• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

VILTROX 85mm F1.8 für Fujifilm mit Autofokus

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 440029
  • Erstellt am Erstellt am
aber das 90er kann da mehr... Und kostet gevraucht auch nicht viel mehr als das Viltrox neu.

Die optische Leistung des 90er's ist sicherlich etwas besser, aber "auch nicht viel mehr" ist halt relativ...
Viltrox Neu 359,- € / gebauchts 90er um 650,- €
Für viele ist das Viltrox sicher ausreichend und preiswerter.
 
Hello... Mich würde interessieren, ob dieses Objektiv auch mit meiner X-M1 gut zu nutzen wäre... Denke allerdings, dass das Viltrox 85mm 1.8 schlichtweg zu groß (und zu schwer) hierfür in der Kombi ist...

Irgendwelche Erfahrungen mit "kleinen Bodies" wie X-E3 oder X-T20 ???
 
Ich hab hier noch die X-T100... naja, keine Ahnung, wieso sollte das nicht gehen? Dann liegt der Schwerpunkt halt weiter vorn und die Linse hält die Kamera statt andersherum, aber deswegen ist sie doch benutzbar.
 
Bei dem Preis konnte ich auch nicht widerstehen und habe es mir mal bestellt.

Wenn es das hält, was man so liest, dann wäre es für mich das ideale Portraitobjektiv.
 
@primafoto - dein Bericht würde mich sehr interessieren

Als Portrait-Objektiv ist es sicher auch gut, wenn es nicht die extremste Schärfe hat - da ist sicher ein wenig Charakter besser :)
 
Wie gesagt, Ich würde mich auf einen Direktvergleich mit dem 90er und 56er freuen, stände dafür auch zur Verfügung, wenn sich jemand mit dem Viltrox aus Bayern dafür findet...
 
Wie gesagt, Ich würde mich auf einen Direktvergleich mit dem 90er und 56er freuen, stände dafür auch zur Verfügung, wenn sich jemand mit dem Viltrox aus Bayern dafür findet...

56er hab ich auch. Finde nur den Vergleich nicht wirklich sinnvoll - was vergleicht man denn da? 56 1.2 vs. 85 1.8, weil das Offenblende ist? Beide bei 1.8, weil das dann die gleiche Blende ist, beim 56er aber nicht mehr offen? Beide bei 2.8, weil das fairer ist, wenn beide etwas abgeblendet sind?
Ich vergleich ja auch kein 10-24 mit dem 18-55, nur weil das beides Zooms sind.
 
56 1.2 hat ungefähr den gleichen Bildeindruck wie das 85 1.8er...

Daher kann man die mmn. Schon direkt vergleichen

Da muss ich aber für den Direktvergleich zwischendurch mehrere Meter hin- und hergehen :D Bei Vollformat würde doch auch keiner auf die Idee kommen, 85 und 135 zu vergleichen. Das sind mMn. Äpfel und Birnen.
 
Ich denke, das wird dieselbe optische Rechnung haben wie das vorherige manuelle Exemplar, was es von Viltrox gibt, und das war (auch) für Vollformat geeignet.
 
Da muss ich aber für den Direktvergleich zwischendurch mehrere Meter hin- und hergehen :D Bei Vollformat würde doch auch keiner auf die Idee kommen, 85 und 135 zu vergleichen. Das sind mMn. Äpfel und Birnen.

Na und wie die Leute das neue 85 1.4 mit dem 135 2 bei Canon verglichen haben....

Die haben nunmal den glwichen Bildlook bei gleichem Ausschnitt...

Unter anderem der Grund, warum ich wahrscheinlich das 56er verkaufen werd.....
 
Behalte das 56er !
Meiner Meinung nach das beste von fuji!
Das 56er ergänzt sich einfach sehr gut zum 85er :)
 
Mir gefällt das 56er besser als das 85er, weil mir das 85er schon fast einen Ticken zu lang ist. Ist aber, wie so oft, rein subjektiv.
 
Behalte das 56er !
Meiner Meinung nach das beste von fuji!
Das 56er ergänzt sich einfach sehr gut zum 85er :)

Naja, das 90er kann halt irgendwie fast alles besser als das 56er.... AF, Naheinstellgrenze, Schärfe...

Das 56er kommt nur noch zum Einsatz, wenn das 90er zu lang ist oder es stockdunkel ist....

Ich benutz 23 und 56 so gut wie gar nicht mehr. Abwr 16, 35 und 90 ständig. Und zum rumliegen sind die zu teuer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten