• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

VirtualVillage Schnittbild-Mattscheibe: Backfocus an der D40?

Käfer1500

Themenersteller
Bin seit einigen Tagen Besitzer einer VirtualVillage Schnittbild-Mattscheibe für meine D40. Sucherbild ist gut, wie an meiner alten XG-1n, Versand ging auch schnell und zollfrei.
Aber: ich habe einen klaren Backfocus, deutlichst mit meinem Samyang 85/1.4 sichtbar. Focus liegt etwa 1-2% (Focus-Differenz / Distanz) hinter dem scharfgestellten Objekt.
Am Einbau kann es eigentlich nicht liegen, die D40 Scheibe hat ja eine Nase, die einen falschen Einbau oder ein Umdrehen verhindert. Den Spacer hatte ich mal probehalber entfernt, wird aber ohne noch schlechter. Habe die mittlerweile mehrfach ein- und ausgebaut, es ändert sich aber nichts.
Noch ein Indiz für den Fehlfocus: der Fokusindikatorpunkt im Sucher leuchtet nicht, wenn das Schnittbild sich deckt, sondern etwas darüber hinaus.

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder fokussiert die VirtualVillage Schnittbild-Mattscheibe bei Euch auf den Punkt genau?
 
Moin,

Insgesamt: Das hat nichts mit den Mattscheibenherstellern zu tun, sondern eher mit dem jeweiligen DSLR-Gehäuse. Ganz grob gesagt, je günstiger die Gehäuseklasse, desto eher die Chance, daß die Scheiben schon ab Werk nicht sonderlich genau eingepaßt sind – normalerweise merkt das ja eben auch keiner. (Natürlich gibt es immer im Einzelfall Ausnahmen von dieser Regel, klar.)

Da muß eben noch ein Spacer rein, wie schon gesagt wurde. Eventuell kannst Du sowas aus sehr dünner Kunststoffolie oder Papier selbst "schneiden" oder sehr vorsichtig mit dünnem Klebeband den vorhandenen Spacer etwas "verdicken".

LG
Thomas
 
Insgesamt: Das hat nichts mit den Mattscheibenherstellern zu tun, sondern eher mit dem jeweiligen DSLR-Gehäuse. Ganz grob gesagt, je günstiger die Gehäuseklasse, desto eher die Chance, daß die Scheiben schon ab Werk nicht sonderlich genau eingepaßt sind – normalerweise merkt das ja eben auch keiner.
So scheint es zu sein! Bei der Serienmattscheibe der D40 merkt die ungenaue Justierung ab Werk ja auch kein Mensch ... :mad:

....oder sehr vorsichtig mit dünnem Klebeband den vorhandenen Spacer etwas "verdicken".
Super Tip! Hat funktioniert. Ist zwar auch beim 3. Versuch noch nicht perfekt (mit 2 Lagen Tesa bzw. Tesa einmal herumgeklebt gabs nen Frontfocus), aber eine Lage Tesa auf dem Spacer trifft nun sichtlich besser :)
 
Update: habe mir über den Nikon Support original Ersatzteile bestellt. Die heissen nicht "Spacer", sondern "Washer" und sind für die D40 leider nur in 0,1mm und 0,2mm Dicke lieferbar (2€/Stück + Mwst. + V&V).
Mit dem original 0,1mm hatte ich ja klaren Backfocus, mit dem einfach Tesa-aufgedoppeltem noch leichten Backfocus, nun habe ich den original 0,2mm drin, mit leichtem Frontfocus :(
Wenigstens wundert mich nun nicht mehr, daß die D40 nicht ab Werk optimal justiert ist, das läßt sich ja mit den beiden verfügbaren Washern auch gar nicht machen.
 
wenns hilft:
bei mir hat die mattscheibe von focusingscreen bei der d300 auch nicht sofort gepasst
erst mit beiden mitgelieferten ringen hats (mehr oder weniger) gepasst
jetzt gaaaanz leichten backfocus (vernachlässigbar, da ma es nichtmal mit 60mm f/4 bei 1:1 makros merkt // es ist dort der fokuspunkt "auch" scharf :ugly:)
 
Update: habe mir über den Nikon Support original Ersatzteile bestellt. Die heissen nicht "Spacer", sondern "Washer" und sind für die D40 leider nur in 0,1mm und 0,2mm Dicke lieferbar (2€/Stück + Mwst. + V&V).
Super Tipp. Dachte nicht, dass man die bekommen kann. Brauche sie zwar im Moment nicht, man weiß aber nie, ob man die nicht doch mal benötigt.
 
Tip für Besitzer von Lötkolben und Bügelmeßschraube (Meßschieber ist schon fast zu ungenau):

Metall"washer" kann man viel genauer als mit Tesa durch Auftragen von Lötzinn an den vier Ecken sehr präzise auffüttern.
Etwas mehr drauf und mit sehr feiner Feile oder Ölstein Zinn abtragen und messen, bis es paßt.

0,1mm-Stufung ist in der Tat zuviel für ne Blende f1,4.

Bei der Kombination D300 + Katzeye waren die originalen 2x0,25=0,5mm deutlich zuviel, testweise 0,4mm etwas zu wenig.

Ein von 0,25mm mit Lötzinn auf 0,43mm aufgefütterter washer paßt nun perfekt.

Gruß messi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten