Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität. Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
Thema: "Abendstimmung"
Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Vivitar Series 1 1:2.8 35-85mm für Canon EOS 1000D
Hallo,
ich habe das Objektiv im Betreff geerbt und möchte es gerne an meiner EOS 1000D betreiben. Kann mir da jemand weiterhelfen, was für einen Adapterring ich benötige, bzw. wo ich mir kompetente Infos einholen kann?
Tja, für den Anfang wär's natürlich hilfreich zu klären, was für einen Anschluss(typ) das besagte Objektiv überhaupt hat. Kannst Du uns verraten, an welchem Kameramodell es verwendet wurde, oder aussagekräftige Bilder vom Bajonett zeigen? Evtl. kannst Du es auch hier selbst identifizieren.
Danke für die Antwort. okay, hätt ich mir ja irgendwie denken können. War ein wenig doof von mir. Also ich weiß noch, dass es eine analoge Minolta SLR ist. Hatten die auch verschiedene Bajonette? Ansonsten muss ich mir nochmal die Teile anschauen und ggf mal n Bild machen. Dann würde ich mich nochmal hier melden.
Das Objektiv ist mit ziemlicher Sicherheit älterer Bauart. Ich gehe daher einfach mal davon aus, dass es Minolta SR/MD/MC-Bajonett hat, und nicht über Autofokus (und damit das neuere A-Bajonett und elektrische Kontakte) verfügt.
Die schlechte Nachricht: Aufgrund des kleineren Auflagemaßes sind solche Objektive relativ schwierig bzw. meist nicht sinnvoll an Canon EOS (EF-Bajonett) anzupassen; siehe auch zahlreiche Themen unter https://www.dslr-forum.de/tags.php?tag=sr-bajonett.