henhag
Themenersteller
Hallo,
ich biete euch mein manuelles Schiebezoomobjektiv Vivitar Series 1 70-210 f3,5 mit Nikon-F Anschluss an. Die "Hasenohren" fehlen.
Das Objektiv habe ich selbst vor einiger Zeit hier im Forum erworben, vorrangig um es als Makroobjektiv an einer D7000 zu nutzen. (Abb.-Maßstab ca. 1:2,2)
Die durchgehend gleichbleibende Lichtstärke von f3.5 und der recht lang übersetzte Fokus haben sich auch in anderen Bereichen bewährt.
Da zwischenzeitlich ein Tamron 90 2,8 in der Fototasche gelandet ist, ist dieses schöne und massiv gebaute Objektiv nun auf der Suche nach einem neuen Besitzer.
Abbildungsleistung und Zustand würde ich angesichts des Alters als sehr gut bezeichnen, von den optischen Qualitäten könnt ihr euch hier überzeugen:
Beispielbilder Vivitar Series 1 70-210 f3,5
Gewisse Staubeinschlüsse lassen sich bei einem so alten Glas (ich schätze Ende 70er bis Mitte 80er) leider nicht vermeiden.
Spuren von Feuchtigkeit, Öl oder Pilzbefall konnte ich im Inneren des Objektives nicht erkennen.
Blendenring (f3,5-f22 mit Zwischenrastungen) und Fokus laufen weich.
Die Belichtungsmessung ist ab Nikon D7xxx kein Problem, f3.5 in den Objektivdaten als Offenblende einspeichern und die Belichtungsmessung funktioniert in A und M
Der Schiebezoom hat einen gewissen Anfangswiderstand am langen Ende, der nach kurzem Weg beinahe vollständig entfällt.
Wäre möglich, dass innerhalb des Objektives zu wenig Luft nachströmt und dadurch das Herauszoomen kurzzeitig erschwert wird
Spräche auf jeden Fall für die Qualität der Dichtungen
Was gibt es zu dem Objektiv sonst noch zu sagen..
Filtergewinde 67mm, für Makro hatte ich teilweise eine 52mm achrom. Nahlinse adaptiert
Umstellung auf Makro wird mit kleinem weißen Schalter an der Seite in der 210mm Stellung vorgenommen, im Makromodus Schiebefokus
Metallbauweise bis hin zum Frontdeckel
Gute Haptik
Seriennummer beginnt mit 22... (gebaut von Kiron)
Vorder- und Rücklinse kratzerfrei, keine Putzspuren (siehe angeh. Fotos)
Verhandlungsbasis: 55€ inkl. Versand
Artikelstandort: Zentrales Ruhrgebiet (Recklinghausen)
Gern auch Abholung oder Treffen an einem der zahlreichen fotografischen Highlights des Ruhrgebietes!
Gruß,
Hendrik
ich biete euch mein manuelles Schiebezoomobjektiv Vivitar Series 1 70-210 f3,5 mit Nikon-F Anschluss an. Die "Hasenohren" fehlen.
Das Objektiv habe ich selbst vor einiger Zeit hier im Forum erworben, vorrangig um es als Makroobjektiv an einer D7000 zu nutzen. (Abb.-Maßstab ca. 1:2,2)
Die durchgehend gleichbleibende Lichtstärke von f3.5 und der recht lang übersetzte Fokus haben sich auch in anderen Bereichen bewährt.
Da zwischenzeitlich ein Tamron 90 2,8 in der Fototasche gelandet ist, ist dieses schöne und massiv gebaute Objektiv nun auf der Suche nach einem neuen Besitzer.
Abbildungsleistung und Zustand würde ich angesichts des Alters als sehr gut bezeichnen, von den optischen Qualitäten könnt ihr euch hier überzeugen:
Beispielbilder Vivitar Series 1 70-210 f3,5
Gewisse Staubeinschlüsse lassen sich bei einem so alten Glas (ich schätze Ende 70er bis Mitte 80er) leider nicht vermeiden.
Spuren von Feuchtigkeit, Öl oder Pilzbefall konnte ich im Inneren des Objektives nicht erkennen.
Blendenring (f3,5-f22 mit Zwischenrastungen) und Fokus laufen weich.
Die Belichtungsmessung ist ab Nikon D7xxx kein Problem, f3.5 in den Objektivdaten als Offenblende einspeichern und die Belichtungsmessung funktioniert in A und M

Der Schiebezoom hat einen gewissen Anfangswiderstand am langen Ende, der nach kurzem Weg beinahe vollständig entfällt.
Wäre möglich, dass innerhalb des Objektives zu wenig Luft nachströmt und dadurch das Herauszoomen kurzzeitig erschwert wird

Spräche auf jeden Fall für die Qualität der Dichtungen

Was gibt es zu dem Objektiv sonst noch zu sagen..
Filtergewinde 67mm, für Makro hatte ich teilweise eine 52mm achrom. Nahlinse adaptiert
Umstellung auf Makro wird mit kleinem weißen Schalter an der Seite in der 210mm Stellung vorgenommen, im Makromodus Schiebefokus
Metallbauweise bis hin zum Frontdeckel

Gute Haptik
Seriennummer beginnt mit 22... (gebaut von Kiron)
Vorder- und Rücklinse kratzerfrei, keine Putzspuren (siehe angeh. Fotos)
Verhandlungsbasis: 55€ inkl. Versand
Artikelstandort: Zentrales Ruhrgebiet (Recklinghausen)
Gern auch Abholung oder Treffen an einem der zahlreichen fotografischen Highlights des Ruhrgebietes!
Gruß,
Hendrik
Anhänge
-
Exif-Daten70210gesamt.jpg194,5 KB · Aufrufe: 56
-
Exif-Daten70210 front.jpg176,5 KB · Aufrufe: 38
-
Exif-Daten70210 rueck.jpg153,5 KB · Aufrufe: 27
-
Exif-Daten70210 durchsicht.jpg130,7 KB · Aufrufe: 19
-
Exif-Daten70210 innen.jpg261,6 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet: