• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Viltrox 56mm/f1.4

Achso, okay verstehe.

Also Qualitativ sehe ich im Viltrox eine Top Linse die Spaß macht! Bin sehr zufrieden mit der Leistung.

Ich gebe sie aber wieder ab weil ich am Berg einfach nicht alle meine Linsen mitnehme und Zuhause brauche ich das 56mm 1.4 nicht.
 
Seltsam, dann hat ungefähr jeder hier im Forum der in China bestellt hat, sowie im Fuji X Forum "Glück gehabt"

Also ich hab kein Glück gehabt. Direkt bei Viltrox bestellt. Irgendwie hat der Zoll dann doch nicht geglaubt, das Objektive nur 15 $ kosten. War zwar mit Steuern und Zoll immer noch günstiger als der Kauf in Deutschland, lohnt aber nicht wirklich.

Also wer in China direkt bestellt und zahlt nix, hat tatsächlich Glück gehabt. Wobei das aber ab 01.07.21 auch vorbei ist, weil dann die 22 Euro Grenze weg fällt und Steuer/Zoll ab dem ersten Euro gezahlt wird.
 
Habt ihr auch dieses Blendenklappern?
Im A-Modus: Wenn sich die Motivhelligkeit ändert, wird anscheinend ständig die Blende angepasst. Das passiert mit dem 35 1.4 auch, beim Viltrox ist der Blendenmechanismus aber etwas lauter.

Kann man das verhinden? Bei Olympus war dieses Blendenklappern auch sobald die Anti Flicker Option aktiv war. Die ist bei meiner X-S10 aber abgeschaltet.
 
Das ist Fujis Art die Helligkeit im Sucher zu regulieren, tritt bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen auf und ist bei den Fuji Objektiven kaum wahrnehmbar, bei anderen schon
 
Das ist Fujis Art die Helligkeit im Sucher zu regulieren, tritt bei schnell wechselnden Lichtverhältnissen auf und ist bei den Fuji Objektiven kaum wahrnehmbar, bei anderen schon

Eben... hab ich noch nie wahrgenommen, muss ich mal drauf achten.

Ok, Fuji macht vieles anders aber nicht unbedingt besser. Warum man die Blendenmechanik unbedingt dafür verwenden muss:rolleyes:.

Wie machen das die anderen? Einfach elektronisch?
 
Weder bei Canon noch bei Oly oder Sony sind mir bisher Geräusche aufgefallen.

Bei Olympus tritt es nur auf, wenn die Anti-Flicker Option aktiv ist. Dadurch hält sich leider hartnäckig das Gerücht, dass einige Olympus Objektive zu Blendenklappern neigen.
 
Nein.

Bald aber.

Viltrox 56/1.4 und Tokina 56/1.4. Linsen und Linsengruppen wohl identisch, Tokina konnte aber im Gegensatz zu Viktrox auf das offengelegte AF-Protokoll zurückgreifen.
 
AW: Viltrox 56mm/f1.4 Firmware 1.07 v. 18.12.2020

Es gibt für das Objektiv eine neue Firmware: Ist für Canon

SORRY FALSCH, Asche auf mein Haupt!

VG
Det
 
Zuletzt bearbeitet:
...und die top selling Lens 2020 für Fuji X war das 56/1.4 auch noch:

TOP SELLING LENS OVERALL

Viltrox 56mm f/1.4 AF
The winner in 2019 was the Fujinon XF35mm f/2 and in 2018 it was the Laowa 9mm F2.8 Zero-D. Now in 2020 the spot goes back to a third party lens, the Viltrox 56mm f/1.4 AF. But it was a very close call. Viltrox had a huge black Friday sale, which pushed the lens on top. But if it wasn’t for the sale, the top spot would have been taken by the Fujinon XF50mm f/1.0.

Quelle:
https://www.fujirumors.com/
 
TOP SELLING LENS OVERALL

Viltrox 56mm f/1.4 AF
The winner in 2019 was the Fujinon XF35mm f/2 and in 2018 it was the Laowa 9mm F2.8 Zero-D. Now in 2020 the spot goes back to a third party lens, the Viltrox 56mm f/1.4 AF. But it was a very close call. Viltrox had a huge black Friday sale, which pushed the lens on top. But if it wasn’t for the sale, the top spot would have been taken by the Fujinon XF50mm f/1.0.

Das zeigt mir mal wieder deutlich: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast :D
Ich weiß ja nicht woher die Ihre Zahlen holen, aber ich wage zu Bezweifeln, dass sich das 50/1.0 so oft verkauft hat.
Ebenso das markierte Laowa 9mm für 2018.

Beim Viltrox könnte ich es mir aufgrund des P/L-Verhältnis dieses Jahr durchaus vorstellen.

Heißt unterm Strich aber auch wieder nicht viel. Meist verkauft overall oder im Verhältnis zu was?
Schwierige Statistiken, da User die schon länger mit Fuji unterwegs sind die "Standard"linsen meistens schon haben. Eigentlich müsste man sowas im Verhältnis zu neu gewonnenen Usern setzen, aber auch das wäre natürlich nicht aussagekräftig.
 
Irgendwas muss ja ausgewertet und geschrieben werden. Für mich spielt die Statistik gar keine Rolle, denn kaufe ja keine Linse weil sie in irgend einer Liste weit oben steht.
 
Mal an die Nutzer dieses Objektives gerichtet, wie ist denn die optische Verzerrung dieses Objektivs?
Wenn die auffällig vorhanden ist.........................in der Kamera werden solche Fehler bei Fremdobjektiven ja nicht korrigiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten