• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignettierungskorrektur bei Verwendung von Konvertern

akiman8

Themenersteller
Hallo

Ich habe mit der Suche keinen passenden Beitrag finden können, darum starte ich mal einen Thread dazu.

Die Jungs von Canon haben das m.e. ganz klever gemacht mit der eingebauten automatischen Vignettierungskorrektur von JPG´s bei den neuesten (50D/5DMKII) Kameras und Verwendung von Canon Produkten. Bei meinen Objektiven sieht man da durchaus einen Unterschied. Darum habe ich über die EOS-Utility-Software mal alle vorhandenen Objektive (auch die von Stammtischkollegen) in meiner 5DMKII hinterlegt. Da auch die zwei Extender (1.4x II und 2.0x II) anwählbar sind, können ja auch Kombinationen damit hinterlegt werden, also z.B. 70-200/4.0 IS + 1.4x II.

Jetzt meine Frage: Da der Kenko PRO 300 1.4x ja durchaus nicht schlechter als der 1.4x II von Canon sein soll wäre es (ich hoffe nicht nur für mich) interessant zu wissen ob dort sichtbare Unterschiede bei JPG´s bestehen. Zur Verdeutlicheung: Gibt es sichtbare Unterschiede zwischen
Canon Objektiv + Canon 1.4x II Extender mit aktivierter Vignettierungskorrektur zu Canon Objektiv + Kenko 1.4x Konverter mit dann nicht möglicher Korrektur bei JPG´s.

Hat das eventuell schon mal jemand ausprobiert oder könnte es testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vignettierungskorrekt bei Verwendung von Konvertern

Eine theoretische Betrachtung:
Das verwendete Objektiv kann nicht unterscheiden, ob ein Kenko- oder Canon Konverter/Extender verwendet wird (da denkt es zu binaer;)). Die Kamera geht dann natürlich davon aus, daß ein Canon Extender Verwendung findet.
Da der Kenko Konverter sichtbar mehr am KB-Format vignettiert als sein Canon Pendent, kann natürlich die Canon-Kompensation beim Kenko-Konverter nicht das "optimale" Ergebnis liefern, aber wahrscheinlich ein besseres als ohne Kompensation.

@admins: Wobei ich nicht verstehe, warum der Thread hierher verschoben wurde, es hat doch, zumindest meinem Verständnis nach, grundsätzlich mit Canon/allgemein zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten