• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vitra Campus - Weil am Rhein

flimflam31

Themenersteller
Nach und nach gibt es hier einige Bilder von der Architektur auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein.

Den Anfang machen ein paar Eindrücke der Gebäude von Frank Gehry. Er war der Erste der 1989 auf dem Gelände seine architektonische Handschrift hinterlassen durfte: sehr klar, minimalistisch und doch auffällig.

Kritik erwünscht!

#1
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331301[/ATTACH_ERROR]

#2
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331302[/ATTACH_ERROR]

#3
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331303[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
#1 gefällt mir gut.
#2 finde ich vom Bildaufbau nicht gut. Auch das Grün finde ich nicht passend.
#3 ist ganz nett, aber nichts Besonderes.
 
Danke für eure Kommentare!

Auch das Grün finde ich nicht passend.
Das Grün kommt entweder von einer dreckigen Wand oder aber es wird - was deutlich wahrscheinlicher ist - von dem Gras darunter an der weißen Wand reflektiert (siehe #5). Retuschieren kam nicht in Frage, s/w hat mir nicht gefallen.

#3 ist ganz nett, aber nichts Besonderes.
Da gebe ich dir Recht, ich wollte mit #3 nur einen Überblick verschaffen. ;)

Dann gibt's noch zwei obendrauf, ebenfalls Gehry.

#4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331514[/ATTACH_ERROR]

#5
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2331515[/ATTACH_ERROR]
 
Der Dome wurde im Jahre 2000 dem Vitra-Gelände hinzugefügt, stammt aber ursprünglich aus Detroit. Er ist so "leicht" und stabil, dass man ihn an einem Hubschrauber hängend transportieren kann. Der Erfinder Richard Buckminster Fuller baute solche geodätischen Kuppeln u. a. auch für das amerikanische Militär.

Heute wird der Dome für Veranstaltungen genutzt.

#6
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2333269[/ATTACH_ERROR]

#7
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2333270[/ATTACH_ERROR]

Übrigens gibt's da drinnen ganz nette akustische Effekte: Wenn an einem Ende des Domes in der Nähe der Außenwand in normaler Lautstärke gesprochen wird, kann man dies an der gegenüberliegenden Stelle deutlich verstehen. Und steht man genau in der Mitte der Kuppel hört man sich überdeutlich da der Schall von allen Wänden auf einen reflektiert wird. ;)
 
Vielen Dank! :)

Die Tankstelle von Henry Pouvré aus dem Jahre 1953 wurde 2003 auf dem Campus wiederaufgebaut. Einen besonderen Zweck erfüllt sie soweit ich weiß nicht. In der Mitte bei #8 ist übrigens der Dome von außen zu sehen.

#8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2334575[/ATTACH_ERROR]

#9
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2334576[/ATTACH_ERROR]
 
gefällt mir alles sehr gut! Da hat sich vitra nicht lumpen lassen; aber wer so schöne Möbel baut, braucht auch entsprechende Räumlichkeiten :)
 
Allerdings, ist schon sehr schick dort...

Es folgen die Produktionshallen. Rechts, die einem klassischen Fabrikgebäude des 19. Jahrhunderts nachempfundene Halle mit nicht tragender Backsteinfassade von Alvaro Siza, in der Mitte ein sich bei Regen automatisch absenkendes Brückendach vom selben Architekten, das einerseits die Sicht auf das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid (im Hintergrund) nicht versperrt und andererseits eine Verbindung zur linken Produktionshalle mit der Aluminiumblechfassade von Nicholas Grimshaw herstellt.

#10
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2335854[/ATTACH_ERROR]

#11
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2335855[/ATTACH_ERROR]

#12
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2335869[/ATTACH_ERROR]
 
beim allersten Bild finde ich es total spannend dass man die Menschen hinter der SCheibe sehen..

durch das ich hier wohne. hat das VDM keinen besonderen Reitz auf mich
 
beim allersten Bild finde ich es total spannend dass man die Menschen hinter der SCheibe sehen..
Danke! Gefällt mir auch gut, habs bei der Aufnahme gar nicht bemerkt. ;)

durch das ich hier wohne. hat das VDM keinen besonderen Reitz auf mich
Schade... :(

Bevors an die anderen Hauptgebäude geht, hier noch zwei Eindrücke von der Alu-Halle.

#13
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2338848[/ATTACH_ERROR]

#14
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2338849[/ATTACH_ERROR]


Und noch was experimentelles (von der Backstein-Halle ;))...

#15
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2338850[/ATTACH_ERROR]

Freue mich über Kommentare jeglicher Art! PS: Gibt's auch Thread-Verfolger?
 
Auch hier beende ich die Pause mal mit einem etwas experimentelleren Bild.

@Kleene74: Stimmt, #14 sieht in s/w auch nicht schlecht aus. Habs mal angehängt.

#16
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2390711[/ATTACH_ERROR]
 
Und noch einmal nach langer Pause... Diesmal das Feuerwehrhaus von Zaha Hadid. Ziemlich beeindruckend aber schwer zu fotografieren, deshalb erstmal nur ein paar Details in Schwarzweiß.

#17
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2470959[/ATTACH_ERROR]


#18
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2470960[/ATTACH_ERROR]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten