberreiher_flug_20161103-165.jpg
 
War schon eine weile nicht mehr hier, aber wie immer, viele:top:Bilder.

IMG_4615.jpg


Gerold
 
Ein afrikanischer Schreiseeadler in Freiheit:).
Ich musste den quadratischen Beschnitt wählen, da wir total überrascht waren, er so tief, das die Bootskante mit auf dem Foto ist.
Aufgenommen im Malawisee.

7D__3500.jpg

Es ist mein erstes Foto welches ich hier im Forum zeige, welches mit LR entwickelt wurde. Bisher habe ich das mit Aperture gemacht. Kritik ist willkommen:).

Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöner Falkenstart; aber auch die Schreiseeadler gefallen mir, wie auch der Pelikan.

Ich bin gerade am EBV experimentieren.. mit möglichst wenig Aufwand schnell was erreichen.. :ugly:

hier ein paar erste ergebnisse

Eagle Owl Flight by Eric D, auf Flickr

ISO 6400
 
Nach all den "Riesen" hab ich zwei Zwerge im Angebot. Beide mit dem gleichen Ziel.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3647927[/ATTACH_ERROR]
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir die wahre Realität, Adler beim fischen Wildlife.
Da hat man schonmal das Glück, das man einen vor die Linse bekommt und dann hat man ihn nur von hinten.
Auch in Afrika, bei der hohen Tierdichte, hat man nicht oft das Glück, fürs beste Motive, bei besten Voraussetzungen.
Deshalb hier der Schreiseeadler mit fettem Wels als NMZ.

Aufgenommen am Luangwa Fluss im South Luangwa NP in Sambia.

7DII9124.jpg

Holger
 
Erwachsene Weißkopfseeadler in Alaska.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3648432[/ATTACH_ERROR]
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Thorsten, die Adler sind super. Ich habe in Florida, nicht so viel Glück gehabt. Meine saßen nur auf dem Baum.
Dafür der Schmuckreiher ist viel geflogen.

_B6I7796.jpg
_B6I7991.jpg

VG

Mietek
 
Mietek , das erste Bild finde ich genial, die Reflexion des Wassers und der Schatten des Kopfes im Flügelbereich. Erfolgreich war er auch noch. Schade das der Ast genau in der Spiegelung des Wassers schwimmt. Aber das ist Wildlife. Dennoch ein super "Schuss".

Es waren bestimmt 20 juvenile und erwachsene Weißköpfe zusammen, die den ganzen Tag in der Luft spielten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3648932[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3648933[/ATTACH_ERROR]
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten