• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Viltrox 28mm f/1.8

Killerunterhose

Themenersteller
Hallo Forum,
neulich habe ich gesehen, dass auf der Viltrox Website ein 28mm f/1.8 für den Z Mount gelistet ist. (Ein Objektiv, auf dass ich im Nikon Sortiment eigentlich schon lange warte, was aber aufgrund des Nikkor Z 28mm 2.8 wohl so bald nicht kommen wird).


Bei Rollei Deutschland taucht dieses irgendwie nicht auf.
Hat vllt schon jmd Erfahrungen damit gesammelt?
Würde mich freuen.

Grüße, Daniel
 
Ich bin tatsächlich auch am überlegen ob Viltrox 28mm f1.8 oder Nikon 28mm f2.8.
Klein und f2.8 oder groß und f1.8.
28mm ist eine tolle Brennweite und preislich sind beide noch so nah beieinander, dass es sich relativ egal bleibt.
Ich denke mal es wird einfach noch ein paar Wochen dauern bis Rollei das im Sortiment hat.
 
Ich hatte mein Z 28 2.8 SE verkauft und auf das Z 24 1.8 umgesattelt. Aber die 4mm im Weitwinkel sind halt doch ein Unterschied, wenn man 28mm lieben gelernt hat. ^^
 
Daher hätte ich mir das Z 28/2.8 auch als Z 28/2 - passend zum Z 40/2 - gewünscht... aber ist ja hier nun mal kein Wunschkonzert, was Nikon uns da an Objektiven anbietet. Das Viltrox 28/1.8 finde ich auf den ersten Blick auch spannend, denn das Z 24/1.8 ist keine Alternative, wenn man wirlich 28mm lieben gelernt hat.
 
Ich hatte mein Z 28 2.8 SE verkauft und auf das Z 24 1.8 umgesattelt. Aber die 4mm im Weitwinkel sind halt doch ein Unterschied, wenn man 28mm lieben gelernt hat. ^^
Ich bin auch vom 28er auf das 24er 1.8 umgestiegen und bereue es nicht.
Obwohl das 28er 2.8 ein tolles Objektiv ist, war es mir zu nah an meinem 40mm f2.
 
Das Viltrox 28/1.8 finde ich auf den ersten Blick auch spannend, denn das Z 24/1.8 ist keine Alternative, wenn man wirlich 28mm lieben gelernt hat.
Ich behaupte das Gegenteil, ich habe Jahrzehnte mit 28er Objektiven gearbeitet und das 24er ist schon eine tolle Alternative finde ich.
Der Look hat schon mehr Charakter und ist nicht so "brav" wie ein 28er. Perfekt für Reportagen.
 
So ganz verstehe ich auch nicht wie in Nikons Line-Up das 26mm f2.8 passt. Die Test zeigen keinen wirklichen Unterschied in der Bildqualität zum 28mm f2.8. Ja es ist nochmal kleiner und hat 2mm mehr Brennweite aber dafür dann fast den 2,5-fachen Preis?
 
Ich behaupte das Gegenteil, ich habe Jahrzehnte mit 28er Objektiven gearbeitet und das 24er ist schon eine tolle Alternative finde ich.

Das kannst du auch gern tun! Ich pers. habe ebenfalls viele viele Jahre mit 24ern (24/1.4 L USM II, 24/1.4 ART, ...) fotografiert und bin seit einigen Jahren bei 28/1.8 bzw. aktuell 28/1.4 gelandet und mir pers. gefallen 28mm erheblich besser als 24mm. Wenn 28mm zu "brav" sind, greif ich zum 20er ;)
 
Das kannst du auch gern tun! Ich pers. habe ebenfalls viele viele Jahre mit 24ern (24/1.4 L USM II, 24/1.4 ART, ...) fotografiert und bin seit einigen Jahren bei 28/1.8 bzw. aktuell 28/1.4 gelandet und mir pers. gefallen 28mm erheblich besser als 24mm. Wenn 28mm zu "brav" sind, greif ich zum 20er ;)
...und so werden am Ende alle glücklich ;-)
 
Ich behaupte das Gegenteil, ich habe Jahrzehnte mit 28er Objektiven gearbeitet und das 24er ist schon eine tolle Alternative finde ich.
Der Look hat schon mehr Charakter und ist nicht so "brav" wie ein 28er. Perfekt für Reportagen.

Versteh mich nicht falsch, das 24er ist super und macht auch Spaß. Nur muss ich beim Fotografieren der Familie und meiner Kinder erheblich mehr aufpassen, als ich das beim 28er musste. Da darf kein Gesicht zu sehr in die Randbereiche kommen.
Aber ich fürchte, wie entfernen uns mit „24mm vs. 28mm“ zu sehr vom Thema. 😇

So ganz verstehe ich auch nicht wie in Nikons Line-Up das 26mm f2.8 passt. Die Test zeigen keinen wirklichen Unterschied in der Bildqualität zum 28mm f2.8. Ja es ist nochmal kleiner und hat 2mm mehr Brennweite aber dafür dann fast den 2,5-fachen Preis?
…du hast den Mount aus Metall vergessen! ;)
Ne ich denke, Ziel war einfach ein Pancake zu bauen um das Z System für die Street-Fotografen attraktiver zu machen. 26mm war dann eben ne Brennweite wo Anwendung und kleine Bauform zusammen gepasst haben.
Der Preis ist einfach die Entwicklungskosten auf den Kunden umgelegt. :)
 
Ne ich denke, Ziel war einfach ein Pancake zu bauen um das Z System für die Street-Fotografen attraktiver zu machen. 26mm war dann eben ne Brennweite wo Anwendung und kleine Bauform zusammen gepasst haben.
Der Preis ist einfach die Entwicklungskosten auf den Kunden umgelegt. :)
Fehlt nur noch eine FF-Kamera die deutlich kleiner ist und zu den Objektiven passt
 
Gestern kam mein Viltrox 28/1.8, das mein zum Verkauf stehendes Sigma 28/1.8 Art ersetzen soll, weil das Sigma zwar optisch hervorragend, mir aber zu schwer geworden ist. Die optische Qualität des Viltrox ist erstaunlich gut, der AF ist flott. Das Einzige, was ich bislang vermisse, ist der Schutz gegen Staub und Spritzwasser. Ich habe es auch gekauft, weil mir die Tiefenschärfe des Nikon 28/2.8 nicht reicht. Sonst ist es nicht übel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten