• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox AF 24mm f1.8

tombomba2

Themenersteller
So, da liegt die nächste Viltrox-Linse mit AF für Nikon Z-Mount auf meinem Tisch. Klar alles so ähnlich wie beim AF 50/1.8 für Z-Mount, d.h. das Bajonett hakt immer noch beim Abnehmen, und der Fokus/Multifunktionsring hat eine viel zu schnelle Reaktion, wenn man damit ISO oder EV einstellen will.
Aber auch optisch kommt einiges bekannt vor:
- kaum stärkere Vergrößerung als 1:10 (ok mit MF geht's bis 1:8,9)
- starke Verzerrungen, die im Nahbereich immer schlimmer werden.
Allerdings ist die Linse im Zentrum schärfer als das AF 50/1.8.

Mein Satz von Beispielbildern ist schon Online:
https://www.flickr.com/photos/cameralabs/albums

Mein Review wird morgen fertig. Weiß aber nicht, wann es veröffentlicht wird...
Übrigens: Interessante Erfahrung/Messungen zum AF Fine-Tuning!

Da die Linse in Kürze zurück geht: Bei Fragen schnell fragen :top:
 
So, Review ist fertig, Veröffentlichungsdatum ist noch offen. Aber ich kann ja schon "aus dem Nähkästchen plaudern". Vor allem was den Autofokus betrifft.
Ich habe ja erst meinen üblichen Test gemacht: 20 mal AF von unendlich kommend und 20x von näher kommend auf das Ziel bei ca. 1m Entfernung. Dann lasse ich Reikan FoCal die Schärfe beurteilen und das Maß für die Fokus-Qualität/Konsistenz ermitteln. 100% wären 40 gleich scharfe Treffer.
Das Viltrox hatte eine Konsistenz von ca. 95% und ich konnte sehen, dass der AF von Unendlich kommend weniger scharfe Resultate lieferte als von Nahem kommend. Das sah dann so aus (Punkte 1-20 von unendlich, 21-40 von näher):

QoF-before.jpg

Zwischen dem besten (grünes Dreieck) und dem schlechtesten Autofokus-Ergebnis (rotes Dreieck) lagen also etwa 9%
Auflösungs-/Kontrastunterschied.

Das hat mich dann zum ersten Mal seit längerem dazu veranlasst zu schauen, ob hier etwas mit AF Fine-Tuning machbar ist. Habe also die entsprechende Routine in Reikan FoCal laufen lassen mit dem Ergebnis, dass ein Wert von -2 (also etwas näher zur Kamera) optimal wäre. Das Linsenprofil sah so aus:

QoF_Lens-Profile.jpg

Wer Interpretationshilfe bei dem Chart braucht, schaut hier: https://www.reikanfocal.com/help2/0500.html

Nun, ein Wert von -2 scheint nicht viel. An DSLRs können locker Werte von +/- 10 oder mehr auftreten. Aber schaut einmal, wie die Fokus-Qualität sich verbessert hat:

QoF-after.jpg

Das Chart zeigt jetzt die 2x20 Messungen jeweils übereinander gelegt. Das ist brutal viel besser mit nur noch zwei kleinen Abweichungen vom idealen Fokus.

Das beweist wieder einmal, dass Spiegellose nicht "automatisch immer" optimal fokussieren. Und dass selbst kleine AF Fine-Tuning Einstellungen die Schärfe eurer Bilder optimieren können.

Warnung: Das AF Fine-Tuning-Wert hängt ganz individuell von dem Objektiv-Exemplar und dem Kamera-Exemplar ab. Also nicht einfach -2 einstellen, wenn ihr das Objektiv kauft :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, mein Review wird leider erst am 25. Nachmittags veröffentlicht.
Solange bitte ich noch um Geduld...
 
…beweist wieder einmal, dass Spiegellose nicht "automatisch immer" optimal fokussieren. Und dass selbst kleine AF Fine-Tuning Einstellungen die Schärfe eurer Bilder optimieren können…

Danke, sehr interessant. Dann werde ich meine Z- Linsen bei Gelegenheit mal mit Reican testen.
Grüße
 
Danke für den Fokus-test-tip.
Wie bezahlt man da ?
Bin ich zu doof oder steht da nix ?

sorry für offtopic .... ggd. per pn5


Mein 24er wartet hier schon ....
Bin gespannt auf andere Sichten durch und über dies Objektiv ....
 
www.reikanfocal.com -> [Get FoCal] -> select "Plus" or "Pro" -> [Buy] -> [Add to Bag] -> [Go to Checkout] -> agree with Terms & Conditions
Und dann das Übliche:
- Payment information: Choose a payment method and enter your payment details.
- Order confirmation: Place your order and receive a confirmation email.

Hoffe, das hilft.
 
Danke für den Test. Mit welcher Fokusoption testet du denn die Fokusierqualität? AF-S mit Pinpoint wäre hier (sofern ich das richtig verstehe) ja die falsche Methode weil mittels Kontrast fokussiert wird (sollte genau sein). Das müsste man dann mit AF-C single focus point testen oder?
 
AF-S normale Fokusmessfeldgröße in der Mitte. Die verlässlichste Methode bei statischen Objekten.
Wird auch von Reikan empfohlen für den Test.
 
Moin

danke für das Review - da kann ich im großen und ganzen gut mitgehen.

Zur Verzeichnung: allgemein gesprochen frag ich mich manchmal, ob wir da durch die elektronische Korekturen nicht schon sehr verwöhnt sind - welches Weitwinkel ist denn wirklich verzeichnungsfrei ?

Ja, die Verzeichnung beim Viltrox 24mm ist komplex - das sieht man, wenn man ein Karo-papier ( z.B. Flipchart) aus der Nähe fotografiert....
Nur - ist das bei Landschaft wirklich relavant ? Und genau dafür halte ich dies Objektiv für sehr geeignet.
Bei Architektur - insbesondere wenn das Dokumentationszwecken dienen soll - gibt es sicherlich geeignetere Kandidaten, die man dann allerdings auch bezahlen muss :)

Danke .

(Die Fokusjustierung steht jetzt noch aus.... bei Landschaft paßt das allerdings aus so schon ganz gut )


Anbei Beispiele aus dem letzten Jahr - Landschaft bei F11, auf Verzeichnungskorrektur verzichtet. An Z6-1



NK6_4576-1200-sw_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ebenso F2.0

Auch die Zwiebelringe fallen nur wenig auf. Bei F2.0 schon weniger als bei F1.8 - und die Bildgestaltung ist der Unterschied F1.8 zu F2.0 sehr oft "egal".

NK6_4596-1200.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es noch mehr Bilder?
Gibt es hier auch die Autofokus Ausfälle oder ist das inzwischen kein Thema mehr?
Ansich sieht die Linse ja für den Preis doch recht ordentlich aus.
 
Ich bin nicht weiter gekommen bis jetzt.

Ich bin sehr günstig an ein AFS 24 1.8G gekommen welches ich jetzt nutze.
Gerne würde ich es aber gegen ein Viltrox vergleichen da ich gerne Nativ Z hätte. Ansich macht das Nikon aber einen spitzen Job weshalb ich nicht mehr aktiv suche ohne neue Erkenntnisse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten