• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vignettierung beim EF 14mm 1:2.8L USM

Dragony

Themenersteller
Nur zur Info für alle, die sich irgendwann mal ein EF 14mm 1:2.8L USM anschaffen wollen und VF besitzen. Fotos mit Blende 2.8 sind unbrauchbar. Ab Blende 8 ist die Vignettierung komplett verschwunden. Blende 7.1 besitzt noch eine schwache Vignettierung (ca. 1/3 Blende)

Natürlich tritt der Effekt nur bei eintönigen Hintergründen besonders stark auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erzähl doch keine Märchen!

Und zeig mir ein 14er für VF, das weniger vignettiert.

Anbei ein Bild mit 2,8 und zwei mit 5,6.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Danke für deinen Kurzbericht.

Dragony schrieb:
Fotos mit Blende 2.8 sind unbrauchbar.
Du meinst, du hältst Fotos mit Blende 2,8 bei deiner Art zu fotografieren für unbrauchbar.

Dragony schrieb:
Ab Blende 8 ist die Vignettierung komplett verschwunden. Blende 7.1 besitzt noch eine schwache Vignettierung (ca. 1/3 Blende).
Wenn man diesen Messwerten Glauben schenken kann, dann vignettiert das Objektiv auch bei Blende 8 noch mit über 1,5 Blendenstufen in den Ecken:
http://www.the-digital-picture.com/...14mm-f/2.8-L-USM-Lens-Vignetting-Test-Results

Dragony schrieb:
Natürlich tritt der Effekt nur bei eintönigen Hintergründen besonders stark auf.
Das unterschreibe ich. Bei den meisten Fotos der meisten Fotografen stört eine leichte Vignettierung überhaupt nicht. Selbst 2-2,5 Blenden fallen häufig kaum auf.

--Jens--
 
khada300d: Was heisst "Erzähl doch keine Märchen?" Wenn ich mir deine Fotos anschaue, sind die ein Fall für die Tonne oder schreien nach Rettung durch Photoshop.

Exa1a: Was heisst, bei meiner Art zu fotografieren? Eine weisse Wand zu fotografieren sollte jeder Depp können. Oder gibts da verschiedene Arten? Vielleicht sollte ich einen Handstand machen und dann tritt dieses Phänomen nicht auf? :evil:

Exa1a schrieb:
Wenn man diesen Messwerten Glauben schenken kann, dann vignettiert das Objektiv auch bei Blende 8 noch mit über 1,5 Blendenstufen in den Ecken:
http://www.the-digital-picture.com/R...g-Test-Results

Wie gesagt, es hängt stark vom Hintergrund ab. Wenn die Wand schon Zeichnung hat, fällt die vignettierung nicht mehr so stark auf, als wenn man eine Grautafel nimmt.
 
Fotografiere mit dem 100-400 bei 400mm und Blende 5,6 eine weiße Wand, und Du wirst bemerken, dass die Vignettierung größer ist als beim 14er mit Blende 5,6.

Wenn Du mit der Vignettierung am Vollformat nicht leben kannst, musst Du Dir eine 30D kaufen.
 
Dragony schrieb:
Exa1a: Was heisst, bei meiner Art zu fotografieren? Eine weisse Wand zu fotografieren sollte jeder Depp können. Oder gibts da verschiedene Arten? Vielleicht sollte ich einen Handstand machen und dann tritt dieses Phänomen nicht auf? :evil:
Warum so unsachlich? Du hast gesagt: "Bei Blende 2,8 unbrauchbar". Damit kannst du ja keine Testfotos gemeint haben sondern nur "echte" Fotorgafien. Und es gibt sicherlich Motive und Lichtsituationen, wo man mit diesem Objektiv bei Blende 2,8 durchaus brauchbare Ergebnisse erzielen kann, sprich: wo die Gesamtschärfe sowie die Eckenschärfe und -helligkeit nicht entscheidend sind. Und wenn es solche Situationen gibt, dann musst du deine Aussage auf deine Art zu fotografieren beschränken.

Dragony schrieb:
Wie gesagt, es hängt stark vom Hintergrund ab. Wenn die Wand schon Zeichnung hat, fällt die vignettierung nicht mehr so stark auf, als wenn man eine Grautafel nimmt.
Wenn du meinen Text nochmal liest, dann wird dir auffallen, dass ich deutlich unterschieden habe zwischen
1. dem objektiv messbaren Effekt der Vignettierung und
2. dem subjektiven Eindruck.
Man sollte beides nicht vermischen.

--Jens--
 
Ok ich habe keine Ahnung. Zeig mir doch mal bitte ein Foto, wo starke Vignettierung gut aussieht. Ich lerne gerne hinzu :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten