• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Hallo Henna60,

kann es sein das Du ziemlich nah an den Vögeln dran warst? Als Brennweite sehe ich 19mm und die Tierchen sind ja recht formatfüllend... (wenn nicht gecropped)

Je näher Du dran bist desto schwieriger wirst Du sie im Blickfeld halten können.

Ich finde es einfacher mit mehr Abstand, dafür längerer Brennweite. Bin aber kein BIF-Experte! ;) Vielleicht sagt ja einer der Könner was dazu.

Lg, Tom
 
Ja viel zu nah, wo eben platz war, macht die Sache aber nicht einfacher, hatte nur das FT 14-54 und das mFT 19 mm von Sigma dabei.
Gruß Johann.
 
Ich hab es am Wochenende auch mal versucht (Bilder 2-3 Posts vorher). Hatte etwa einen Abstand von 15-20m (und mehr) zu den Vögeln, was aber für mein 45-200er schon etwas weit ist.

Der Vorteil: man kann erstmal mit den Vögeln mitziehen und dann auslösen. Ist der Abstand zu gering, dann wird es hektisch.
Was glaube ich viel ausmacht - Übung! ;) Und was mir auch hilft ist: ein Auge am Sucher, das andere Auge blickt an der Kamera vorbei auf das Objekt. Muss man sich erst dran gewöhnen aber es funktioniert.

Lg, Tom
 
 
Oly E-M10, Canon FD 500 F/4.5L


orig.jpg


orig.jpg


orig.jpg


orig.jpg


orig.jpg


orig.jpg


orig.jpg


orig.jpg


Wish I could speak German. Sorry.

Danny.
 
Zuletzt bearbeitet:
These are just overwhelming.
Thanks so much for sharing and demonstrating what can be done with an MF lens if you know what to do.

I'm just wowed by these pics.
 
Please keep in mind that this part of the forum is for discussions.

If you intend to show more pictures - which I hope you do - please post them here.

Damit es keinen Mecker gibt nochmal auf Deutsch: Nur ein Hinweis, dass hier eine Diskussion geführt wird und Bilder in der Galerie gezeigt werden.
 
E-M1 ooc 150mm f4, iso 200, 1/1600 Fokus: C-AF
Ich möchte Euch zeigen wie gut der AF-C mit der Kombi funktioniert.

21451780514_59e4950d85_c.jpg




22074621585_6678261ac0_c.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe leider in letzter Zeit sehr wenig Fotografieren können und freue mich daher, endlich wieder einmal am See gewesen zu sein und einige Flieger zu beobachten. Das Licht war leider bei dieser Aufnahme nicht so ganz auf meiner Seite, doch die G5 macht am 100-300 immer noch eine gute Figur.
 

Anhänge

Wäre jemand mal so nett, die 'besten' BIF Fotos zu posten hier, die es so gibt. Habe bissl auf Flickr und hier geschaut und irgednwie finde ich die Bilder nicht so überragend. Kommt fuer mich nicht an DX oder FX ran.

Bin sehr gerne andersweitig ueberzeugt! :)

Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten