• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Glückwunsch, gut getroffen! Ich habe ihn erst einmal bei einer Flugshow vor die Linse bekommen. Leider war ich einen Moment zu langsam und habe ihm oben etwas den Flügel beschnitten ...

Danke. Ich muss zugeben, da war einiges Glück dabei. Ich hatte ihn eine Weile über einem Acker beobachtet, wie er nach Beute gesucht hat. Zu weit weg für Fotos. Plötzlich änderte er seine Richtung und kam ganau auf mich zugeflogen. Kurz bevor er mich erreichte, drehte er dann ab und hat mich seitlich passiert. Ich war anscheinend genau zwischen seiner Position und seinem Nest.
 
Mal wieder eine C-AF Serie mit dem 100-300 an der E-M1, unbeschnitten.
Es geht doch noch.
4B/s. C-AF Lock auf Normal.
Es ist erstaunlich wie gut der AF den Hintergrund separiert, trotz der großen Objektentfernung.
Gruß

Auch im Flickr Album http://flickr.com/gp/97351775@N02/nP2L2i/ eingestellt.

Die Bilder sind noch einmal mit <500k und 1024pix kurze Kante neu eingestellt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

hab hier mal ne Möwe beim fressen erwischt. Leider war die Verschlusszeit zu lang. Trotzdem gefällt es mir.

Hoffe ich bin hier richtig!?!


Möwe beim fressen.jpg
 
Heute mal bei schlechten Wetter Bedingen die "GX7" angetestet.
Mein Eindruck (Nur auf die GH3 bezogen) bei AF-C und Serie:
AF-C mindestens gleich gut
Bildverfolgung Sucher/Monitor bei Serie noch besser als bei der GH3
Bildqualität gleich gut (subjektiv etwas besser durch etwas geringeres Rauschen).
Handgefühl erstaunlich gut trotz geringer Abmessungen.
AF Reaktion wie GH3
 
Heute mal bei schlechten Wetter Bedingen die "GX7" angetestet.

Danke für Deine Einschätzung. Das erste Bild ist klasse. Wenn Du bei schlechten Wetterbedingungen ISO 200 verwenden kannst, was soll ich denn da sagen. Ich musste mich in den letzten Tagen überwiegend mit ISO 1.600 abfinden ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2912919[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2912920[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2912919

Anhang anzeigen 2912920
 
Zuletzt bearbeitet:
Vaio2,

toll getroffen und alle Achtung für ISO 1600.

Bild 1 und 2 sind gegen den Himmel fotografiert, da reicht das Licht eigentlich immer aus 1/1000
Direkt danach gegen Hintergrund 1/320 und 1/400...es blieb keine Zeit die ISO hoch zu setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was bitte meinst Du mit Bildverfolgung Sucher/Monitor? Tracking?

Hallo,
ich meine damit die Realanzeige des Bildes im Sucher/Monitor.
Bei der GX7 ist kaum mehr ein Unterschied zur DSLR feststellbar.
Das bedeutet die Verfolgung wird während der Serienaufnahme nahezu lückenlos dargestellt. Man hat also kein Problem das Ziel sichtbar zu verfolgen.
Bei der GH3 war es schon ziemlich gut, mit der GX7 (subjektv) spürbar besser.

Gruß
Willi
 
Hallo,
ich meine damit die Realanzeige des Bildes im Sucher/Monitor.
Bei der GX7 ist kaum mehr ein Unterschied zur DSLR feststellbar.
Das bedeutet die Verfolgung wird während der Serienaufnahme nahezu lückenlos dargestellt. Man hat also kein Problem das Ziel sichtbar zu verfolgen.
Bei der GH3 war es schon ziemlich gut, mit der GX7 (subjektv) spürbar besser.

Gruß
Willi

Alles klar. Danke Dir!
 
Bei der GX7 ist kaum mehr ein Unterschied zur DSLR feststellbar. Das bedeutet die Verfolgung wird während der Serienaufnahme nahezu lückenlos dargestellt. Man hat also kein Problem das Ziel sichtbar zu verfolgen.

Davon kann ich im Moment nur Träumen. Trotzdem gelingt auch mit der ollen G3 im "Blindflug" der eine oder andere "Treffer" ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2913778[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2913778
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten