• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vivitar 100mm 2.8 Macro - Erfahrungen?

Sorry, aber was erwartest Du bei ISO 1.000? :D:D:D

Ja es ging leider nicht anders freihand, die anderen sind nicht iso 1000. :)
 
Bei welcher ISO wurde das Bild aufgenommen? Bzw. wurde es stark nachgeschärft?

Gruß Markus
Die ersten beiden (2962 und 2970) sind ISO 1000, die anderen beiden ISO 100 und 125

Die Bilder wurden nicht nachgeschaerft, entrauscht oder sonstwas. Alles original aus der Kamera. Aufgenommen in raw und aus lightroom exportiert
 
Die ersten beiden (2962 und 2970) sind ISO 1000, die anderen beiden ISO 100 und 125

Die Bilder wurden nicht nachgeschaerft, entrauscht oder sonstwas. Alles original aus der Kamera. Aufgenommen in raw und aus lightroom exportiert

Das ist für den Anfang ziemlich gut. Du wirst merken, dass du mit etwas Übung mehr Gefühl dafür bekommst, ob du die Kamera ruhig genug gehalten hast, oder ob dir bereits wieder die "Fokusebene verrutscht" ist. (Die Schärfentiefe ist im Makrobereich halt wirklich klein, selbst wenn man abblendet). Auch die Nachbearbeitung erfordert ab und an etwas mehr Massnahmen, als bei AF-Objektiven, da die Belichtung bei manuellen Objektiven leider nicht so exakt erfolgt, wie bei AF-Objektiven. Da musst du mit der Body/Objektivkombination einfach mal experimentieren, ob du ggf. etwas über- oder etwas unterbelichten solltest (via -/+ 1EV). Auch das Schärfen ist bei Makroaufnahmen ggf. etwas anders ... jedenfalls bin ich mit den Parametern, die ich für "normale" Bilder oft nutze, bei Makroaufnahmen meist nicht so glücklich.

Übrignes kann auch ein kleines Einbeinstativ bei Makro Wunder wirken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten