• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Viola (Fashionportrait)

Flo1992

Themenersteller
Hallo,

ich hatte vor kurzem den Einstieg in die Portraitfotografie gewagt, und mich damit zum ersten Mal ernsthaft mit dieser Fotografie beschäftigt.

Auch bei der Bearbeitung bzw. Beauty-Retusche stehe ich noch am Anfang und dieses Bild ist nun eines der ersten Ergebnisse dieser Art.

Das Shooting an sich hat mir großen Spaß gemacht - wenn auch diese Art der Fotografie komplett anders ist, als "unbewegte" Motive zu fotografieren :) Ich hatte den Eindruck, dass ich während des kompletten Shootings die ganze Welt um mich vergaß und auch mit einem Mal 4 Stunden vergingen, ohne dass ich einmal auf die Uhr geschaut hatte.

Auch das Model hat keinerlei Erfahrung in dem Bereich - ist meine Schwester :)

Freue mich auf konstruktive Kritik aus dem Forum.

(Bild anklicken, um zu vergrößern)



gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde interessieren, was dieses portrait als "fashion-portrait" ausmacht :confused:

mir fällt bei fotografien, die so genannt werden immer wieder der komische gesichtsausdruck der models auf, der auf mich wirkt wie eine mischung aus verzweiflung, hilflosigkeit, unsicherheit...vielleicht noch einen ticken arroganz... ich weiß es nicht.
 
Ich schon, einfach auf den Link klicken :cool:

Nein - stimmt schon. :) Anfangs gings noch nicht - irgendwie möchte sich das Bild grad nicht hier einbetten lassen. Letztes Mal gings komischerweise noch.

Edit: Jetzt hat`s geklappt.

mich würde interessieren, was dieses portrait als "fashion-portrait" ausmacht

mir fällt bei fotografien, die so genannt werden immer wieder der komische gesichtsausdruck der models auf, der auf mich wirkt wie eine mischung aus verzweiflung, hilflosigkeit, unsicherheit...vielleicht noch einen ticken arroganz... ich weiß es nicht.

Ja - so eine genaue Definition von "Fashionaufnahme" habe ich auch noch nie so gefunden. Aber ich glaube, dass genau dass was Du beschreibst eine Fashionaufnahme ausmacht. Jedenfalls kommen mir bei der Betrachtung solcher Aufnahmen auch immer diese Gedanken wie Verzweiflung, Arroganz, Eleganz und auch eine Portion von Hilflosigkeit in den Kopf. Dieses nicht genau deutbare und Verwirrende gefallen mir aber auch so an Fashionaufnahmen.

Bei einem reinen Portrait wird ja der Charakter des Models betont - da das hier sicher nicht der Fall ist, wollte ich es nicht als "Portrait" betiteln.

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesichtsausdruck sieht merkwürdig aus. Und ich weiß nicht obs an der Bearbeitung oder am Makeup liegt, aber sie sieht aus als hätte sie ein "paar auf die Augen bekommen".

Mir mag es nicht gefallen, tut mir leid.
 
mich würde interessieren, was dieses portrait als "fashion-portrait" ausmacht :confused:

mir fällt bei fotografien, die so genannt werden immer wieder der komische gesichtsausdruck der models auf, der auf mich wirkt wie eine mischung aus verzweiflung, hilflosigkeit, unsicherheit...vielleicht noch einen ticken arroganz... ich weiß es nicht.

same here, sagt mir leider garnicht zu
 
Die Lichter sind sehr hell, ihre rechte Hälfte ist nahezu zeichnungslos. Die Augen viel zu blau.
Kein ausgewogenes Bild, kein guter Look.
Hast du sie nachgeträglich geschminkt ? DAs Rot sieht auch nicht gut aus.

Gefällt mir leider nicht.

Und Fashion ist meines erachtens auch nicht, dafür gibt es zu wenig Klamotten.
 
Zuletzt bearbeitet:
unabhängig von ihrem Gesichtsausdruck - ist halt ihrer...

leider empfinde ich das Ganze als 'zu flach'...

die helle Tonung passt hier nicht, ja 'zerstört' die
Formen und Kontraste...

würde mich für das Original interessieren...
 
Ja - so eine genaue Definition von "Fashionaufnahme" habe ich auch noch nie so gefunden.

Die Erwartung wäre aber sicher, das man etwas von der Kleidung sieht.
Das hier ist wohl eher ein Gesichtsportrait.

Das Original könnte ok sein, die Bearbeitung sagt mir allerdings nicht so zu, der Unterschied zwischem der platten Haut und den herauspoppenden Augen und Lippen gefällt mir nicht so gut.
Wie der offene Mund in weniger krasser form wirkt, müsste man dann nochmal sehen.
 
Ich finde es auch nicht so schlecht. Finde auch den Gesichtsausdruck vollkommen in Ordnung. Dieses ungleichmäßige rot- geschminkte, sieht aus wie die Maskierung in Lightroom irgendwie:p
 
erstes sponatanes Feedback:

Fashion?
wohl eher Zombie...

finde die Farbwahl nicht passend:
-Augenfarbe (dadurch kommt der Zombieeindruck bei mir, neben dem Blick)
-Kleidung

Klar die Kleidung soll nicht ablenken, aber mir ist der untere Bildteil bis ca zum Kinn zu hell
Ein wenig mehr Kontrast bzw. weniger wäre mehr
 
Die Lichter sind sehr hell, ihre rechte Hälfte ist nahezu zeichnungslos. Die Augen viel zu blau.
Kein ausgewogenes Bild, kein guter Look.
Hast du sie nachgeträglich geschminkt ? DAs Rot sieht auch nicht gut aus.

Gut Danke :) Das mit der verlorenen Zeichnung zieht sich leider bei sämtlichen Bildern des Shootings durch - ich muss das nächste mal zwingend Blitzleistung wegnehmen bzw. den Blitz weiter entfernt aufstellen.

Makeup war nicht viel aufgetragen - wurde nachträglich verstärkt bzw. hinzugefügt (Rouge an Wangen)

unabhängig von ihrem Gesichtsausdruck - ist halt ihrer...

leider empfinde ich das Ganze als 'zu flach'...

die helle Tonung passt hier nicht, ja 'zerstört' die
Formen und Kontraste...

würde mich für das Original interessieren...

Das zu "flache" kommt wahrscheinlich durch den Blitz, der einfach zu stark war und die Zeichnung und die Plastizität zerstört hat.

Aber hier einmal das Original:

IMG9735-beavorhnah - Kopie.jpg

Danke für die Kritiken - weniger Blitzen und etwas sanftere Nachbearbeitung wäre also besser.


gruß,
flo
 
Also für meinen Geschmack sind zumindest die Augen zu stark blau gemacht, das sieht schon sehr künstlich aus. Ebenfalls sind mir die Zähne zu hell geworden, wirken regelrecht strukturlos.

Das Make-up ist jetzt auch nicht so mein Fall, vielleicht kommt aber der insgesamt so krasse Eindruck des Lidschattens durch die starke Blaufärbung der Iris zustande - auf dem Originalbild gefällt mir das zumindest besser. Als geschminkt wurde, musste man ja auch noch von der natürlichen Augenfarbe des Models ausgehen, denke ich.

Nach nochmaligem Hinsehen: Die Verfärbung der Augen und des Make-ups hat dem Bild m.M.n. wirklich nicht gut getan.
 
Also für meinen Geschmack sind zumindest die Augen zu stark blau gemacht, das sieht schon sehr künstlich aus. Ebenfalls sind mir die Zähne zu hell geworden, wirken regelrecht strukturlos.

Da es meine erste Bearbeitung in Sachen Portrait bzw. Beauty Retusche ist, fehlt mir vermutlich gerade noch das richtige Gespür für den Grad der Bearbeitung. Bei der Retusche ist man glaube ich gerade als Anfänger dazu geneigt, die technischen Möglichkeiten auszunutzen und dann ein bisschen über das Ziel hinauszuschießen. ;) Ist aber auch Wahnsinn, was da alles so möglich ist. :D Ich denke, dass das mit der Zeit kommt, und dass es mit zunehmender Erfahrung besser wird, dass man bei der Retusche das richtige Maß findet. Das ist wohl in etwa so, wie man anfangs vom Bokeh der ersten lichtstarken Linse angetan war, und plötzlich alle Bilder einen Schärfebereich von wenigen Millimeter haben musste - bis sich dann die Begeisterung über die Technik gelegt hat und man wieder "normal" fotografiert. So war es zumindest bei mir so, als ich damals das 50 f/1.8 gekauft hatte :D

Was man auch bedenken muss, ist der Umstand, dass das Ausgangsmaterial leider schon sehr hell war und dort schon viele Strukturen und Formen verloren gegangen sind.
Das ist auch dem geschuldet, dass ich in Sachen Blitzlichtfotografie noch ziemlich am Anfang stehe.

Ich denke, dass man das auf dem Originalbild auch gut sehen kann.

Danke jedenfalls für die Verbesserungsvorschläge - werde ich das nächste mal auch berücksichtigen und habe das auch bei der Bearbeitung schon bemerkt, dass die Bilder allesamt zu überstrahlt sind.

Habe nochmals versucht, der Aufnahme im Rahmen des Möglichen ein paar Strukturen zurückzugeben:
Anhang anzeigen 3074742

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt hat sie zwei (stärker voneinander abweichende) Augenfarben :) Ich persönlich finde es aber insgesamt stimmige :top: Stehe übrigens noch am Anfang mit allem, also nicht überbewerten :p
 
Hallo,

ich hatte vor kurzem den Einstieg in die Portraitfotografie gewagt, und mich damit zum ersten Mal ernsthaft mit dieser Fotografie beschäftigt.

Auch bei der Bearbeitung bzw. Beauty-Retusche stehe ich noch am Anfang und dieses Bild ist nun eines der ersten Ergebnisse dieser Art.

Das Shooting an sich hat mir großen Spaß gemacht - wenn auch diese Art der Fotografie komplett anders ist, als "unbewegte" Motive zu fotografieren :) Ich hatte den Eindruck, dass ich während des kompletten Shootings die ganze Welt um mich vergaß und auch mit einem Mal 4 Stunden vergingen, ohne dass ich einmal auf die Uhr geschaut hatte.

Auch das Model hat keinerlei Erfahrung in dem Bereich - ist meine Schwester :)

Freue mich auf konstruktive Kritik aus dem Forum.

(Bild anklicken, um zu vergrößern)



gruß,
flo

... ist das jetzt Werbung für den Bildverkauf ???
 
... ist das jetzt Werbung für den Bildverkauf ???

Hä - welcher Verkauf? Welche Werbung?


mich würde interessieren, was dieses portrait als "fashion-portrait" ausmacht

mir fällt bei fotografien, die so genannt werden immer wieder der komische gesichtsausdruck der models auf, der auf mich wirkt wie eine mischung aus verzweiflung, hilflosigkeit, unsicherheit...vielleicht noch einen ticken arroganz... ich weiß es nicht.


Habe mir mal ein paar Gedanken bezüglich dieses Aufnahmebereiches gemacht:

Eine Modeportrait bzw. ein Fashionportrait ist nach meiner Auffassung eine Aufnahme, welches man beispielsweise oft in Modezeitschriften wie der "Vogue" findet. Ist wohl eher als Nebenprodukt zur klassischen Ganzkörperaufnahme aus dem Bereich der Modefotografie entstanden, weil man auch mal nur das Gesicht des Models formatfüllend herausarbeiten wollte und dann hier einfach die Posen und den emotionslosen Gesichtsausdruck beibehalten hat und dann solche Modeportraits entstanden sind. Der emotionslose Gesichtsausdruck sollte wohl ursprünglich dazu beitragen, dass von der Mode nicht abgelenkt wird - ähnlich wie bei Laufstegpräsentationen bei Fashionshows.

Da das ja sehr interessant aussieht, wurde das Modeportrait vermutlich zur eigenen und inoffiziellen Sparte - obwohl es ja nun nichts mehr mit Mode zu tun hat, weil einfach die Mode "weggeschnitten" wurde.

Charakteristisch für solche Aufnahmen ist hier meiner Meinung nach gar nicht, dass ein Kleidungsstück die "Leistung" eines Pflegeprodukt oder eines Makeup-Produkt präsentiert bzw. verdeutlicht wird, sondern dass ein selbstbewusstes aber sonst recht kühl und charakterloses Model präsentiert wird. Oft passt die Eigenschaft "arrogant" auch sehr zu dem Gesichtsausdruck des Models.

Das widerstrebt einem Portrait im klassischen Sinn vollkommen.

Teilweise entstehen dann bei der Betrachtung und auch durch die kühle oder farbige Tönung, den Fokus oder den Hintergrund in Kombination mit dem eigentlich nichtssagenden Ausdruck des Models Emotionen beim Betrachter.

Das macht diese Aufnahmen aber auch so unheimlich interessant und faszinierend.

Kann natürlich auch ganz anders sein, aber eine genaue Definition von Modeportrait oder Fashionportrait gibt es nicht bzw. habe ich keine bisher gefunden.

Als prominente Beispiele:
- Cara Delevingne
http://www.fashiongonerogue.com/cara-delevingne-burberry-beauty-spring-2011-campaign/
- Emily DiDonato
http://www.pinterest.com/pin/250442429249747336/

gruß,
flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann natürlich auch ganz anders sein, aber eine genaue Definition von Modeportrait oder Fashionportrait gibt es nicht bzw. habe ich keine bisher gefunden.

Weil es eben keine "Fashionportraits gibt. Dein Bsp. aus der Vogue werden häufig Editorials genannt also Fotostrecken in Magazinen.
Du kannst auch Beauty Portrait oder Glamour Portrait dazu sagen, ist aber letztendlich Wurst, wichtiger wäre Grundlagen der Lichtsetzung zu erlernen anstatt sich über Begrifflichkeiten Gedanken zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten