• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Viltrox 85mm F1.8 für Nikon Z

Was aber auch logisch ist wenn man beide direkt vergleicht (was die wenigsten tun werden). Unabhängige Tester bescheinigen im direkten Vergleich ja ebenfalls dem Nikon Objektiv die besseren Leistungen (wäre ja auch merkwürdig oder gar schlimm wenn er nicht vorhanden wäre). Nur ist er bei denen nicht so groß wie Du ihn beschreibst und man sollte eben auch den Preisunterschied betrachten. Jeder bekommt das wofür er bezahlt. Vielleicht hattest Du eine Krücke vom Viltrox erwischt. Die meisten sind auch von diesem Objektiv begeistert.
 
An der D750 hatte ich neben Nikon auch Sigma und Tamron Objektive. Da kam ich mit den Fremdherstellern gut zurecht. Ich habe also nichts dagegen zu mischen. Irgendwas hält mich noch von Viltrox ab. Ich bestelle sowas ungerne, um es dann bei Nichtgefallen zurückzuschicken. Es gäbe zur Zeit kein Objektiv das ich nicht schon von Nikon habe. Mein Gefühl sagt mir, das die Firma noch in den Anfängen steckt und es noch ein weiter Weg ist um eine zuverlässige Alternative zu den Originalen zu sein.

Neugierig bin ich aber doch. Vielleicht kaufe ich mal ein gebrauchtes Viltrox.
 
Habe jetzt auch lange mit mir gerungen ob ich das Viltrox mal testen sollte oder nicht. Nutze die 85mm aber eher selten und dann meist für Portraits. Aber mal ganz im Ernst, bisher finde ich es nach kurzem Testen gar nicht mal so schlecht. Das Nikon ist, ohne es getestet zu haben, bestimmt besser. Hab das Viltrox aber vor kurzem für 276€ neu bekommen. Für den Aufpreis zum Nikon Gegenstück kann ich mir dann ja schon das das Nikkor Z 28mm und Nikkor Z 40mm kaufen. Wenn ich irgendwann zu dem Punkt komme, dass mich das Viltrox nervt, enttäuscht oder defekt ist kommt halt was anderes. Beim bezahlten Preis hält sich der Verlust in Grenzen. Update auf Version 1.2.1 ging auch total fix, da hat das lesen der Anleitung schon deutlich mehr Zeit in Anspruch genommen :lol:

Zwei Kritikpunkte die ich bisher jedoch habe:
1. Die GeLi ist sehr bescheiden bzw. lässt sich sehr schlecht aufsetzen.
2. Keine Abdichtung (wäre beim Preis aber wohl auch Zuviel verlangt)

Gut gefällt mir hingegen:
1. Der Preis.
2. Verarbeitung, des Objektives mit Ausnahme der GeLi
3. Updates über USB-Port möglich (das hat mich bei Sigma, Tamron und Samyang mit jeweils eigenen Docks genervt)

Bin bisher auch gut mit Fremdherstellern gefahren. Vor allem mit Sigma, wo ich vom Service echt total begeistert war. Leider bieten ja die großen wie Tamron, Sigma, Samyang etc. noch nichts natives mit AF für das Z-Bajonett an. Ich hoffe da kommt bald mehr Bewegung ins Spiel.
 
Wird. Das Objektiv von DXO PhotoLab unterstützt? Ich finde es dort nicht. Läuft es ggfs. dort unter anderem Namen?
 
Nein, wird nicht unterstützt. Aber auch ohne optischem Modul können die Fotos in DxO PL bearbeitet werden.
Ich habe die Viltrox Z Objektive schon als Vorschlag bei DxO eingereicht. Sollte jeder so machen, dann geht es vielleicht zügiger.
 
Alles klar, danke Dir. Einen Vorschlag habe ich schon abgesandt.
Macht es sinn ein Profil eines anderen 85 Gers zu nehmen (Z85, AFS 85 oder Tokina 85 werden von DXO vorgeschlagen)?
 
Ich nehme jedenfalls kein alternatives Objektivprofil. Die genannten Objektive haben doch unterschiedliche Konstruktionen, insoweit wäre es ein großer Zufall wenn eins dieser Profile genau auf das Viltrox passt.
Es geht ja um Verzeichnung und um Vignettierung. Verzeichnung korrigiere ich nicht, da ich mit dem Objektiv keine Architektur fotografiere. Vignettierung korrigiere ich manuell, wenn sie störend erscheint.
 
Habe gerade gesehen, dass seit Ende letzten Jahres eine neue Firmware 1.2.2 verfügbar ist. Die Änderungen sind recht knapp mit „Enhance the stability of the lens“ beschrieben.

Naja, habe es mal auf die neue FW hochgezogen. Konnte auf die Schnelle aber keine Unterschiede feststellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten