• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Vögel im Flug

Die Greifvögel auf der aktuellen Seite sind ja mal echt Klasse.

Selbst die mit der "ollen" 70D Eric :D:D:top::top:
 
Die gibt es in der Mara nicht. Es ist glaube ich ein Weißrückengeier!

Bei dem gezeigten bin ich mir nicht sicher, hast Du aber glaube ich recht. Die Flügelunterseite ist vorn hell und hinten dunkel, das sollte dann der Weissrückengeier sein.

OK, in Deutsch wäre es der Sperbergeier auch Rüppell's Griffon Vulture (Gänsegeier) genannt, und die gibt es in Kenia.

Dieser hier ist wohl so einer.

 
Die Serie von Eric :top:
Der jagende Turmfalke sowie die Exoten aber auf jeden Fall auch :top:

Von mir ein ganz schnöder Graureiher:

[url=https://flic.kr/p/Fetm4M]Graureiher by Joachim Pöllmann, auf Flickr[/URL]
 
:)


Von mir noch ein profaner Schwarzer..


kraeheflug_02_1satz.jpg
 
Bei dem gezeigten bin ich mir nicht sicher, hast Du aber glaube ich recht. Die Flügelunterseite ist vorn hell und hinten dunkel, das sollte dann der Weissrückengeier sein.

OK, in Deutsch wäre es der Sperbergeier auch Rüppell's Griffon Vulture (Gänsegeier) genannt, und die gibt es in Kenia.

Wie du ja schreibst ist der Rüppell's Griffon Vulture (Gyps rueppell) zu deutsch der Sperbergeier. Der Gänsegeier (Gyps fulvus) ist in Kenia nicht zu Hause. ;)
 
Tolle Bilder hier.
Dieser Grünspecht wurde von einem zweiten Vogel aufgeschreckt und kam direkt auf mich zugeflogen. Die zu lange Belichtungszeit bescherte dann diese Dynamik...
1-IMG_2082-1 PS1.jpg

Gruß Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten