• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Viltrox 85 1,8 für Fuji oder Sigma 85 1,4 EX DG HSM adaptiert?

Stefanmeier

Themenersteller
Hallo,

ich überlege gerade, mir ein (günstiges) Portraitobjektiv zuzulegen und schwanke zwischen beiden oben genannten. Da ich parallel noch die Canon 70D nutze, habe ich für meine Fuji einen Fringer-Adapter, der tadellos funktioniert (echter Geheimtipp, da man so alle EF-S-Objektive, die teils sehr günstig sind, gut nutzen kann).

Nun schwanke ich zwischen dem nativen Viltrox für Fuji (Mark 1 oder 2?) sowie dem "alten" Sigma 84 1,4 (Vorgänger der Art-Serie).

Das Viltrox würde ich gebraucht für ca. 200 Euro bekommen, das Sigma gibt es ab 350 Euro - beides bewegt sich noch im Rahmen dessen, was ich ausgeben möchte.

Falls jemand Erfahrungen hat mit beiden Objektiven, würde ich mich freuen. Einsatzgebiet: Portraits, leichtes Tele (Landschaft, etc.) - hauptsächlich wäre mir ein schönes Bokeh wichtig.

Meine Ansprüche: ich bin kein Pixel-Peeper und beispielsweise mit dem Viltrox 33 1,4 - das in einigen Tests nicht besonders gut wegkommt - voll zufrieden.

Danke für eure Rückmeldungen!
 
Mit dem Viltrox 85mm Mark 2 wirst du weitaus glücklicher als mit einem alten adaptierten glas. Der Autofokus alleine ist schon ein Tag&Nacht Unterschied, ganz zu schweigen von der wirklich guten optischen Leistung vom Mark 2 Viltrox. Das allte Sigma hat fiese CA's bei offenblende, da musst du nicht mal Pixel-Peepen.
Also: Nimm das Viltrox Mk2 - oder pack was drauf und nimm das schon bald legendäre 75mm 1.2 (wenns nicht schon Legendär ist)
 
Ich weiß nicht warum sich alle auf Viltrox eingeschossen haben, ich hatte mal eins für Z DX, hat mir überhaupt nicht gefallen, auch groß und schwer.
Für mich ein klasse Objektiv ist das Samyang AF 75 1.8 welches ich für die X-T5 angeschafft habe, kompakt, scharf und kompatibel, der AF ist mir schnell genug.
Von Samyang habe ich noch ein AF 12 2.0, das ist genauso gut.
Ich habe mir kein APS-C gekauft dass es nachher so groß wie bei Kleinbildformat ist. Muss aber jeder selbst entscheiden.
 
Ich weiß nicht warum sich alle auf Viltrox eingeschossen haben, ich hatte mal eins für Z DX, hat mir überhaupt nicht gefallen, auch groß und schwer.
...
Das Viltrox 85-er ist eigentlich ein KB-Objektiv mit APS-C Anschluss u.a. für Fuji X.

Die neueren Viltrox Objektive sind direkt für APS-C gerechnet. Die Versionen mit Blende F 1.4 (13mm/23mm/33mm/56mm) sind wirklich kompakt und nicht schwer.

Die PRO-Versionen von Viltrox (27mm/75mm) mit F 1.2 sind tatsächlich größer, aber optisch und vom AF her sehr gut, auch bei Offenblende. Ich kann das sehr gut beurteilen, da ich alle Versionen habe oder mal hatte.
Und genau diese beiden PRO Objektive schätze ich, neben dem 56mm/F1.4 außerordentlich.

Das Samyang 12mm/F2.0 AF ist kompakt und scharf, hat aber keinen Blendenring. Das Samyang 75mm/F1.8 kenne ich nicht persönlich, rede es aber auch nicht schlecht, wie du es pauschal mit Viltrox machst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ein 13 1.4 für Z DX und das ist auch nicht kompakt. Na egal, Viltrox ist ein Hype wie die X100VI, viele kennen keine Alternative oder wollen nicht.
Ich bin kein Markenbotschafter und wenn ich alle Objektive einer Marke besitzen oder testen müsste würde ich mich fragen was ich falsch mache.
Für mich ist ein Blendenring keine Pflicht, wäre ja auch blöd wenn ich bei meinen Nikon Kleinbild Gehäusen nur alte Objektive verwenden wollte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten