• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Viltrox AF 20 mm F/2.8 FE

msX99

Themenersteller
Hallo zusammen,

die ersten Viltrox AF 20 mm F/2.8 FE wurden ausgeliefert - wie sind eure Erfahrungen?

Meines ist gerade gekommen. Erster Eindruck: Ein kleines, schönes Objektiv. Die BQ empfinde ich etwas durchwachsen - bei dem Preis darf man natürlich keine Wunder erwarten. In der Mitte sehr scharf, an den Rändern am Vollformat soft, auch bei f/4 und etwas dunkel (Vignette). An APS-C das selbe Spiel, nur ist der unscharfe Randbereich größer. Außerdem ist mein Exemplar potentiell dezentriert. Ich teste weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Infos. Klingt natürlich bzgl. der Randbereiche und Dezentrierung erstmal nicht so schön.
Scheinbar bekommt man zum halben Preis des 20er Tamron auch nur die 'halbe Leistung'.
Naja, vllt. ist es auch einfach nur die übliche Serienstreuung.
 
Ich hab meins gleich wieder zurück geschickt..... ging gar nicht!!
Unscharf... überall.
Wahrscheinlich Montagsobjektiv
 
Decken sich eure Erfahrungen, zumindest teilweise, mit dem was der Hr. Zigann in seinem Review berichtet?
 
Schwer zu sagen. Aber im Vergleich zum Exemplar von Christopher Frost, bei dem f/2.8 "still usable" am Rand ist, ist es meines vielleicht ab f/4 - und ich hab nur an 24 und nicht an 42 Megapixel getestet. Meines geht daher zurück, auch weil es eben dezentriert ist. Ich hab für das Geld keine Wunder erwartet, aber leider ist einmal mehr die Realität mit der Serienstreuung eine andere, als irgendwelche handselektierten Exemplare, die an Influencer gehen.
 
Was mich bei aller Kritik in Davision-Review allerdings wundert:
Ausgerechnet beim Thema Verzeichnung spricht er von einer (in dieser Preisklasse) erstaunlich 'perfekten' Verzeichnung. Das meint er doch positiv, oder ?!
Normalerweise 'reitet' er doch gerade auf dem Thema 'Auflösungverlust durch Verzeichnungskorrektur' herum.
Und wenn man sich nun mal das Review von Dustin Abbott anschaut, dann sieht man zwar eine relative geringe tonnenförmige Verzeichnung
(die sich in der Regel auch leicht korrigieren lässt), dafür eine umso nervigere komplexe wellenförmige Verzeichnung :unsure:

Naja, vllt. hätte Viltrox einfach etwas mehr für die Linse verlangen sollen, dafür bzgl. der Performance ein besseres Bild liefern können :rolleyes:
 
Das stimmt - auch Christopher Frost spricht von einer "a bit of a weird warping mustache pattern of distortion" - von daher hat hier David nicht Recht. Leider sind das die ungünstigsten Verzerrungen, da sie ohne Profil praktisch nicht zu korrigieren sind.

Beim Preis stimme ich auch zu. Ich hätte gerne €50-100 mehr gezahlt, wenn es etwas besser wäre. Schön kompakt ist es ja. Schade...
 
Naja, vllt. hätte Viltrox einfach etwas mehr für die Linse verlangen sollen, dafür bzgl. der Performance ein besseres Bild liefern können :rolleyes:
Teurere Linsen gibt es doch schon einige und für Landschaftsfotografen ist das Viltrox zudem problemlos einsetzbar, wie die Reviews zeigen.
Zudem ist es günstig, schön klein und man nimmt es daher gerne mal mit.
Ich denke, daß Viltrox da genau eine Marktlücke getroffen hat.
Nicht alle brauchen ein 1.8 20er Sony.
 
Teurere Linsen gibt es doch schon einige und für Landschaftsfotografen ist das Viltrox zudem problemlos einsetzbar, wie die Reviews zeigen.
Zudem ist es günstig, schön klein und man nimmt es daher gerne mal mit.
Ich denke, daß Viltrox da genau eine Marktlücke getroffen hat.
Sowas in der Art wollte ich auch schreiben.
Wer eh 500€ ausgeben kann/will der findet natürlich auch was besseres,
das scheint mir aber wirklich nicht die Zielgruppe zu sein.
 
Für mich ist der größte Konkurrent auch nicht das Sony 20/1.8, sondern das Tamron 20/2.8 und ich finde, den Mehrpreis ist es absolut wert, zumal es hin und wieder für €250 oder sogar darunter zu bekommen ist.
 
Für mich ist der größte Konkurrent auch nicht das Sony 20/1.8, sondern das Tamron 20/2.8

O.k., mag sein!
Das ist aber optisch (gem. Reviews) auch nicht der Überflieger und zudem ziemlich dick/klobig.
Das steckt man nicht mal so eben in die Tasche, wie das schlanke Viltrox und der Preis ist fast der Doppelte.
 
Ich denke, daß Viltrox da genau eine Marktlücke getroffen hat.
Nicht alle brauchen ein 1.8 20er Sony.
Ich brauche das 20er F1.8 zum Beispiel überhaupt nicht ;)
Allerdings stimme ich dir mit der 'Marktlücke' nur bedingt zu.
Bei all den negativen Merkmalen des Viltrox frage ich mich eher wer das wirklich gebraucht hat.
 
Sowas in der Art wollte ich auch schreiben.
Wer eh 500€ ausgeben kann/will der findet natürlich auch was besseres,
das scheint mir aber wirklich nicht die Zielgruppe zu sein.
Niemand hat davon gesprochen 500 Euro oder mehr dafür bezahlen zu wollen wenn es besser wäre.
Aber für einen 'Hunni' mehr hätte es Viltrox bestimmt besser machen können und wäre dann immer noch günstiger
als z. Bsp. das 20er Tamron gewesen, welches dann zusätzlich immer noch größer und schwerer ist.
Von dem 'merkwürdigen AF' reden wir jetzt mal besser nicht.
 
Hat vielleicht jemand versucht, bei Landschaftsdistanzen bewusst so scharf zu stellen, dass das Areal halberwege zwischen Mitte und Ecke fokussiert ist?
Ich hatte ein Laowa Zoom mit deutlicher Feldkurve, welches so global eine durchaus brauchbare Performance ablieferte - zentrumfokussiert war zwar das Zentrum scharf, aber die Ecken matschig.
Werde mir denke ich das Viltrox als "Brücke" zwischen 9.5mm und 35mm holen (und für den Gimbal). Bei der Größe, und nachdem ich es eh praktisch nur bei F6.3 verwenden werde (und ich mir nicht vorstellen kann, dass man das nicht bei F6.3 nachschärfen könnte, falls ein Foto doch mal großflächig gedruckt wird) glaub ich, ist das ein solider Schnapper. Das Einzige was mir halt am Tamron gut gefallen würde - es ist wetterfest....
 
Ich habe auch eins vorbestellt und letzte Woche mit auf Terneriffa gehabt. Ich habe lage an einem Tamron 20mm überlegt (auch wegen des 1:2 Macro), aber für 149€ konnte ich nicht widerstehen
Ich bin mit der Schärfe meines Exemplar leider nicht so 100% zufrieden, das muss ich jetzt mal genauer testen, vorher hatte ich leider keine Zeit dazu.
Verzeichnung ist wirklich unschön, gerade Häuserkanten gibt es auf den Bildern leider so nicht und ein Profil gab es zumindest vor ein paar Tagen noch nicht für Lightroom.
 
Verzeichnung ist wirklich unschön, gerade Häuserkanten gibt es auf den Bildern leider so nicht und ein Profil gab es zumindest vor ein paar Tagen noch nicht für Lightroom.
Falls das nicht eh bekannt ist (aber könnten ja auch Andere drüber stolpern, also stört die Info vll nicht) - Ich würd da vielleicht in den nächsten 3-4 wochen ein Auge auf diesen Teil der Viltrox Webseite halten, da werden die Profile z.T. vor Lightroom sie hat hochgeladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dustin Abbott zeigt in seinem Review, dass das Objektiv eigentlich eine gute Randschärfe hat, es aber über eine extreme Field Curvature verfügt und somit Zentrum und Ränder nicht gleichzeitig scharf sein können - zumindest nicht, ohne entsprechend abzublenden:

 
Falls das nicht eh bekannt ist (aber könnten ja auch Andere drüber stolpern, also stört die Info vll nicht) - Ich würd da vielleicht in den nächsten 3-4 wochen ein Auge auf diesen Teil der Viltrox Webseite halten, da werden die Profile z.T. vor Lightroom sie hat hochgeladen.
Also laut Webseite gibt es ja neue Firmware (habe ich auch schon aufgespielt) und da steht u.a. in den Release-Notes:
1. optimize the lens edge focus problem.

Ob es wirklich besser ist, habe ich selber aber noch nicht getestet. Ich hatte das Objektiv jetzt mal abends im dunkeln im Schnee dabei. Der AF ist mit wenig Licht auf jedenfall nicht mehr zu gebrauchen.
Ansonsten ist es 'ok' für 149€:
IMG-20240115-WA0009.jpg
Verzeichnung ist aber wirklich ein Thema (Zaunpfähle), hier fehlt das Profil wirklich noch:
IMG-20240115-WA0011.jpg
 
Bei ValueTechTV gibt es jetzt auch ein Review zum 20er.
Bzgl. der BQ gibt es hier auch keine Neuigkeiten. F2.8 scheint wohl tatsächlich schwach zu sein (auch das Bildzentrum).
Allerdings muß ich zugeben das mir die hier gezeigten s/w - Bilder bei F5.6 richtig gut gefallen (y)
Soooo schlecht ist die Linse also definitiv nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten