• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Vögel im Flug

Im Sonnenlicht :)

 
Nochmal Tölpel im Flug.

dslrbtölpelflug25.3.-2.jpg

dslrbtölpelflug25.3.-3.jpg
 
:)

Tief überm Wasser..


gaensesaeger_20170227-1296.jpg
 
Der Tölpel im Gegenlicht - wunderbar.top: Aber auch die anderen Bilder haben meinen Respekt.

Hier eine Gans im Tiefflug.

UZA_5022.jpg

UZA_5026.jpg
 
Von den letzten Bildern gefallen mir vor allem der Silberreiher und der Hochlandbussard. :)

Ich zeige mal einen Drilling aus Seeadler, Fasan und Rotmilan.




 
Niklas klasse Dein Trio.. ohne die anderen abwerten zu wollen..
Ich zeig mal den grossen Adler im 4 zu 2 Beschnitt, nein kein Aalfred ;)

Mit Frischfisch am "Haken"

 
Jetzt sind sie wieder da, die Bienenfresser, nachdem ich dachte, sie wären schon im April wieder in Katalonien.

Der Flugverkehr vor den Röhren war im Vergleich zum letzten Mal erstaunlich gering ausgeprägt, obwohl die Tarnung die gleiche war. Nach einem Blick ins Wikipedia glaube ich zu wissen, warum: sie fangen erst Mitte/Ende Mai an zu brüten und die Jungen schlüpfen erst ca. 3 Wochen später - gab also wohl noch nicht so viel zu fütten. Habe mir gleich mal eine Wiedervorlage für Ende Juni gemacht... :D

Ein wenig für's Forum verkleinert und komprimiert:
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten