• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Vögel im Flug (BIF) mit FT / µFT

Haben jetzt eindeutig den Wow-Effeekt, Deine Bilder. :top:

Wow! Vielen Dank! :)
 
Das ist immer der Gleiche, den @Vaio2 zeigt. Modelvertrag.:evil:

Und er hat immer den gleichen Zweig im Schnabel! :lol:
 
... Modelvertrag ...

Jetzt, wo Ihr hinter mein "Geheimnis" gekommen seid, kann ich Euch das Prinzip zur Nachahmung ja noch mal kurz beschreiben.

In der ersten Runde müssen sich alle Models mehrfach mit einem Stöckchen zeigen:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2944714[/ATTACH_ERROR]

Wer das nicht hinbekommt, verdeckt voller Scham sein "Gesicht":

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2944715[/ATTACH_ERROR]

Die eine Runde weiter sind, dürfen sich auch mal frei entfalten:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2944716[/ATTACH_ERROR]

Die Kooperativsten bekommen eine extra Portion Fisch:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2944717[/ATTACH_ERROR]

So einfach ist das ... :)


Anhang anzeigen 2944714

Anhang anzeigen 2944715

Anhang anzeigen 2944716

Anhang anzeigen 2944717
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das würdest Du unter vergleichbaren Bedingungen aber mindestens genau so gut hinkriegen ... :)

Danke für die Blumen, aber ich weiß grad nicht, ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich mir dein Bild hier grad schon wieder anschaue! :grumble:

Das ist ja unglaublich! :grumble::grumble::grumble:

Ich hatte mal ne Zeitlang die G5, hab mit ihr auch mal Birding (mit dem 75-300) versucht, da ging gar nix! :grumble:

Wie machst du das bloß? Mit der G3! :mad:

Das ist mir echt ein Rätsel.

Du macht's wahrscheinlich wie der Don: Machst die Fotos mit der D4 und änderst dann die Exif's! :lol:

Benutzt du eigentlich den C-AF oder den S-AF für deine Aufnahmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt trau ich mich auch mal:

die beiden Fotos mit nur einer Möwe sind Bildausschnitte, alle drei sind leicht nachgeschärft.
Aufgenommen auf einem relativ kleinen Ausflugskatameran, wo die Mitpassiere auf dem Oberdeck so freunlich waren, Brotstücke in die Luft zu werfen....
Wegen des Schaukelns habe ich auf das 70-300mm lieber verzichtet und bin beim 12-60mm an der E-M1 geblieben. Alles freihand.

Gruß Lifeviewfan
 

Anhänge

Wie machst du das bloß? Mit der G3! :mad:

Ja, DAS habe ich mich auch gefragt. Ich hab es mit der G3 nie richtig probiert, aber mit der G5. Aber das war alles nix...

Da kann man wirklich nur den Hut ziehen. :top:

Mit der EM5 hab ich gestern das erste Mal überhaupt etwas Brauchbares im Bereich BIF zustande gebracht.:rolleyes:

E-M5_P3152185_2014-03-15_13.55.40_Exp-1K-Q090__3.JPG

E-M5_P3152536_2014-03-15_14.03.15_Exp-1K-Q090__3.JPG

E-M5_P3152074_2014-03-15_13.53.39_Exp-1K-Q090__4.JPG

E-M5_P3152110_2014-03-15_13.54.36_Exp-1K-Q090_Kopie 2_4.JPG

Grüße
Jörg

E-M5_P3152185_2014-03-15_13.55.40_Exp-1K-Q090__3.JPG

E-M5_P3152536_2014-03-15_14.03.15_Exp-1K-Q090__3.JPG

E-M5_P3152074_2014-03-15_13.53.39_Exp-1K-Q090__4.JPG

E-M5_P3152110_2014-03-15_13.54.36_Exp-1K-Q090_Kopie 2_4.JPG
 
... Benutzt du eigentlich den C-AF oder den S-AF für deine Aufnahmen?

Bei einem Kurzurlaub auf Helgoland Anfang April 2013 habe ich zum ersten Mal angefangen, BIF ernsthaft zu probieren. Weil ich mit AF-C und Tracking gleich zu Beginn ein paar schöne Treffer von Basstölpeln landen konnte, habe ich im weiteren Jahresverlauf bei einer Flugshow auf Teneriffa und einem Kurztrip an die Ostsee genau so weitergemacht. Bei den Reihern in diesem Jahr habe ich das Tracking weggelassen. Ich bin ja selbst manchmal erstaunt, dass ich trotz der geringen Eignung der G3 ab und zu ganz brauchbare Ergebnisse hinbekomme. Lange Serien schieße ich selten, weil die G3 nur 3 Bilder/sec schafft und die Korridore zwischen den Bäumen u./o. dem Strauchwerk doch meist recht schmal sind.

@all: Vielen Dank für Eure netten Kommentare! Anbei deshalb eines meiner Lieblingsmotive aus dem letzten Jahr: ein Eichelhäher im Anflug (ISO 1.600 "nach Gefühl" manuell vorfokussiert) ... :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2946217[/ATTACH_ERROR]

Anhang anzeigen 2946217
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten