• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Völklinger Hütte HDR

mikka_

Themenersteller
Meinungen und konstruktive Kritik wird gebeten.
z.B. woher kommen bei Bild 3 und 4 die Weichzeichner an der Bahnlinie und den Türmen? SInd das chromatische Aberationen?

Zur Technik: Belichtungsreihe aus 3 RAW, anschließend mit Photomatix in HDR und final mit GIMP noch geschnitten, Tonwertkurve korrigiert und ggf. nachgeschärft.

Einige Bilder sind Freihand entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Doch :D
Bild 1 finde ich Klasse
Bild 2 kommt mir irgendwie rechts oben abgeschnitten vor
Bild 3 wäre mir in Farbe wahrscheinlich lieber gewesen
Bild 4 Da finde ich die anderen definitv besser
Bild 5 Auch gut, aber Frage: Wieso dampft es da? Ich dachte das Ding ist außer Betrieb oder ist das die Damfheizung für die Besucher?

Zu deiner Technikfrage kann ich leider nicht weiter helfen.

Mir gefällts...
 
Bei Bild 2 ist in der Tat rechts oben geschnitten. Dort fiel aus dem oberen Stockwerk licht ein was in HDR irgendwie total schlecht aussah.

Bei Bild 5 sieht man das angrenzende noch aktive Werk von Saarstahl.
 
Ich würde auch sagen 1 und 5 sind die besten aus der Serie.
Sehr cooler Ort, zu dem ich auch gern mal würde, na vielleicht klappt das ja.

Für mich ist ein bischen die Frage, was Du aussagen möchtest.
Das erste ist spannend, aber es ist auch sehr schwer, die einzelnen Objekte auszumachen, ich weiß nicht, ob es an der bearbeitung liegt da müsste man mal ein Oiginal sehen, aber diese Rohre sind ser schlecht voneinander getrennt und man sieht eigentlich nicht, das da mehrfach die gleiche Einrichtung hintereinander ist.

Wenn Du den Moloch zeigen wolltest ist das sicher akzeptabel, für eine Reportage oder Doku würde es mich stören und ich würde mir klarere Linien wünschen aber vielleicht geht das da gar nicht.

Vielleicht kannst Du vom ersten ja mal ein Original einstellen.
 
Man kann sich zwar nahezu frei bewegen, aber die angrenzenden Firmen und irgendwelche blöden Kräne machen den Eindruck eines stillgelegten Hüttenwerks kaputt. Das "Chernobyl-feeling" geht da irgendwie ganz schnell flöten.

Und der Himmel war an diesem Tag wirklich sehr bescheiden. Die Ausbeute war dementsprechend gering.
 
Wie oben schon erwähnt stört auch mihc, dass man einzelne Objekte im Bild nicht ausmachen kann...Das Auge springt hin und her und findet keinen Punkt zum Fixieren..
Tolle Location, technisch sonst auch sehr gut...NUr Motivwahl und Beschnitt vielleihct etwas überdenken in meinen AUgen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten